Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Die Wirkung des Eventmarketings in der Markenkommunikation

Título: Die Wirkung des Eventmarketings in der Markenkommunikation

Tesis , 2008 , 52 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Fenja Falkenthal (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schnelllebigere Trends, immer mehr Produktvariationen die gegeneinander ausgetauscht werden können, immer mehr Unternehmen die auf den Markt strömen und die immer feinere Segmentierung der Zielgruppen sind nur einige Aspekte der veränderten Rahmenbedingungen mit denen sich die heutige Marketingkommunikation auseinandersetzen muss. Diese verschiedenen Trends machen das Marketing der einzelnen Unternehmen nicht einfacher. Die zunehmenden Informationsüberlastungen durch hunderte von Artikelvarianten, Werbespots, Slogans und Plakaten steigern die Relevanz sich von einander abzuheben und sich durch neue Marketingstrategien von anderen zu differenzieren. In der heutigen Zeit ist es auffällig, dass Kunden und Konsumenten immer weniger auf traditionelle Marketinginstrumente reagieren. Unternehmen fällt es dadurch immer schwerer ihren Zielgruppe entsprechend anzusprechen, wodurch sie immer auf der Suche nach neuen innovativen Kommunikationsinstrumenten sind. Marketees und Unternehmen gehen deshalb immer mehr in die Richtung – nicht mehr nur die Marke oder das Produkt zu vermarkten - sondern das Produkt und die Marke fühlbar und erlebbar erscheinen zulassen. „Virtuality meets Reality“, „Hin zum Selbsterlebnis“, „stärkeres Involvement“, „ungewöhnliche Erlebnisse“, „Kommunikation im Raum“, „weg von Standardlösungen“ und „Interaktionsprozesse“ sind Schlagwörter, Trends und Modeströme die von der Live-Marketing Agentur Vok Dams durch Befragungen ermittelt wurden und die Notwendigkeit des Event- und Live Marketings in den Unternehmen unterstützt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Veränderungen der Zeit
    • Veränderungen der Konsumentengesellschaft
    • Veränderungen auf den Märkten
  • Konsumentenverhalten
    • Emotionen beim Konsum
    • Psychisches Erklärungskonstrukt des veränderten Konsumentenverhaltens
      • Aktivierung, Emotionen, Motivationen
      • Drei-Komponenten Modell
      • Kognitive, affektive und konative Wirkungsweise
  • Kommunikation - Ein komplexes System
    • Multisensuale Markenkommunikation
      • Der „Stroop-Test“
      • Der „Framing-Effekt“
    • Events als Markenkommunikation
    • Annahme für die wachsende Relevanz des Eventmarketings
  • Eventmarketing
    • Entwicklung des Eventmarketings
    • Das „Flow-Erlebnis“
    • Zielgruppen
    • Arten von Events
    • Anschauungsbeispiel „Red Bull“
    • Markenwelten
  • Zusammenfassung
  • Zukunftsaussichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wirkung von Eventmarketing auf die Markenkommunikation. Das Hauptziel ist es, die Bedeutung von erlebnisorientiertem Marketing im Kontext veränderten Konsumentenverhaltens und Markttrends zu beleuchten.

  • Verändertes Konsumentenverhalten und die zunehmende Bedeutung emotionaler Ansprache
  • Die Rolle von Eventmarketing als innovatives Kommunikationsinstrument
  • Der Einfluss von Events auf die Markenbindung und den Erinnerungsfaktor
  • Die verschiedenen Arten von Events und deren jeweilige Eignung für die Markenkommunikation
  • Analyse von Erfolgsfaktoren im Eventmarketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Herausforderungen der modernen Marketingkommunikation im Kontext schnelllebiger Trends und Informationsüberlastung. Die Kapitel zu Veränderungen der Konsumentengesellschaft und der Märkte beleuchten die Hintergründe des Wandels. Anschließend wird das Konsumentenverhalten mit Fokus auf Emotionen und psychologische Modelle analysiert. Der Abschnitt über Kommunikation betrachtet multisensuale Ansätze und die Integration von Events. Das Kapitel zu Eventmarketing selbst beschreibt die Entwicklung, verschiedene Eventtypen und Beispiele aus der Praxis.

Schlüsselwörter

Eventmarketing, Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, Erlebnisorientierung, Emotionen, Markenbindung, Multisensuale Kommunikation, Zielgruppenansprache, Innovatives Marketing.

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wirkung des Eventmarketings in der Markenkommunikation
Universidad
International Business School Berlin
Calificación
1,0
Autor
Fenja Falkenthal (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
52
No. de catálogo
V120658
ISBN (Ebook)
9783640242764
ISBN (Libro)
9783640246199
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirkung Eventmarketings Markenkommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fenja Falkenthal (Autor), 2008, Die Wirkung des Eventmarketings in der Markenkommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120658
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint