Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Einsatz von Financial Planning und Auswirkungen auf die Vertriebssteigerung

Titel: Einsatz von Financial Planning und Auswirkungen auf die Vertriebssteigerung

Hausarbeit , 2008 , 19 Seiten , Note: 93,3

Autor:in: Oliver Grunau (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser dieser Hausarbeit wird die Vorgehensweise in der Beratung von Finanzdienstleistungen beim Einsatz von Financial Planning beschrieben. Außerdem wird der Kampagnenverkauf erläutert und die jeweiligen Pro- und Contra-Aspekte dargestellt.

Des Weiteren wird auf die Auswirkungen in der Beratung und auf den Vertriebserfolg im Privatkundengeschäft (Private Banking) eingegangen. Der Autor beschreibt das Financial Planning als Vertriebsmöglichkeit im Private Banking und geht auf Kosten und Ertragsgesichtpunkte ein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Situationsbeschreibung
  • 2. Ziel der Arbeit
  • 3. Vorgehensweise in der Beratung beim Einsatz von Financial Planning
    • 3.1. Definition Financial Planning
    • 3.2. Phasen des Financial Planning
      • 3.2.1. Informationsphase
      • 3.2.2. Analysephase
      • 3.2.3. Auswertungsphase
      • 3.2.4. Präsentationsphase
      • 3.2.5. Angebotsphase
      • 3.2.6. Verkaufsphase
      • 3.2.7. Kontrollphase
      • 3.2.8. Aktualisierungen
  • 4. Kampagnenverkauf
    • 4.1. Definition Kampagnenverkauf
    • 4.2. Erläuterungen zum Kampagnenverkauf
    • 4.3. Pro und Contra des Kampagnenverkaufes
  • 5. Pro und Contra eines individuellen Finanzplanes
  • 6. Auswirkungen auf die Beratung und den Vertriebserfolg
    • 6.1. Erwartungen des Kunden
    • 6.2. Erwartungen der Bank
    • 6.3. Zielgruppe
    • 6.4. Honorar oder Provision
    • 6.5. Kosten- und Ertragssituation
    • 6.6. Folgen für den Kampagnenvertrieb
  • 7. Synthese

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Vorgehensweise in der Beratung von Finanzdienstleistungen unter Einsatz von Financial Planning. Sie beleuchtet den Kampagnenverkauf, dessen Vor- und Nachteile, und analysiert die Auswirkungen auf die Beratung und den Vertriebserfolg im Privatkundengeschäft (Private Banking). Der Fokus liegt auf Financial Planning als Vertriebsstrategie im Private Banking, wobei die Bedeutung unabhängiger Berater außer Acht gelassen wird.

  • Financial Planning als ganzheitliche Beratungsdienstleistung
  • Vergleich zwischen Financial Planning und Kampagnenverkauf
  • Auswirkungen von Financial Planning auf den Vertriebserfolg
  • Analyse der Kunden- und Bankerwartungen
  • Definition und Phasen des Financial Planning Prozesses

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Situationsbeschreibung): Beschreibt den starken Wettbewerbsdruck in der deutschen Bankenlandschaft und den Trend zum Private Banking. Die zunehmende Transparenz durch das Internet und der Wunsch der Kunden nach umfassender Beratung werden hervorgehoben.

Kapitel 2 (Ziel der Arbeit): Definiert das Ziel der Arbeit als Beschreibung der Vorgehensweise bei der Beratung mit Financial Planning, Erläuterung des Kampagnenverkaufs mit seinen Vor- und Nachteilen, sowie die Analyse der Auswirkungen auf Beratung und Vertriebserfolg im Private Banking.

Kapitel 3 (Vorgehensweise in der Beratung beim Einsatz von Financial Planning): Definiert Financial Planning als systematischen Planungsprozess und beschreibt die einzelnen Phasen (Information, Analyse, Auswertung, Präsentation, Angebot, Verkauf, Kontrolle, Aktualisierung).

Kapitel 4 (Kampagnenverkauf): Definiert den Kampagnenverkauf und erläutert dessen Vor- und Nachteile.

Kapitel 5 (Pro und Contra eines individuellen Finanzplanes): Vergleicht die Vor- und Nachteile eines individuellen Finanzplans.

Kapitel 6 (Auswirkungen auf die Beratung und den Vertriebserfolg): Betrachtet die Erwartungen von Kunden und Bank an Financial Planning, die Zielgruppe und die Kosten- und Ertragssituation.

Schlüsselwörter

Financial Planning, Kampagnenverkauf, Privatkundengeschäft, Private Banking, Vertrieb, Beratung, Kundenberatung, Finanzdienstleistungen, Wettbewerbsdruck, Gewinnspanne, Zielgruppenansprache.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einsatz von Financial Planning und Auswirkungen auf die Vertriebssteigerung
Veranstaltung
Genossenschaftsfachwirt Privatkundengeschäft
Note
93,3
Autor
Oliver Grunau (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
19
Katalognummer
V120796
ISBN (eBook)
9783640247394
ISBN (Buch)
9783668094604
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Financial Planning Genossenschaftsfachwirt Bankfachwirt Bank Finanzplan Kampagnenverkauf Kampagnen Onlinebanking Banking Volksbank Raiffeisenbank Filialbank Geno Colleg Hausarbeit Geno Fachwirt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Grunau (Autor:in), 2008, Einsatz von Financial Planning und Auswirkungen auf die Vertriebssteigerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120796
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum