Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Untersuchungen zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Entstehung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Entstehung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Título: Untersuchungen zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Entstehung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Tesis , 1985 , 87 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dr. Stefan Eick (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Analyse der Ernährungsgewohnheiten von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa und der mögliche Zusammenhang der Aethiologie der Erkrankung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Ätiologie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
    • Bakterielle oder virale Infektion
    • Immunologische Faktoren
    • Energiestoffwechselstörung der Mukosazelle
    • Vaskuläre Faktoren bei der Entstehung der Colitis ulcerosa
    • Genetische Faktoren
    • Psychosomatische Faktoren
    • Ernährungsfaktoren
  • Patienten und Methode
    • Patienten
    • Methode
      • Vorbereitungen
      • Durchführung
        • Form der Befragung
        • Ort der Befragung
        • Zeit und Dauer
      • Probleme bei der Durchführung
      • Patienten-Compliance
      • Gültigkeit
    • Auswertung und Statistik
  • Ergebnisse
    • Soziodemographische Daten
      • Familienstand
      • Geschlecht
      • Alter
      • Schulbildung
      • Beruf
      • Wohnort
    • Art der Erkrankung
    • Alter bei Erkrankung
    • Benutzung von Abführmitteln
    • Fragen zum Ernährungsverhalten
      • Essgewohnheiten
      • Häufigkeiten des Außer-Haus-Verzehrs
      • Ort des Außer-Haus-Verzehrs
    • Fragen zum Verzehr bestimmter Lebensmittel
      • Pflanzliche Lebensmittel
        • Cornflakes-Verzehr zum Frühstück
        • Verzehr von Backwaren
        • Verzehr von Nudeln
        • Verzehr von Gemüse
        • Verzehr von Obst
      • Verzehr von tierischen Lebensmitteln
        • Milch und Milchprodukte
        • Verzehr von Fleisch und Fisch
        • Verzehr von Eiern
      • Sonstige Lebensmittel
        • Fettverzehr
        • Verwendung von Zutaten
        • Verwendung von Süßwaren und Süßspeisen
        • Änderung des Süßigkeitenverzehrs
        • Getränkeverzehr
        • Fertigprodukt-Verzehr
    • Ergebnisse des Tagesprotokolls
      • Tägliche Kalorienzufuhr
      • Mono- und Disaccharide
      • Fett, Protein, Ballaststoffe
    • Fragen zur Person
      • Stress vor der Erkrankung
      • Familiäre Beteiligung
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Ernährungsgewohnheiten auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen dem Ernährungsverhalten von Patienten und dem Verlauf ihrer Erkrankung aufzuzeigen.

  • Analyse soziodemografischer Daten der Patientengruppe
  • Untersuchung des Ernährungsverhaltens von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
  • Bewertung des Einflusses verschiedener Lebensmittelgruppen auf den Krankheitsverlauf
  • Auswertung von Tagesprotokollen zur Kalorien- und Nährstoffzufuhr
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Erkrankung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ein. Das Kapitel zur Ätiologie beleuchtet verschiedene Faktoren wie bakterielle Infektionen, immunologische Prozesse und genetische Dispositionen. Im Methodenkapitel wird die Durchführung der Studie detailliert beschrieben, inklusive der Befragungsmethoden und der statistischen Auswertung. Die Ergebnisse präsentieren soziodemografische Daten der Patienten und detaillierte Analysen des Ernährungsverhaltens.

Schlüsselwörter

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Ernährung, Ernährungsverhalten, Soziodemografie, Lebensmittel, Auswertung, Statistik, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa.

Final del extracto de 87 páginas  - subir

Detalles

Título
Untersuchungen zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Entstehung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Subtítulo
Entstehung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
1,7
Autor
Dr. Stefan Eick (Autor)
Año de publicación
1985
Páginas
87
No. de catálogo
V120676
ISBN (Ebook)
9783640242818
Idioma
Alemán
Etiqueta
Untersuchungen Einfluss Ernährungsfaktoren Entstehung Colitis Morbus Crohn
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Stefan Eick (Autor), 1985, Untersuchungen zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Entstehung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120676
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  87  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint