Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Guidebooks - School, Education, Pedagogy

Gründung eines Fördervereins der Volkshochschule als Projekt

Title: Gründung eines Fördervereins der Volkshochschule als Projekt

Essay , 2008 , 16 Pages , Grade: "-"

Autor:in: Marc D. Sommer (Author)

Guidebooks - School, Education, Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Volkshochschule bewegt sich im öffentlich geförderten und finanzierten Kulturbereich. Betrachtet man die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte und Kommunen, so stellt man zunehmende Einsparungen im Kulturhaushalt fest, die auch an der Volkshochschule nicht vorüber gehen.

Diese Kürzungen gefährden die Erfüllung des bildungspolitischen Auftrages den die Volkshochschule zu erfüllen hat. Die Volkshochschule kann zwar auf verschiedene Finanzierungsquellen im öffentlichen Bereich zurückgreifen. Diese Mischfinanzierung hilft jedoch nur die Grundfinanzierung der Verwaltung, des Personals und der Kursangebote zu sichern. Der Bedarf einen Förderverein zu gründen, der die Volkshochschule unterstützen kann, liegt daher auf der Hand.

Die vorliegende Arbeit stellt ein strategisches Grundgerüst für die Gründung eines Fördervereins einer Volkshochschule da. Im Anhang sind Thesen zu entnehmen, welche grundlegende Gedanken der Arbeit des Fördervereins aufgreifen und seinen Strukturen erörtern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generelle Feststellungen zum Projekt
  • Situationsanalyse
    • interne Situationsanalyse
    • externe Situationsanalyse
  • Philosophie des Fördervereins
  • Zielorientierung
    • Erfüllung des Vereinszwecks
    • Erfüllung der allgemein gesetzten Fördergrundsätze
  • Projektmarketing
  • Personelle Organisation des Projektes
    • Projektausschuss
    • Projektleitung
    • Weitere Projektmitarbeiter
  • Ablaufplanung
  • Finanzierung des Projektes
    • Eigenfinanzierung
    • Fremdfinanzierung
  • Strategisches Controlling
  • Organe des Fördervereins
    • Mitgliederversammlung
    • Vorstand
    • Beirat
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dient als strategische Grundlage für die Gründung eines Fördervereins für eine Volkshochschule. Sie analysiert die Notwendigkeit eines solchen Vereins angesichts knapper öffentlicher Mittel im Kulturbereich und legt ein Rahmenkonzept für dessen Aufbau und Organisation dar.

  • Finanzierung der Volkshochschule
  • Situationsanalyse (intern und extern)
  • Organisationsstruktur des Fördervereins
  • Strategische Planung und Umsetzung
  • Akquise von Fördermitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Begründet die Notwendigkeit der Fördervereinsgründung aufgrund knapper öffentlicher Mittel für Volkshochschulen.

Kapitel 2 (Generelle Feststellungen zum Projekt): Definiert die Gründung eines Fördervereins als strategisches Projekt, das die operative Tätigkeit des Vereins vorbereitet.

Kapitel 3 (Situationsanalyse): Beschreibt die Notwendigkeit einer Situationsanalyse, um die Machbarkeit des Projekts zu prüfen. Unterscheidet zwischen interner (Verein, Mitglieder, Volkshochschule) und externer (Öffentlichkeit, Behörden) Situationsanalyse. Die interne Analyse fokussiert auf Akzeptanz und Kommunikationsstrukturen. Die externe Analyse untersucht öffentliche Akzeptanz, Unterstützung durch Behörden und das vorhandene Mitgliederpotenzial.

Kapitel 4 (Philosophie des Fördervereins): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 5 (Zielorientierung): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 6 (Projektmarketing): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 7 (Personelle Organisation des Projektes): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 8 (Ablaufplanung): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 9 (Finanzierung des Projektes): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 10 (Strategisches Controlling): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Kapitel 11 (Organe des Fördervereins): (Inhalt nicht im Auszug verfügbar)

Schlüsselwörter

Volkshochschule, Förderverein, Finanzierung, Situationsanalyse, Strategische Planung, Mitgliedergewinnung, Öffentliche Mittel, Kulturförderung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Gründung eines Fördervereins der Volkshochschule als Projekt
Grade
"-"
Author
Marc D. Sommer (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V120361
ISBN (eBook)
9783640237371
ISBN (Book)
9783640239153
Language
German
Tags
Gründung Fördervereins Volkshochschule Projekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc D. Sommer (Author), 2008, Gründung eines Fördervereins der Volkshochschule als Projekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint