Die Affäre einer SS-Division Tibetaner mit Kschatrija-Soldaten vom Zuschnitt der NVDA, National Volunteer Defensive Army, hätte in den 40er Jahre viel Aufhebens gemacht, wenn sie sich bestätigt hätte? Hier wird dieser Spur nachgegangen, inwieweit Tibetaner in deutscher Uniform von Sowjetischen Soldaten in einem Berliner Keller aufgefunden und offenbar rituellen Selbstmord begangen haben. Das wäre nicht verwunderlich, denn für Heinrich Himmler, sind bön-tibetanische Buddhisten faszinierend. Der Reichsführer ist überzeugt, den Ursprung der »arischen Rasse« in Tibet zu finden. Und so schickte er 1939 eine Expedition in den Himalaya, die nach Spuren für das »Ahnenerbe« suchen sollte. Hier wird ein Beziehungsgefüge zwischen Brandopfern und Verbrennungen der NS-Opfer aufgezeigt; es werden sexualmagische Bezüge und Geldgeschäfte der SS aufgeblättert, metaphysische Einflüsse auf die Moderne sowie Techné im politischen und staatlichen Wandel werden am NS-Technikdiskurs analysiert, von dem »Ichlosigkeit« und »Besessenheits-medium« ausgehend, auf metaphysische Realitäten reduziert. Bön-buddhistische Kalmücken, Oirate, Tuwiner aus der Sowjetunion/ Mongolei im Kaukasus und Altai Gebirge, unter General Wlassow und seiner Generäle, die von der »deutschen Wehrmacht« und dem »Schwarzen Orden« mit ins Boot geholt wurden, geben dem Schwarzen Orden Eschatologie. Es ist eine Beziehungsgeschichte der Weltgesellschaft zu Beginn des 20. Jh. mit komplexen Verstrickungen von Fortschritts-Prozessen, Risiken der Globalisierung unserer kollektiven, individuellen Sicherheit durch unkontrollierte Kettenreaktionen, Flächenbrände infolge Klimawandel und Frisch-Wasser-Knappheit (»Blaues Gold«).
Inhaltsverzeichnis
- VORWORT
- EINLEITUNG
- ERSTER TEIL: MENTALITÄTEN
- 1 BÜRGERTUM, REICH DES GEISTES
- 2 DEUTSCHE UND POLNISCHE LANDE
- ZWEITER TEIL: NS-DEUTSCHLAND
- 3 PARALLELE WELTEN
- 4 ORIENTIERUNG
- 5 SCHWARZER ORDEN
- DRITTER TEIL: SHAMBHALA-MYTHEN
- 6 KALMÜCKEN (OIRATE)
- VÖLKERBRÜCKE BERLIN – ALTAI-GEBIRGE
- RUSSISCHE BEFREIUNGSARMEE - ROA
- 7 DEUTSCHLAND & TIBET
- TIBETEXPEDITION
- ERGEBNISSE AUS DEM SCHNEEHOCHLAND
- 6 KALMÜCKEN (OIRATE)
- VIERTER TEIL: MELANCHOLIE
- 8 TECHNIK
- MIND CONTROL
- AUFRÜSTUNGSPROGRAMME
- BLITZKRIEGSPHASE
- RUSSLANDFELDZUG
- WIRTSCHAFTLICHE/TECHNISCHE ASPEKTE
- GRUNDLAGEN VORHABEN
- 9 KRISENHAFT ERFAHRENE LEBENSSITUATIONEN WERNER BEUMELBURGS
- 8 TECHNIK
- FÜNFTER TEIL: WELTENHERRSCHER
- 10 FEELING-GOOD-FÜHRER SYSTEM
- ADOLF HITLER
- VORFINANZIERUNG HITLERS
- KORUPTION/KONTRIBUTION
- RAUBMORD
- SPAREN UND VERTRAUEN
- MOBILITÄT
- NACH 1945
- 10 FEELING-GOOD-FÜHRER SYSTEM
- SECHSTER TEIL: ANGST VOR EINEM NEUEN FLÄCHENBRAND
- 11 >>DU IDIOT. NIEMAND WILL DIE WAHRHEIT WISSEN<<
- 12 UNABSEHBARE INTERNATIONALE KETTENREAKTIONEN
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Rolle von asiatischen Kämpfern, insbesondere Kalmücken und Tibetern, in der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs. Sie beleuchtet die komplexen Motive für deren Beteiligung und den Kontext des NS-Regimes, inklusive der ideologischen und pragmatischen Aspekte. Das Buch untersucht auch die langfristigen Folgen des Zweiten Weltkriegs und den Aufstieg neuer Weltmächte.
- Beteiligung asiatischer Soldaten im Zweiten Weltkrieg
- Ideologische und pragmatische Gründe für die Zusammenarbeit mit dem NS-Regime
- Die Rolle von Mythen und Esoterik im NS-System
- Der Aufstieg Asiens als neue Weltmacht und der Wandel der globalen Machtverhältnisse
- Langfristige Folgen des Zweiten Weltkriegs
Zusammenfassung der Kapitel
Das Buch beginnt mit einer Einleitung und einem Überblick über die Thematik. Der erste Teil beleuchtet die Mentalitäten und den gesellschaftlichen Kontext. Der zweite Teil konzentriert sich auf das NS-Regime und seine parallelen Welten. Der dritte Teil beschreibt die Rolle von Kalmücken und Tibetern sowie die Mythen, die damit verbunden sind. Der vierte Teil behandelt technische Aspekte und die Auswirkungen des Krieges. Der fünfte Teil befasst sich mit dem Führerkult und dessen Auswirkungen.
Schlüsselwörter
Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS, Kalmücken, Tibeter, NS-Regime, Asien, Weltmächte, Ideologie, Technik, Mythen, Globalisierung, Kolonialismus, antikommunistische Bewegungen.
- Citation du texte
- Dr.- Ing. Peter Heinrich Kemp (Auteur), 2009, Auf den Weg nach Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119493