Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Das Marketing als ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung einer Kunden-Service-Einheit in einem Versicherungsunternehmen

Title: Das Marketing als ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung einer Kunden-Service-Einheit in einem Versicherungsunternehmen

Seminar Paper , 2007 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl. Kaufmann (FH) Michael Kunze (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Versicherungsbranche ist momentan im Wandel.
"Die Rahmenbedingungen in der Assekuranz verändern sich nachhaltig. ... Der anhaltende Kostendruck, Forderungen nach mehr Servicequalität, Preisvorstellungen, technologischer Wandel, Deregulierung sowie die stärkere Bedeutung des Kapitalmarkts haben einen unmittelbaren Einfluss auf die Versicherungswirtschaft
und insbesondere auf deren Vertriebssysteme." Der Veränderungsprozess wird charakterisiert durch den Grad der Industrialisierung und dem Streben nach maximalem Gewinn. Die Versicherungskonzerne rücken das Thema der Kostensenkung in den Fokus unternehmenspolitischer Entscheidungen." ... Hovermann sieht in dem Weg einer ,Industrialisierung des Versicherungsgeschäfts' eine Möglichkeit nachhaltiger Kostensenkung ... ,,Die Versicherungen verfolgen in der Regel beim Vertrieb von Versicherungsprodukten bzw. von Finanzdienstleistungen eine Multi - Channel - Strategie. Es ist wichtig nach wie vor ein breites Vertriebswegeportfolio anzubieten und nicht nur auf ein Pferd zu setzen, zumal sich auch Vertriebswegepräferenzen über Zeit verschieben können.4 Neben einem Maklervertrieb und einem Strukturvertrieb sorgt eine Ausschließlichkeitsorganisation für den Verkauf des vom Unternehmen angebotenen Produktportfolios im Rahmen des Finanzdienstleistungsgedankens. Um einen optimalen Verkauf im Sinne des Globalberatungsansatzes zu erreichen, ist eine vielfältige Koordination von Vertriebs- und Marketingaktivitäten erforderlich. Beide Stufen des Kundenkontaktes, die Kundenneugewinnung und Kundenbindung, müssen dabei analysiert werden. Dabei wird in vielen Konzernen der Blickpunkt auf die Kundenneugewinnung und weniger auf die Kundenbindung gelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0. Ausgangslage / Status
  • 1.1. Industrialisierungsausprägungen
    • 1.1.1. Spezialisierung
    • 1.1.2. Automatisierung
    • 1.1.3. Standardisierung
  • 1.2. Gewinnmaximierung
  • 2.0. Ziele
  • 3.0. Strategieauswahl
    • 3.1. Fallbeispiel „Schaden“
    • 3.2. Grundlage der Datenerhebung für den Kunden-Service
    • 3.3. ANSOFF-Matrix
      • 3.3.1. Marktentwicklung
      • 3.3.2. Marktdurchdringung
      • 3.3.3. Leistungsentwicklung
      • 3.3.4. Diversifikation
    • 3.4. Leistungserweiterung als Basis der Dienstleistungs-Strategie
    • 3.5. Kostenreduzierung versus Investitionsentscheidung
    • 3.6. Strategien
      • 3.6.1. „Außendienststrategie“
      • 3.6.2. „Service-Innovationsstrategie“
    • 3.7. Strategie Entscheidung
  • 4.0. Detaillierte Darstellung anhand von Marketing-Beispielen
    • 4.1. Kundensegmentierung
    • 4.2. Segmentierungsanalyse
    • 4.3. Kundenanalysebogen
    • 4.4. Betreuungsintensität
    • 4.5. Schadenmanagement
  • 5.0. Fazit
  • 6.0. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Marketing-Einfluss auf die Entwicklung einer neuen Kundenservice-Einheit in einem Versicherungsunternehmen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Versicherungsbranche im Kontext von Kostendruck, Servicequalität und technologischem Wandel. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer geeigneten Strategie zur Optimierung des Kundenservice.

  • Industrialisierung der Versicherungsbranche
  • Entwicklung und Auswahl geeigneter Marketingstrategien
  • Kundensegmentierung und -analyse
  • Optimierung des Schadenmanagements
  • Kostenreduzierung versus Investitionen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die aktuelle Situation in der Versicherungsbranche, gekennzeichnet durch Kostendruck und den Wunsch nach mehr Servicequalität. Es werden die Ausprägungen der Industrialisierung (Spezialisierung, Automatisierung, Standardisierung) beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Strategieauswahl, einschließlich der ANSOff-Matrix und verschiedener Strategien wie Außendienst- und Service-Innovationsstrategie. Kapitel 4 geht auf die detaillierte Darstellung anhand von Marketing-Beispielen, wie Kundensegmentierung und -analyse, sowie das Schadenmanagement ein.

Schlüsselwörter

Versicherungsbranche, Marketing, Kundenservice, Industrialisierung, Strategieauswahl, Kundensegmentierung, Kostenreduzierung, Schadenmanagement, Servicequalität.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Das Marketing als ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung einer Kunden-Service-Einheit in einem Versicherungsunternehmen
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Course
Marketing
Grade
1,3
Author
Dipl. Kaufmann (FH) Michael Kunze (Author)
Publication Year
2007
Pages
27
Catalog Number
V120187
ISBN (eBook)
9783640240951
Language
German
Tags
Marketing Faktor Entwicklung Kunden-Service-Einheit Versicherungsunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Kaufmann (FH) Michael Kunze (Author), 2007, Das Marketing als ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung einer Kunden-Service-Einheit in einem Versicherungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120187
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint