Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Hans Christian Andersen

Ein Leben im Zwiespalt

Title: Hans Christian Andersen

Term Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Claudia Gottschalk (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hans Christian Andersen und seine Sublimierung von Sexualität in Literatur in Zusammenhang mit Queerstudies.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Homo/Bisexuell sein, was kann das heißen?
  • 2. Ein Leben im Zwiespalt
    • 2.1 Der Paradiesgarten
    • 2.2 Die kleine Meerjungfrau
    • 2.4 Die Schneekönigin
  • 3. Wenn Sehnsüchte zu Erzählungen werden
  • 4. Queer Studies, eine neue Welt
  • 5. Muss man Andersens Leben kennen, um zu verstehen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verbindung zwischen dem Leben von Hans Christian Andersen und seinen Erzählungen, insbesondere im Hinblick auf seine möglicherweise homosexuellen oder bisexuellen Neigungen. Es wird analysiert, wie Andersens persönliche Erfahrungen und Sehnsüchte in seinen Werken zum Ausdruck kommen und welche Rolle die Queer Studies bei der Interpretation seiner Werke spielen können.

  • Andersens Leben als Außenseiter und seine Erfahrungen mit Homosexualität/Bisexualität im 19. Jahrhundert
  • Die Darstellung von Liebe und Sexualität in ausgewählten Erzählungen Andersens
  • Die Interpretation von Andersens Werken im Kontext der Queer Studies
  • Die Frage nach dem notwendigen Verständnis von Andersens Biografie für das Verständnis seiner Erzählungen
  • Der Zusammenhang zwischen Kunst und Sexualität im Werk Andersens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 definiert die Begriffe Homosexualität und Bisexualität und beleuchtet historische Perspektiven auf diese Sexualitäten in Griechenland und Japan. Kapitel 2 gibt einen Überblick über Andersens Leben als Außenseiter und seine frühen Erfahrungen mit gesellschaftlicher Ausgrenzung. Es werden frühe Einflüsse und die Herausforderungen, die seine Andersartigkeit mit sich brachte, thematisiert. Die Kapitel 2.1, 2.2 und 2.4 analysieren jeweils Auszüge aus den Erzählungen „Der Paradiesgarten“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Die Schneekönigin“, wobei der Fokus auf der Darstellung von Liebe, Sehnsucht und Identität liegt. Kapitel 3 thematisiert den Zusammenhang zwischen Andersens persönlichen Sehnsüchten und den Motiven in seinen Geschichten. Kapitel 4 führt in die Queer Studies ein und stellt relevante Theorien für die Analyse von Andersens Werk vor. Kapitel 5 stellt schließlich die Frage in den Mittelpunkt, inwieweit die Kenntnis von Andersens Biografie für das Verstehen seiner Erzählungen unerlässlich ist.

Schlüsselwörter

Hans Christian Andersen, Homosexualität, Bisexualität, Queer Studies, Außenseiter, Erzählungen, Identität, Liebe, Sexualität, 19. Jahrhundert, Biographie, Literaturanalyse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Hans Christian Andersen
Subtitle
Ein Leben im Zwiespalt
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Kinder und Jugendbuchforschung )
Course
Seminar : Hans Christian Andersen
Grade
2,0
Author
Claudia Gottschalk (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V120118
ISBN (eBook)
9783640240685
ISBN (Book)
9783640248452
Language
German
Tags
Hans Christian Andersen Seminar Hans Christian Andersen Queerstudies Queer Sublimierung Sexualität und Literatur Andersen und Sexualität Claudia Gottschalk Gottschalk Claudia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Gottschalk (Author), 2005, Hans Christian Andersen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120118
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint