Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Mk 1,16–20 und die Berufung des Elischa durch Elija. Ein Vergleich

Titre: Mk 1,16–20 und die Berufung des Elischa durch Elija. Ein Vergleich

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 26 Pages , Note: 1,00

Autor:in: Selina Kreuzer (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inwiefern weist Mk 1,16–20 formale sowie inhaltliche Parallelen zur alttestamentlichen Berufung des Elischas durch Elija auf und worin liegen mögliche Unterschiede der beiden Bibelstellen?
Im Folgenden soll Mk 1,16–20 genau analysiert und gedeutet werden, um somit die Bedeutung der dabei berufenen Jünger sowie deren Vorbildcharakter für die nachösterliche Mission aufzuzeigen. Daraufhin soll eine ausführliche Untersuchung der Bibelstelle 1 Kön 19,19–21 erfolgen, um somit im Anschluss mittels eines konkreten Vergleichs mögliche Parallelen und Unterschiede der beiden Abschnitte zu ermitteln, auf Basis derer eine Stellungnahme zur bereits angegebenen, zentralen Forschungsfrage erfolgen soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die ersten Anfänge Jesu Wirken
    • Mk 1,16-20: Die Berufung der ersten Jünger
      • Text in (kolometrischer Schreibweise).
      • Aufbau und Inhalt – Ein Überblick......
      • Die Berufung des ersten Brüderpaars.
        • Die erste Begegnung Jesu mit Simon und Andreas.
        • ,,Folgt mit nach“ (17b) – Der Ruf in die Nachfolge.
        • „[D]ie Unbedingtheit der Nachfolge“¹.
      • Die Berufung des zweiten Brüderpaars..
        • Die erste Begegnung Jesu mit Jakobus und Johannes
        • ,,Und alsbald rief er sie\" (20a) – Der Ruf in die Nachfolge.
        • Der doppelte Bruch
  • 1 Kön 19,19–21: Die Berufung Elischas durch Elija
    • Text (in kolometrischer Schreibweise).
    • Aufbau und Inhalt - Ein Überblick..\n
    • Die Berufung Elischas
      • Die erste Begegnung Elijas mit Elischa
      • Der Mantel – Ein „Symbol für das Prophetenamt“².
      • Die Nachfolge Elischas und der Bruch mit seinem bisherigen Leben
  • Mk 1,16-20 und 1 Kön 19,19–21 - Ein Vergleich......
    • Mk 1,16-20 - Parallelen zur Berufung des Eliaschas durch Elija
    • Die Eigenart und spezifischen Akzente von Mk 1,16-20
  • Mk 1,16-20 - Eine Nacherzählung oder ein Unikum?.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Berufung der ersten vier Jünger durch Jesus in Mk 1,16-20 im Vergleich zur Berufung des Elischas durch Elija in 1 Kön 19,19–21. Sie befasst sich mit den formalen und inhaltlichen Parallelen zwischen beiden Bibelstellen und beleuchtet mögliche Unterschiede. Die Arbeit analysiert beide Texte ausführlich und zieht Parallelen zwischen den alttestamentlichen und neutestamentlichen Berufungsgeschichten.

  • Analyse der Berufung der ersten Jünger in Mk 1,16-20 und deren Bedeutung für das Christentum.
  • Untersuchung der Berufung des Elischas in 1 Kön 19,19–21.
  • Vergleich der beiden Berufungsgeschichten und Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
  • Bedeutung der Berufungsgeschichten für die nachösterliche Mission.
  • Untersuchung der Vorbildfunktion der berufenen Jünger für die heutige Zeit.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 analysiert die Berufung der ersten Jünger in Mk 1,16-20, beleuchtet den Text in seiner Struktur und stellt die Bedeutung der Berufung im Kontext der Jüngerschaft Jesu heraus.
  • Kapitel 3 befasst sich mit der Berufung des Elischas in 1 Kön 19,19–21 und erklärt die symbolische Bedeutung des Mantels als Ausdruck des Prophetenamtes.
  • Kapitel 4 stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Berufungsgeschichten heraus und zeigt die spezifischen Akzente von Mk 1,16-20.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Berufungsgeschichten, Jüngerschaft, Prophetenamt, alttestamentliche und neutestamentliche Traditionen, Vergleichende Bibelauslegung. Insbesondere die Berufung der ersten Jünger durch Jesus in Mk 1,16-20 und die Berufung des Elischas durch Elija in 1 Kön 19,19–21 stehen im Fokus der Untersuchung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mk 1,16–20 und die Berufung des Elischa durch Elija. Ein Vergleich
Université
University of Regensburg
Note
1,00
Auteur
Selina Kreuzer (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
26
N° de catalogue
V1195921
ISBN (PDF)
9783346640949
ISBN (Livre)
9783346640956
Langue
allemand
mots-clé
Mk 1 Berufung Berufung der ersten Jünger Brüderpaar Simon Andreas Nachfolge Jakobus Johannes Elischa Elija Berufung Elischas Mantel Prophet Prophetenamt 1 Kön Mk 1 16-20 1 Kön 19
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Selina Kreuzer (Auteur), 2021, Mk 1,16–20 und die Berufung des Elischa durch Elija. Ein Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1195921
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint