Der Auszubildende Maik Mustermann ist 18 Jahre alt und befindet sich im
1.Halbjahr des 3.Ausbildungsjahres.
Seine Leistungen in der Berufsschule sind gut und entsprechen den schulischen
Anforderungen.
In der letzten Unterweisung, wurde das Schweißen an einer
Heizkeilschweißmaschine erlernt. Dabei ging es vor allem darum, dass saubere
Säumen einer Werbeplane zu üben.
Der Auszubildende war sehr interessiert an diesem Thema und nahm eifrig an
der Unterweisung teil.
Maik konnte von vorherigen Montagearbeiten von Werbeplanen berichten und
hatte somit auch einen praktischen Bezug zu diesen Arbeiten.
Da er sehr begabt ist, stellte diese Unterweisung für ihn keine Schwierigkeiten
dar. [...]
Inhaltsverzeichnis
- 1. Ausgangssituation
- 2. Lernzielbeschreibung
- 3. Lernzielbereiche
- 4. Unterweisungsmittel
- 5. Unterweisungsmethode
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Maik Mustermann das fachgerechte Anbringen von Zubehör, speziell Ösen, an einer Plane zu vermitteln. Das Lernziel ist die selbstständige, fehlerfreie und effiziente Ausführung dieser Aufgabe unter Berücksichtigung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Anbringen von Ösen an einer Plane
- Vorbereitung der Plane
- Sicherheitsmaßnahmen beim Anbringen von Zubehör
- Qualitätskontrolle des Arbeitsergebnisses
- Anwendung von praktischem Wissen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Ausgangssituation: Der Text beschreibt den Auszubildenden Maik Mustermann, seine bisherigen Leistungen und Erfahrungen im Umgang mit Werbeplanen. Es wird deutlich, dass er bereits über Grundkenntnisse verfügt und motiviert ist.
2. Lernzielbeschreibung: Dieses Kapitel definiert das konkrete Lernziel der Unterweisung: Der Auszubildende soll in der Lage sein, selbstständig und fachgerecht Ösen an einer Plane anzubringen und das Ergebnis zu kontrollieren. Es werden verschiedene Lernzielebenen (grob, fein) unterscheiden.
3. Lernzielbereiche: Die Lernziele werden auf die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereiche aufgeteilt. Es wird dargestellt, welche Aspekte in jedem Bereich erlernt werden sollen.
Schlüsselwörter
Anbringen von Zubehör, Ösen, Werbeplane, Sicherheitsmaßnahmen, Qualitätskontrolle, Lernziele, Auszubildender, Unterweisung, Technischer Konfektionär.
- Citar trabajo
- Florian Ostehr (Autor), 2008, Anbringen von Zubehör an einer Werbeplane (Unterweisung Technische/-r Konfektionär / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119846