Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen – gemeinsam eine Lösung finden

Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch

Título: Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen – gemeinsam eine Lösung finden

Plan de Clases , 2006 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sabrina Gräf (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dies ist die gesamte schriftliche Planung meiner "Unterrichtspraktischen Prüfung" im Fach Deutsch im Rahmen meines 2. Staatsexamens, Lehramt Primarstufe. Die Stunde wurde als sehr gut bewertet. Neben der Beschäftigung mit der Thematik „sich streiten – sich vertragen“ ist es das Ziel, die Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler zu fördern. Zudem sollen die Schüler ihre Kompetenzen im Umgang mit Texten und Medien und ihre individuellen schriftsprachlichen Fähigkeiten erweitern. Zur Durchführung des Entwurfs wird das Bilderbuch „Sechs Krähen“ von Leo Lionni benötigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Schriftliche Planung zur Unterrichtspraktischen Prüfung
  • Ziel der Unterrichtsreihe
  • Thema der Stunde
  • Ziel der Stunde
  • Einbindung in die Unterrichtsreihe
    • Sequenz 1-11 (Detaillierte Auflistung der Sequenzen)
  • Darstellung der Sache bezogen auf die Unterrichtsstunde
    • Soziales Lernen und Streitschlichtung
    • Kurze Sachanalyse des Bilderbuches „Sechs Krähen“
    • Szenisches Spiel
  • Didaktisch-methodische Überlegungen
    • Begründung des Themas
    • Didaktische Prinzipien des sprachlichen Handelns
    • Didaktische Entscheidungen für die Unterrichtsreihe und Unterrichtsstunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende schriftliche Planung beschreibt eine Unterrichtsreihe zum Thema „Reden statt schlagen – gemeinsam eine Lösung finden“. Ziel ist die Förderung der Sprach- und Sozialkompetenz der Schüler einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe (1/2). Die Reihe soll die Schüler befähigen, Konflikte konstruktiv zu lösen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Texten und Medien zu erweitern.

  • Konstruktive Konfliktlösung
  • Förderung von Sprach- und Sozialkompetenz
  • Umgang mit Texten und Medien
  • Anwendung von Rollenspielen und Puppenspiel
  • Integration von Bilderbüchern im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die einzelnen Sequenzen der Unterrichtsreihe befassen sich schrittweise mit dem Thema Streit und Konfliktlösung. Die ersten Sequenzen erarbeiten mit Brainstorming und Rollenspielen die Grundlagen des Themas. Anschließend wird das Bilderbuch „Sechs Krähen“ von Leo Lionni eingeführt und in mehreren Sequenzen analysiert. Die Schüler sollen durch die Geschichte den Verlauf eines Konflikts und verschiedene Lösungsansätze verstehen. Die abschließenden Sequenzen fokussieren auf die Erstellung eines Stabpuppenspiels basierend auf dem Bilderbuch und die Präsentation der erarbeiteten „Streitregeln“ an andere Klassen.

Schlüsselwörter

Konfliktlösung, Sozialkompetenz, Sprachförderung, Bilderbuch „Sechs Krähen“, Rollenspiel, Puppenspiel, Streitschlichtung, jahrgangsübergreifende Lerngruppe, sprachliches Handeln, kommunikative Kompetenz.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen – gemeinsam eine Lösung finden
Subtítulo
Unterrichtspraktische Prüfung in dem Fach Deutsch
Calificación
1,3
Autor
Sabrina Gräf (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
22
No. de catálogo
V120453
ISBN (Ebook)
9783640237425
ISBN (Libro)
9783640239702
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsstunde Reden Lösung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabrina Gräf (Autor), 2006, Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen – gemeinsam eine Lösung finden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120453
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint