Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Tenniskurse für Senioren

Zielgruppenorientierte Angebote

Titre: Tenniskurse für Senioren

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 28 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bernhard Öl (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dem Kurs Zielgruppenorientierte Angebote wurden wir vor die Aufgabe gestellt ein spezielles Angebot für einen bestimmten Kundenkreis zu erarbeiten. Zur Aufgabenstellung gehört eine genaue Analyse der angesprochenen Zielgruppe sowie die Planung einer Kick-Off Veranstaltung.
Wir haben uns im Rahmen dieser Studienarbeit dazu entschieden, ein Angebot für „Tennisstunden für Senioren“ zu erarbeiten. Hierfür führen wir zuerst eine möglichst genaue Analyse der Zielgruppe, in diesem Fall der Senioren durch. In dieser Analyse gehen wir auf die sozialen Aspekte der Zielgruppe, auf die zeitlichen und freizeitlichen Gegebenheiten, auf die finanzielle Lage, mögliche Interessen des Kundenkreises, auf die psychischen sowie die physischen Gegebenheiten und Grenzen der Zielgruppe ein. Anschließend werden wir den Tennismarkt analysieren und eine Umfeldanalyse im Zielgebiet durchführen. Danach beschreiben wir wie man bei der Planung eines Kick-Off Events vorgehen kann und wenden dies anschließend auf das ausgewählte Praxisbeispiel an. Dort erläutern wir dann die verschiedenen Phasen der Eventplanung von der Vorplanung über dir Durchführung bis zur Post-Event-Phase bzw. der Nachbereitung der Veranstaltung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Ausgangslage und Aufgabenstellung
  • II. Hauptteil
    • 1.0. Zielgruppenanalyse Senioren
    • 1.1. Allgemeine Betrachtung der Zielgruppe
    • 1.2. genauere Betrachtung der Zielgruppe
      • 1.2.1. Passive Ältere
      • 1.2.2. Kulturelle Aktive
      • 1.2.3. Der Erlebnisorientierte Aktive
    • 1.3. Zeitliche Gegebenheiten der Zielgruppe
    • 1.4. Finanzielle Gegebenheiten der Zielgruppe
    • 1.5. Bevorzugte sportliche Aktivitäten der Zielgruppe
    • 1.6. Physische Belastbarkeit der Zielgruppe
      • 1.6.1. Knochen und Gelenke
      • 1.6.2. Herz-Kreislaufsystem
      • 1.6.3. Seh- und Hörvermögen
      • 1.6.4. Stoffwechselerkrankungen
      • 1.6.5. Motorische Leistungsminderungen
    • 1.7. Psychische Besonderheiten der Zielgruppe
      • 1.7.1. passive Ältere
      • 1.7.2. kulturell Aktive
      • 1.7.3. erlebnisorientierte Aktive
    • 1.8. Fazit der Zielgruppenanalyse Hauptzielgruppe
    • 2.0. Umfeldanalyse relevanter Umweltbereiche
    • 2.1. Demographische Entwicklung
    • 2.2. Wertewandel
    • 2.3. Freizeitgestaltung
    • 2.4. Ausgaben für Freizeit und Sport
    • 2.5. Konsequenzen
    • 3.0. Marktanalyse
    • 3.1. Entwicklung des Gesamtmarktes Tennis
    • 3.2. Entwicklung wichtiger Teilmärkte im Tennis
      • 3.2.1. Tennisschulen / Tennislehrer
      • 3.2.2. Vereine
    • 3.3. Endabnehmer (Verbraucher)
      • 3.3.1. Art und Struktur der Abnehmer insgesamt und spezifische Merkmale
      • 3.3.2. Spezifische Verhaltensweisen der Abnehmer
    • 3.4. Konkurrenten Wettbewerber = Konkurrenzanalyse
    • 3.5. Fazit
    • 4.0. Planung des Kick Off Events zum Verkauf der Tenniskurse an Senioren
    • 4.1. Allgemeine Eventplanung
    • 4.2. Vorüberlegungen
    • 4.3. Organisation und Realisation des Events
    • 4.4. Pro-Event-Phase
    • 4.5. Force-Event-Action-Phase
    • 4.6. Post-Event-Phase I
    • 4.7. Post-Event-Phase II
    • 5.0. Planung und Gestaltung des Kick Off Events – „Tenniskurse für Senioren“
    • 5.1. Vorüberlegungen
    • 5.2. Organisation und Realisation des Events
    • 5.3. Zuständigkeiten bzw. Aufgaben für das Organisationsteam
      • 5.3.1. Sportprogramm entwickeln
      • 5.3.2. Rahmenprogramm entwickeln
      • 5.3.3. Bewirtung der Gäste
      • 5.3.4. Sponsoren
      • 5.3.5. Material-/ Personalbedarf für Sportprogramm
      • 5.3.6. Material-/ Personalbedarf für das Rahmenprogramm
      • 5.3.7. Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • 5.3.8. Nachbereitung und Evaluation des Events
      • 5.3.9. Möglicher Ablaufplan der Veranstaltung
    • 5.4. Fazit zur Eventplanung
  • III. Ausblick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht die Machbarkeit von Tennisangeboten für Senioren (50+). Ziel ist die Analyse der Zielgruppe "Best Ager" und die Planung eines Kick-off Events zur Markteinführung. Die Arbeit gliedert sich in Zielgruppenanalyse, Marktanalyse und Eventplanung.

  • Analyse der demografischen Entwicklung und des Wertewandels der Zielgruppe
  • Untersuchung der physischen und psychischen Bedürfnisse und Möglichkeiten von Senioren
  • Marktanalyse des Tennissports im Hinblick auf die Zielgruppe
  • Planung und Gestaltung eines Kick-off Events zur Präsentation der Tenniskurse
  • Entwicklung eines umfassenden Marketingkonzepts für die Zielgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausgangslage beschreibt die Aufgabenstellung der Studienarbeit: Entwicklung eines Tennisangebots für Senioren und Planung eines Kick-off Events. Der Hauptteil beginnt mit einer detaillierten Zielgruppenanalyse der Senioren (Best Ager), unterteilt in verschiedene Segmente (passive, kulturell aktive und erlebnisorientierte Senioren), die ihre soziodemografischen, zeitlichen, finanziellen, physischen und psychischen Eigenschaften beleuchtet. Es folgt eine Umfeldanalyse mit Betrachtung der demografischen Entwicklung, des Wertewandels und der Freizeitgestaltung. Die Marktanalyse umfasst die Entwicklung des Gesamtmarktes Tennis, wichtiger Teilmärkte (Tennisschulen, Vereine) und der Konkurrenten. Abschließend wird die Planung des Kick-off Events detailliert beschrieben, einschließlich der verschiedenen Phasen von der Vorplanung bis zur Nachbereitung.

Schlüsselwörter

Senioren, Best Ager, Tennis, Zielgruppenanalyse, Marktanalyse, Eventplanung, Kick-off Event, demografische Entwicklung, Wertewandel, physische Fitness, psychische Bedürfnisse, Marketing, Sportangebot.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tenniskurse für Senioren
Sous-titre
Zielgruppenorientierte Angebote
Université
University of Applied Management
Cours
Zielgruppenorientierte Angebote
Note
1,7
Auteur
Bernhard Öl (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
28
N° de catalogue
V120260
ISBN (ebook)
9783640241262
ISBN (Livre)
9783640812363
Langue
allemand
mots-clé
Tenniskurse Senioren Zielgruppenorientierte Angebote
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bernhard Öl (Auteur), 2006, Tenniskurse für Senioren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120260
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint