Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Ancient World

Platon über die Liebe

Liebe und Freundschaft in Lysis, Symposium, Phaidros

Title: Platon über die Liebe

Scientific Study , 2008 , 16 Pages

Autor:in: Andre Schuchardt (Author)

Philosophy - Philosophy of the Ancient World
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Platon (428/427 - 348/347) ist als Philosoph wohl jedem bekannt. Die in seinen Werken behandelten Themen waren weitreichend. Das Thema Liebe war zentral in seinen Dialogen Lysis und dem Symposium sowie einer von zwei Gegenständen des Phaidros. In diesem Artikel sollen die zentralen Punkte der drei Dialoge zum Thema Liebe herausgearbeitet und, sofern möglich, daraus eine sie vereinende Theorie gebildet werden, was aber nicht ganz so einfach ist, da Platon in seinen Dialogen stets mehrere Personen sprechen lässt und einzig Sokrates als Indikator dafür gelten mag, welche Position Platon selbst nun einnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lysis. Oder: Über Freundschaft und Liebe
  • Symposium. Oder: Über Eros und den Trieb zur Unsterblichkeit
  • Phaidros. Oder: Über Nachteile und Nutzen der Liebe sowie die Beschaffenheit der Seele
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel untersucht Platons Darstellung der Liebe in seinen Dialogen Lysis, Symposium und Phaidros. Ziel ist es, die zentralen Punkte der drei Dialoge herauszuarbeiten und eine gemeinsame Theorie zu entwickeln, wobei die unterschiedlichen Positionen der Dialogpersonen berücksichtigt werden. Die Analyse basiert auf der Schleiermacher-Übersetzung der Rowohlt-Ausgabe von 2006.

  • Platons Konzept von Freundschaft und Liebe
  • Die Rolle von Ähnlichkeit und Unähnlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Der Einfluss von Begehren und Vervollständigung auf die Liebe
  • Die Bedeutung von Nutzen und Zweck in Freundschaften
  • Sokrates' methodische Herangehensweise an das Thema Liebe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Der Artikel gibt eine kurze Einführung in Platons Leben und Werk, wobei der Fokus auf seinen Dialogen zum Thema Liebe liegt. Es wird die verwendete Textgrundlage und die methodische Vorgehensweise erläutert.

Lysis. Oder: Über Freundschaft und Liebe: Der Dialog Lysis wird in seine verschiedenen Abschnitte (Einleitung, Vorbereitendes Gespräch, Zwischenstück, Hauptgespräch, Schluss) gegliedert. Es wird die Diskussion um die Natur der Freundschaft und Liebe zwischen Sokrates, Hippothales, Ktesippos, Menexenos und Lysis dargestellt. Die zentralen Fragen drehen sich um die Rolle von Ähnlichkeit und Unähnlichkeit, Nutzen und Zweck in Freundschaften sowie die Bedeutung von Begehren und Vervollständigung im Kontext der Liebe. Sokrates hinterfragt verschiedene Ansätze und kommt zu keiner endgültigen Definition von Freundschaft und Liebe.

Schlüsselwörter

Platon, Liebe, Freundschaft, Symposium, Lysis, Phaidros, Sokrates, Ähnlichkeit, Unähnlichkeit, Begehren, Vervollständigung, Nutzen, Zweck, Dialog, Philosophie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Platon über die Liebe
Subtitle
Liebe und Freundschaft in Lysis, Symposium, Phaidros
Author
Andre Schuchardt (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V120504
ISBN (eBook)
9783640237487
ISBN (Book)
9783640239894
Language
German
Tags
Platon Liebe Symposium Phaidros Lysis Freundschaft sokrates philosophie griechen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Schuchardt (Author), 2008, Platon über die Liebe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint