Diese Arbeit analysiert die Währungsumrechnung von integrierten und selbstständigen ausländischen Einheiten nach IFRS. Zudem wird auf die Umrechnung von ausländischen Einheiten in Hochinflationsländern eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Globale und lokale Theorie
- 3. Währungsumrechnung nach IAS/IFRS
- 3.1 Wirkungsrahmen des IAS 21
- 3.1.1 Das Konzept der funktionalen Währung und der Darstellungswährung
- 3.1.2 Integrierte ausländische Einheiten
- 3.1.3 Selbstständige ausländische Einheiten
- 3.2 Hochinflationäre funktionale Währung
- 3.1 Wirkungsrahmen des IAS 21
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit analysiert und bewertet kritisch die Währungsumrechnung im Konzernabschluss. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen der Währungsumrechnung und diskutiert verschiedene Umrechnungsmethoden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen von Hochinflation.
- Theoretische Grundlagen der Währungsumrechnung
- Vergleichende Analyse verschiedener Umrechnungsmethoden
- Auswirkungen von Hochinflation auf die Währungsumrechnung
- Anwendung von IAS/IFRS im Kontext der Währungsumrechnung
- Kritische Würdigung bestehender Methoden und Praktiken
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Währungsumrechnung im Konzernabschluss ein und erläutert die Bedeutung dieses Themas im Kontext internationaler Konzerne mit Auslandsbeteiligungen. Es definiert den Konzern und seinen Abschluss im Kontext von IAS 27.
Kapitel 2: Globale und lokale Theorie: Hier werden die beiden gegensätzlichen Theorien zur Währungsumrechnung, die globale und die lokale Theorie, vorgestellt und gegenübergestellt. Die globale Theorie basiert auf der Fiktion einer einheitlichen Rechts- und Währungsordnung, während die lokale Theorie von selbstständigen Tochterunternehmen in eigenen Rechts- und Währungsräumen ausgeht.
- Quote paper
- Raphael Beguin (Author), 2008, Die Währungsumrechnung im Konzernabschluss nach IFRS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119844