Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen

Titre: Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen

Epreuve d'examen , 2008 , 53 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Leonie Ingelbach (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende schriftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Ernährung und Geschlecht, es liegt den Ausführungen folgende Fragestellung zu Grunde: Wie wird Geschlecht und Geschlechterordnung im kulinarischen Rahmen hergestellt?
Anfänglich unterziehen sich die zentralen Themenkomplexe einer genaueren Betrachtung; zum einen wird vorgestellt, welche Rolle der Ernährung im Leben der Menschen innewohnt und wie diese Rolle in der Gesellschaft erfasst und umgesetzt wird.
Anschließend steht das Geschlecht im Mittelpunkt: Wie ist Geschlecht bestimmbar? Ist es lediglich die Anatomie des Körpers, die die Einteilung Mann/Frau bestimmt? Welche Vorstellungen finden sich im gesellschaftlichen Kontext über die Geschlechter? Wie entstehen die Erwartungshaltungen, die jedes Individuum in Bezug auf die Geschlechter in sich trägt?
Dieser Einleitung, zum Grundverständnis gedacht, folgt eine Annäherung an die Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Rahmen. Erstmals findet eine Zusammenführung der zentralen Themen statt: eine Ernährungsforschung als eine Geschlechterforschung..
Im Folgenden wird die Herstellung der Geschlechterordnung im kulinarischen Kontext beleuchtet. Die allgemeine Einführung in vorhandene Hierarchiestrukturen der Geschlechter in unserer Gesellschaft leitet über zur Realisierung dieser Strukturen im kulinarischen Rahmen.
Schließen werde ich meine Ausführungen mit einem Resümee, welches die wichtigsten Erkenntnisse meiner Arbeit noch einmal aufführt und zusammenfasst. Ein Fazit wird am Ende mit einer persönlichen Bewertung und Einschätzung aufwarten um einen individuellen Abschluss zu geben.

Pierre Bourdieu sprach einst von der Verortung des Menschen im gesell-schaftlichen Raum, das Individuum bemächtige sich dieser Verortung essend und trinkend.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ernährung und Geschlecht
    • Du bist, was du isst - Die Ernährung als Fundament des Individuums (und der Gesellschaft)
    • Das Geschlecht - die Zweigeschlechtlichkeit - die Geschlechterdifferenz
  • Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Rahmen
    • Ernährungsforschung als Geschlechterforschung - Eine Einleitung
    • Die Verortung von Männlichkeit und Weiblichkeit in/durch die Ernährung
  • Herstellung von Geschlechterordnung im kulinarischen Kontext
    • Die (An-)Ordnung der Geschlechter - Eine Einführung
    • Die Hierarchieverhältnisse der Geschlechter
  • Resümee/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie Geschlecht und Geschlechterordnung im kulinarischen Kontext hergestellt werden. Sie beleuchtet zunächst die Rolle der Ernährung im Leben von Individuen und Gesellschaften und analysiert anschliessend die gesellschaftlichen Konstruktionen von Geschlecht. Die Arbeit verbindet Ernährungsforschung und Geschlechterforschung, um die Herstellung von Geschlechterordnungen im kulinarischen Kontext zu untersuchen.

  • Die Bedeutung der Ernährung im individuellen und gesellschaftlichen Kontext
  • Gesellschaftliche Konstruktionen von Geschlecht und Geschlechterrollen
  • Die Rolle der Ernährung in der Konstruktion und Reproduktion von Geschlechterordnungen
  • Die Verortung von Männlichkeit und Weiblichkeit im kulinarischen Bereich
  • Hierarchieverhältnisse der Geschlechter im kulinarischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Herstellung von Geschlecht und Geschlechterordnung im kulinarischen Rahmen. Kapitel 1 befasst sich mit der fundamentalen Bedeutung der Ernährung für Individuen und Gesellschaften, beleuchtet historische und gesellschaftliche Perspektiven und thematisiert die Konzepte der Zweigeschlechtlichkeit und Geschlechterdifferenz. Kapitel 2 widmet sich der Ernährungsforschung als Geschlechterforschung und untersucht, wie Männlichkeit und Weiblichkeit durch Ernährung verortet werden. Kapitel 3 analysiert die Herstellung von Geschlechterordnungen im kulinarischen Kontext und untersucht die Hierarchieverhältnisse zwischen den Geschlechtern in diesem Bereich.

Schlüsselwörter

Ernährung, Geschlecht, Geschlechterordnung, Geschlechterrollen, kulinarischer Kontext, Ernährungsforschung, Geschlechterforschung, soziale Konstruktion, Männlichkeit, Weiblichkeit, Hierarchie, Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 53 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen
Université
University of Siegen
Note
1,7
Auteur
Leonie Ingelbach (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
53
N° de catalogue
V119529
ISBN (ebook)
9783640232963
ISBN (Livre)
9783640252220
Langue
allemand
mots-clé
Ernährung Geschlecht Herstellung Geschlecht Rahmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leonie Ingelbach (Auteur), 2008, Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119529
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint