Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Die Verfilmung von "Amadeus" - Entstehung, Schnitt und Musik im Film

Título: Die Verfilmung von "Amadeus" - Entstehung, Schnitt und Musik im Film

Trabajo de Seminario , 2005 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Richard Biller (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit werde ich auf die Entstehungsgeschichte von Amadeus eingehen sowie drauf, wie das Theaterstück von Peter Shaffer und Milos Forman für die Leinwand adaptiert wurde. Des Weiteren führe ich an, welche außergewöhnlichen sowie konventionellen Methoden und Schnitttechniken Forman einsetzt, um aus Amadeus ein ‚wahres Kinospektakel’ zu machen. Abschließend wollen wir sehen welche Rolle die Werke von Mozart spielen bzw. welche Stellung die Musik an sich in diesem Film einnimmt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung des Filmes
    • Der Transfer von der Bühne auf die Leinwand
    • Die Herkunft des Filmes
    • Wo wurde gedreht
  • Die Schnitt- und Aufnahmetechnik
    • Der Sprung zw. Vergangenheit und Gegenwart
    • Der Schnitt als Assoziation
    • Eine ironische Rückblende
    • Die Schnitte in Mozarts Opern
    • Konventionelle Kinotechniken
  • Die musikalische Verarbeitung
    • Entstehung der Musik
    • Das Mozart-Gekicher als akustisches Leitmotiv
    • Musik im Film
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verfilmung von Peter Shaffers „Amadeus“, insbesondere die Adaption des Bühnenstücks für die Leinwand durch Milos Forman. Der Fokus liegt auf der Entstehung des Films, den angewandten Schnitt- und Aufnahmetechniken und der Rolle der Musik im Gesamtwerk. Die Analyse soll zeigen, wie Forman Shaffers Theaterstück in ein filmisches Spektakel verwandelt hat.

  • Adaption des Theaterstücks für den Film
  • Anwendungs spezifischer Schnitt- und Aufnahmetechniken
  • Die Bedeutung der Musik im Film
  • Der Vergleich zwischen Theater und Film
  • Die Rezeption des Films

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Erfolg des Theaterstücks und der anschließenden Verfilmung. Der zweite Teil beleuchtet die Herausforderungen beim Transfer eines Theaterstücks auf die Leinwand, einschließlich der Unterschiede in den Ausdrucksmitteln und den notwendigen Anpassungen an das filmische Medium. Der dritte Teil analysiert die Schnitt- und Aufnahmetechniken Formanns, unter anderem den Umgang mit Zeitsprüngen und die Verwendung von visuellen Metaphern. Der vierte Abschnitt konzentriert sich auf die Rolle der Musik, sowohl die Verwendung von Mozarts Werken als auch die filmische Gestaltung der Musik.

Schlüsselwörter

Amadeus, Peter Shaffer, Milos Forman, Film Adaption, Theater, Schnitttechnik, Filmmusik, Mozart, Verfilmung, Kinotechnik, visuelle Erzählweise.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Verfilmung von "Amadeus" - Entstehung, Schnitt und Musik im Film
Universidad
University of Regensburg
Calificación
1,0
Autor
Richard Biller (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
21
No. de catálogo
V119881
ISBN (Ebook)
9783640236558
ISBN (Libro)
9783640239672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verfilmung Amadeus Entstehung Schnitt Musik Film
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Richard Biller (Autor), 2005, Die Verfilmung von "Amadeus" - Entstehung, Schnitt und Musik im Film, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119881
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint