Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Case Scenarios

Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments

Title: Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments

Seminar Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johannes Kreuzer (Author)

Economics - Case Scenarios
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Interesse für Vorgänge auf dem Arbeitsmarkt ist bei den meisten Menschen vorhanden, da praktisch jedermann dort auftritt, meist als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Fragen bezüglich Arbeitsmarktaspekten sind in den meisten Lehrbüchern der Makro- oder Mikroökonomik bereits in beträchtlichem Umfang enthalten. Wozu brauchen wir also noch so genannte Arbeitsmarktexperimente, die erst seit relativ wenigen Jahren im wissenschaftlichen Kontext erscheinen? Stimmt es nicht, dass man die letzten Jahrzehnte auch mit herkömmlichen Ansätzen der Arbeitsmarktökonomik das Zusammenspiel von Arbeitsanbietern und –nachfragern in vernünftiger Weise erklären konnte? Selbstverständlich sollen im Rahmen dieser Arbeit herkömmliche neoklassische Theorien nicht als überholt dargestellt werden. Allerdings hat der Arbeitsmarkt erhebliche Unterschiede zu anderen Märkten, womit neue Methoden, wie sie von der experimentellen Wirtschaftsforschung aufgezeigt werden, grundsätzlich begrüßt werden dürfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Probleme der Standardökonomik
  • Arbeitsmarktexperimente
  • Arbeitsverträge
  • Neuer Ansatz für Arbeitslosigkeit
  • Bewertung der Laborexperimente
    • Vorteile
    • Einwände
  • Grenzen der Laborexperimente. Ein Beispiel
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung von Arbeitsmarktexperimenten in der Wirtschaftsforschung und beleuchtet deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu traditionellen Ansätzen. Sie zeigt auf, wie experimentelle Methoden neue Einblicke in das Verhalten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern liefern können.

  • Grenzen der neoklassischen Arbeitsmarktökonomik und die Annahme des Homo oeconomicus
  • Methodologie und Durchführung von Arbeitsmarktexperimenten
  • Das Konzept des Homo reciprocans und seine Relevanz für den Arbeitsmarkt
  • Analyse von Arbeitsverträgen im Licht neuerer Forschungsergebnisse
  • Bewertung und Kritik experimenteller Wirtschaftsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und begründet die Notwendigkeit von Arbeitsmarktexperimenten. Kapitel 2 diskutiert die Grenzen der traditionellen neoklassischen Ökonomik und deren Annahme des Homo oeconomicus. Kapitel 3 beschreibt die Methodologie von Arbeitsmarktexperimenten. Kapitel 4 behandelt die Bedeutung von Arbeitsverträgen. Kapitel 5 skizziert einen neuen Ansatz zur Erklärung von Arbeitslosigkeit (ohne detaillierte Ausführungen).

Schlüsselwörter

Arbeitsmarktexperimente, Verhaltensökonomik, Homo oeconomicus, Homo reciprocans, neoklassische Ökonomik, Arbeitsverträge, experimentelle Wirtschaftsforschung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments
College
http://www.uni-jena.de/
Course
Verhaltensökonomik / Behavioural Economics
Grade
1,7
Author
Johannes Kreuzer (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V119722
ISBN (eBook)
9783640226764
ISBN (Book)
9783640227938
Language
German
Tags
Arbeitsmarktexperimente Labor Verhaltensökonomik Behavioural Economics
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Kreuzer (Author), 2008, Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119722
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint