Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Liebe, Nähe und Distanz. Liebesbeziehungen

Título: Liebe, Nähe und Distanz. Liebesbeziehungen

Trabajo Escrito , 2015 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Egal welches Jahrhundert, welches Land, welche Kultur, welches Alter oder Geschlecht – Liebe ist Vielfalt. Aber was macht Liebe aus?
Anna, 19, und Ben, 20, sind seit zwei Jahren ein Paar. Sie haben sich in der Grundschule kennengelernt und sind seitdem befreundet, teilen ein Interesse für Musik und Sport und planen eine gemeinsame Zukunft. Aufgrund ihres streng religiösen Elternhauses liegt es in Annas moralischer Wertvorstellung, keinen Sex vor der Ehe zu haben.
Anhand ihrer Beziehung soll die Thematik Liebe und Liebesbeziehungen näher betrachtet werden. Besonders eingegangen wird auf die verschiedenen Arten der Liebe. Danach werden essenzielle Komponenten einer Beziehung verdeutlicht. Daraus werden beziehungsförderliche Verhaltensweisen abgeleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Liebesbeziehungen
    • Liebe Definition
    • Zufriedenheit in einer Beziehung
    • Stabilität in einer Beziehung
    • Beziehungsförderliche Verhaltensweisen
  • Allgemeine Beziehungsprozesse
    • Arten von Beziehungen
    • Selbstenthüllung
    • Sensibilität für die Bedürfnisse des Partners
    • Beendigung einer Beziehung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das komplexe Thema Liebe, Nähe und Distanz im Kontext von Liebesbeziehungen. Ziel ist es, verschiedene Aspekte von Liebesbeziehungen zu beleuchten und ein Verständnis für die beteiligten Faktoren zu entwickeln.

  • Definition von Liebe und verschiedene Arten von Liebe
  • Faktoren, die zur Zufriedenheit und Stabilität in einer Beziehung beitragen
  • Beziehungsförderliche Verhaltensweisen
  • Allgemeine Prozesse in Beziehungen, inklusive der Beendigung
  • Anwendung der Theorie anhand eines Beispiels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Liebe und Liebesbeziehungen ein und verwendet das Beispiel von Anna und Ben, um die Komplexität des Themas zu veranschaulichen. Sie skizziert den weiteren Aufbau der Arbeit und kündigt die Analyse verschiedener Arten von Liebe und beziehungsförderlicher Verhaltensweisen an.

Liebesbeziehungen: Dieses Kapitel beginnt mit einer Diskussion der Schwierigkeiten, Liebe zu definieren. Es stellt Sternbergs Dreieckstheorie vor, die Liebe als ein Geflecht aus emotionaler Nähe (Intimacy), Leidenschaft (Passion) und Festlegung (Commitment) beschreibt. Die Kombination dieser drei Komponenten führt zu verschiedenen Arten von Liebe, die von der "Nicht-Liebe" bis zur "vollkommenen Liebe" reichen. Das Kapitel illustriert diese verschiedenen Arten anhand von Beispielen und einer Abbildung, die die unterschiedlichen Kombinationen der drei Komponenten visualisiert. Es betont, dass nicht alle Komponenten immer gleichzeitig vorhanden sein müssen, und dass verschiedene Kombinationen unterschiedliche Beziehungsformen hervorbringen.

Schlüsselwörter

Liebe, Liebesbeziehungen, Nähe, Distanz, Sternbergs Dreieckstheorie, Intimacy, Passion, Commitment, Beziehungszufriedenheit, Beziehungsstabilität, Beziehungsförderliche Verhaltensweisen, Beziehungsbeendigung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Liebe, Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen"

Was ist der Inhalt dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit untersucht das komplexe Thema Liebe, Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte von Liebesbeziehungen und zielt darauf ab, ein Verständnis für die beteiligten Faktoren zu entwickeln. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, ein Kapitel über Liebesbeziehungen (inkl. Definition von Liebe und verschiedenen Arten von Liebe, Faktoren für Zufriedenheit und Stabilität, sowie beziehungsgünstige Verhaltensweisen), ein Kapitel über allgemeine Beziehungsprozesse (inkl. Arten von Beziehungen, Selbstenthüllung, Sensibilität für die Bedürfnisse des Partners und Beziehungsbeendigung) und einen Schluss. Die Arbeit verwendet das Beispiel von Anna und Ben, um die Komplexität des Themas zu veranschaulichen.

Welche Themen werden im Detail behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen im Detail: Definition von Liebe und verschiedene Arten von Liebe (u.a. mit Bezug auf Sternbergs Dreieckstheorie mit den Komponenten Intimacy, Passion und Commitment), Faktoren, die zur Zufriedenheit und Stabilität in einer Beziehung beitragen, beziehungsgünstige Verhaltensweisen, allgemeine Prozesse in Beziehungen (einschließlich der Beendigung von Beziehungen), sowie die Anwendung der Theorie anhand eines Beispiels.

Was ist Sternbergs Dreieckstheorie der Liebe?

Sternbergs Dreieckstheorie beschreibt Liebe als ein Geflecht aus emotionaler Nähe (Intimacy), Leidenschaft (Passion) und Festlegung (Commitment). Die Kombination dieser drei Komponenten führt zu verschiedenen Arten von Liebe, von der "Nicht-Liebe" bis zur "vollkommenen Liebe". Die Arbeit illustriert diese verschiedenen Arten anhand von Beispielen und einer Abbildung.

Welche Faktoren tragen zur Zufriedenheit und Stabilität in einer Beziehung bei?

Die Seminararbeit untersucht die Faktoren, die zur Zufriedenheit und Stabilität in einer Beziehung beitragen. Diese werden im Kapitel über Liebesbeziehungen detailliert behandelt.

Welche beziehungsgünstigen Verhaltensweisen werden beschrieben?

Die Arbeit beschreibt beziehungsgünstige Verhaltensweisen, die zum Erfolg und zur positiven Entwicklung einer Beziehung beitragen. Diese werden im Kapitel über Liebesbeziehungen erläutert.

Wie werden allgemeine Beziehungsprozesse behandelt?

Das Kapitel über allgemeine Beziehungsprozesse behandelt verschiedene Aspekte, darunter Arten von Beziehungen, Selbstenthüllung, Sensibilität für die Bedürfnisse des Partners und die Beendigung einer Beziehung.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die Schlüsselwörter umfassen: Liebe, Liebesbeziehungen, Nähe, Distanz, Sternbergs Dreieckstheorie, Intimacy, Passion, Commitment, Beziehungszufriedenheit, Beziehungsstabilität, Beziehungsförderliche Verhaltensweisen, Beziehungsbeendigung.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in folgende Abschnitte gegliedert: Einleitung, Liebesbeziehungen, Allgemeine Beziehungsprozesse und Schluss. Jedes Kapitel enthält detaillierte Informationen zu den jeweiligen Themen.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Liebe, Nähe und Distanz. Liebesbeziehungen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
13
No. de catálogo
V1196327
ISBN (PDF)
9783346642066
ISBN (Libro)
9783346642073
Idioma
Alemán
Etiqueta
Liebe Nähe Distanz Liebesbeziehung Zufriedenheit in Beziehung Stabilität in Beziehung Beziehungsförderliche Verhaltensweisen Beziehungsarten Selbstenthüllung Sensibilität Beziehungsende Affiliation Investionsmodell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Liebe, Nähe und Distanz. Liebesbeziehungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1196327
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint