Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Etudes sur l'Asie du Sud, Etudes sur l'Asie du Sud-Est

Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom

Titre: Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom

Dossier / Travail , 2008 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Marvin Udzik (Auteur)

Etudes sur l'Asie du Sud, Etudes sur l'Asie du Sud-Est
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Verlauf der letzten Jahre gelangte eine unaufhörlich zunehmende Menge an koreanischer Populärkultur zu großer Beliebtheit in südostasiatischen Ländern wie beispielsweise Japan, China, Vietnam, Thailand oder Singapur. Auf den Märkten dieser Länder wird dabei eine äußerst breite Palette von Konsumbedürfnissen abgedeckt: Von Fernsehserien, Filmen und Popmusik über Bücher und Magazine bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Schmuck wird der an Korea interessierte Kunde mit Produkten geradezu überschwemmt, weshalb diese Erscheinung von Seiten der Nachrichtenpresse und Fachzeitschriften auch schon früh als „Korean Wave“ (hallyu auf Koreanisch) festgehalten und geprägt wurde.
Wo aber hat dieses Interesse seinen Ursprung? Liegt die Seouler Zeitung "Segye Ilbo" richtig mit ihrer Behauptung, dass Korea der Ursprung japanischer Kultur sei? Um dies herauszufinden soll rückblickend die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea in der Geschichte untersucht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung: Der Koreaboom – eine Renaissance?
  • 2 Hauptteil: Kulturkontakte und Kulturerzeugnisse
    • 2.1 Der Beginn japanisch-koreanischer Beziehungen
    • 2.2 Frühe Zeugnisse der Paekche-Yamato-Verbindung
    • 2.3 Japanischer Buddhismus als koreanisches Kulturerzeugnis
    • 2.4 Koreanische Einflüsse im höfischen Leben der Heian-Zeit
  • 3 Resumée: Gesellschaftsprodukt oder Produktgesellschaft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum, um die These einer „Renaissance“ dieser Einflüsse im gegenwärtigen Koreaboom zu überprüfen. Sie bietet einen thematisch strukturierten Überblick über die kulturellen Kontakte zwischen Japan und Korea von der Yamato- bis zur Heian-Zeit.

  • Der Beginn und die Entwicklung der japanisch-koreanischen Beziehungen
  • Frühe kulturelle Austauschprozesse und deren Zeugnisse
  • Der Einfluss koreanischer Kultur auf den japanischen Buddhismus
  • Koreanische Einflüsse auf das höfische Leben der Heian-Zeit
  • Die historische Perspektive auf die These vom Koreaboom als "Renaissance"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Koreaboom als Phänomen vor und skizziert die These, dass dieser eine Renaissance historischer koreanischer Einflüsse auf Japan repräsentiert. Der Hauptteil beginnt mit einem Überblick über den Beginn der japanisch-koreanischen Beziehungen, berücksichtigend die mythologische Darstellung im Nihonshoki und gegensätzliche historische Interpretationen. Die folgenden Kapitel untersuchen frühe Zeugnisse der Paekche-Yamato-Verbindung, den Einfluss Koreas auf den japanischen Buddhismus und die Auswirkung koreanischer Kultur auf das höfische Leben der Heian-Zeit.

Schlüsselwörter

Koreaboom, Hallyu, Japan, Korea, Kulturkontakte, Altertum, Yamato-Zeit, Heian-Zeit, Paekche, Buddhismus, höfisches Leben, Kulturtransfer, historische Beziehungen, Nationalstolz.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Ostasien-Institut)
Cours
Koreaboom in einem transkulturellen Japan?
Note
1,3
Auteur
Marvin Udzik (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
14
N° de catalogue
V120812
ISBN (ebook)
9783640248797
ISBN (Livre)
9783640288892
Langue
allemand
mots-clé
Kultur Einfluss Japan Korea Altertum Koreaboom Korean wave hallyu Paekche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marvin Udzik (Auteur), 2008, Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120812
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint