Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28

Die kanaanäische Frau

Titre: Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28

Exégèse , 2007 , 22 Pages , Note: 2-

Autor:in: Cornelia Schönfeld (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

An dem Beispiel dieser Frau sehen wir sehr deutlich, in welcher Form wir Jesus begegnen sollen, wie wir uns ihm nähern sollen. Erst als die Frau sich in einer angemessen Haltung der Anbetung nähert geht Jesus überhaupt auf sie ein. Das sollte auch für uns gelten, dass wir in einer anbetenden Haltung vor Gott kommen und anschließend unsere Bitten vorbringen. Wie auch bei der Frau ist die Grundvoraussetzung, dass wir Glauben haben. Der Text fordert uns dazu auf, unseren Glauben zu überprüfen und zu hinterfragen. Zum einen, ob wir die richtige, nämlich eine demütige und nicht egozentrische Haltung einnehmen und zum anderen, ob wir überhaupt an die Vollmacht Jesu glauben, ob wir fest davon ausgehen, dass er in unserem Leben handeln kann und wird. Der Glaube an Jesus wird sichtbar, wenn wir ihn von ganzem Herzen lieben und ihm unser Leben anvertrauen. Dazu gehört auch, dass wir Gottes Willen erkennen, auch den für unser Leben, denn nur wenn unser Wille mit dem unseres Schöpfer im Einklang ist, wird er unsere Gebete und Bitten erfüllen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A.) Überblick über die Perikope
    • 1.) Paraphrase
    • 2.) Textthema
    • 3.) Gliederung
    • 4.) Historischer Kontext
      • Tyrus
      • Sidon
      • Syrophönizierin
    • 5.) Literarischer Kontext
    • 6.) Literarische Form
    • 7.) Gedankengang
  • B.) Kommentar
  • C.) Ergebnisse der Exegese der Perikope
    • 1.) Zusammenfassung der Exegese
    • 2.) Theologische Bedeutung
    • 3.) Anwendung des Textes
    • 4.) Predigtabriss:
      • Predigtziel
      • Predigtthema
      • Predigtgliederung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert eine bestimmte Perikope, indem er den historischen und literarischen Kontext beleuchtet, den Gedankengang untersucht und die theologische Bedeutung herausarbeitet. Ziel ist es, die Perikope exegetisch zu erschließen und ihre Anwendung im Predigtkontext aufzuzeigen.

  • Exegetische Analyse einer biblischen Perikope
  • Historischer Kontext des Textes (Tyrus, Sidon, Syrophönizierin)
  • Theologische Bedeutung und Interpretation
  • Anwendung der Perikope im Predigtkontext
  • Untersuchung des Glaubens als zentrales Thema

Zusammenfassung der Kapitel

Der Abschnitt "Überblick über die Perikope" bietet eine Paraphrase des Textes, beschreibt das Thema und die Gliederung, sowie den historischen und literarischen Kontext. Der historische Kontext beleuchtet die Städte Tyrus und Sidon und die Syrophönizierin. Der literarische Kontext ordnet die Perikope in das Matthäusevangelium ein und setzt sie in Bezug zu den Themen Glaube und Reinheit. Der Gedankengang verfolgt die Begegnung Jesu mit der kanaanäischen Frau und ihren Bitte um die Heilung ihrer Tochter. Der "Kommentar" Abschnitt analysiert die Perikope detaillierter, während die "Ergebnisse der Exegese" eine Zusammenfassung, theologische Bedeutung und mögliche Predigtanwendungen liefern.

Schlüsselwörter

Exegese, Matthäusevangelium, Perikope, Tyrus, Sidon, Syrophönizierin, Glaube, Heilung, Kanaanäer, Theologie, Predigt.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28
Sous-titre
Die kanaanäische Frau
Note
2-
Auteur
Cornelia Schönfeld (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
22
N° de catalogue
V119562
ISBN (ebook)
9783640226405
ISBN (Livre)
9783640227693
Langue
allemand
mots-clé
Exegetische Facharbeit Matthäus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cornelia Schönfeld (Auteur), 2007, Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119562
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint