Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Software

Linux in eingebetteten Systemen

Titre: Linux in eingebetteten Systemen

Travail d'étude , 2007 , 30 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Dipl.Wirtsch.Inform. (BA) Frank Hemer (Auteur)

Informatique - Software
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit dem freien Betriebssystem Linux. Im ersten Teil wird betrachtet, wie die Nachfrage nach solch einem Betriebssystem überhaupt entstanden ist und wie es letztendlich ein damaliger, junger Informatik-Student schaffte, mit Linux die Welt zu revolutionieren. Die von bekannten Wissenschaftlern geäußerte Kritik bezüglich der technischen Reife von Linux wird ebenso diskutiert wie die Kritik gegenüber den sozialen Aspekten und das in Frage stellen der Sinnhaftigkeit von freier Software. Ein neuer Anreiz zur Diskussion dieses Themas entstand bei der Veröffentlichung der neuen General Public License (GPL) Version 3 im Juni 2007. Sogar bei Verfechtern der freien Software stoßen einige neue und veränderte Punkte der Version 3 auf starke Ablehnung. Letztendlich war es aber auch ein Verdienst der Free Software Foundation (FSF) mit der GPL in Version 1 und 2, welche die starke Ausbreitung und Durchsetzung von Linux erst ermöglichte. Mittlerweile kommt Linux sogar auf eingebetteten Systemen, wie zum Beispiel einem Router, zum Einsatz. Aufgrund der sich daduch ergebenden Möglichkeiten, wird im zweiten Teil der Arbeit in einem Versuch geprüft, ob und wie es möglich sein wird, einen auf Linux-Firmware basierenden Router seinem eigentlichen Zweck zu entfremden. Ziel dieses Vorhabens ist es, auf dem ursprünglichen Router einen Webserver zu installieren, zu konfigurieren und zu betreiben, welcher auch die Generierung dynamischer Webseiten (am Beispiel PHP) unterstützt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Linux und Open Source
    • 1.1 Die Entstehung von Linux
    • 1.2 Kritik an Linux
    • 1.3 GNU GPL
      • 1.3.1 Copyleft Freiheiten und Pflichten der GPL
      • 1.3.2 Kritik GPL Version 3
  • 2 Eingebettete Systeme
    • 2.1 Ausgangssituation
    • 2.2 Evaluierung von Linux-Distributionen
      • 2.2.1 OpenWrt
      • 2.2.2 FreeWrt
      • 2.2.3 Entscheidung für FreeWrt
    • 2.3 Evaluierung der Hardware
      • 2.3.1 Asus WL-500g Deluxe
      • 2.3.2 Asus WL-500g Premium
      • 2.3.3 Entscheidung für WL-500g Premium
  • 3 FreeWrt
    • 3.1 Installation
    • 3.2 Konfiguration
    • 3.3 Erweiterung der Speicherressourcen
    • 3.4 Funktionalität und Leistungsfähigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht das freie Betriebssystem Linux, insbesondere seinen Einsatz in eingebetteten Systemen. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung von Linux, die Kritik an diesem System und die Rolle der GNU GPL. Ein praktischer Versuch zur Installation und Konfiguration eines Webservers auf einem Linux-basierten Router steht im Mittelpunkt des zweiten Teils.

  • Entstehung und Entwicklung von Linux
  • Kritik an Linux (technisch und sozial)
  • Die GNU GPL und ihre Bedeutung für die Verbreitung von Linux
  • Einsatz von Linux in eingebetteten Systemen
  • Praktische Umsetzung eines Webservers auf einem Router

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 behandelt die Entstehung von Linux im Kontext der damaligen PC- und Unix-Landschaft, sowie die Kritik an Linux und der GNU GPL. Kapitel 2 beschreibt die Auswahl und Evaluierung geeigneter Linux-Distributionen und Hardware für den geplanten Versuch. Kapitel 3 dokumentiert die Installation, Konfiguration und Erweiterung eines Routers mit FreeWrt, um einen Webserver zu betreiben.

Schlüsselwörter

Linux, Open Source, eingebettete Systeme, GNU GPL, Router, Webserver, FreeWrt, OpenWrt, PHP.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Linux in eingebetteten Systemen
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Cours
Systementwicklung
Note
1,2
Auteur
Dipl.Wirtsch.Inform. (BA) Frank Hemer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
30
N° de catalogue
V120056
ISBN (ebook)
9783640240432
ISBN (Livre)
9783640248858
Langue
allemand
mots-clé
Linux Systemen Systementwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.Wirtsch.Inform. (BA) Frank Hemer (Auteur), 2007, Linux in eingebetteten Systemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120056
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint