Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“

Title: Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 17 Pages , Grade: 2

Autor:in: Malgorzata Swietlik (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit ist der Versuch unternommen, den Roman von Erich Kästner „Fabian“ mit dem von Alfred Döblin „Berlin Alexanderplatz“ hinsichtlich der Darstellung der Großstadt Berlin zu vergleichen.
Die beiden Großstadtromane wurden zu Beginn der 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts veröffentlicht und gehören zu der Literaturrichtung der Neuen Sachlichkeit. Die deutsche Großstadt Berlin bildet den Schauplatz der Handlung in den beiden Werken und ist von einer enormen Bedeutung für den Geschehensvorgang. Die Darstellung der schnelllebigen und chaotischen Metropole wird jedoch auf unterschiedliche Weise von beiden Autoren geschaffen. Auch hinsichtlich der Wahl der Protagonisten und des Milieus, in dem sich die beiden Romane abspielen, kann man Differenzen zwischen den Werken entdecken. Obwohl man bei der Analyse der Großstadtromane viele Unterschiede entdeckt, kann man die beiden Werke zum Vergleich ziehen und einige Ähnlichkeiten feststellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Großstadt
  • Großstadtliteratur
  • Alfred Döblin „Berlin Alexanderplatz“
    • Der Anfang des Romans
    • Franz Biberkopf in der Metropole
  • Erich Kästner „Fabian“
    • Der Anfang des Romans
    • Jakob Fabian in der Metropole
  • Der Vergleich zwischen „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin und „Fabian“ von Erich Kästner
    • Franz Biberkopf und Jakob Fabian
    • Das Tempo des Erzählens
  • Die Darstellung der Metropole
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Darstellung der Großstadt Berlin in Erich Kästners „Fabian“ und Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“, beides Großstadtromane der Neuen Sachlichkeit aus den frühen 1930er Jahren. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansätze beider Autoren bei der Schilderung des schnelllebigen und chaotischen Berlin herauszuarbeiten.

  • Darstellung der Großstadt Berlin in den 1930er Jahren
  • Vergleich der Protagonisten und ihrer Lebenswelten
  • Unterschiedliche Erzählweisen und -tempi
  • Die ambivalenten Aspekte der Metropole: Fortschritt und Schattenseiten
  • Einordnung der Romane in den Kontext der Großstadtliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung des Vergleichs von Kästners „Fabian“ und Döblins „Berlin Alexanderplatz“ bezüglich ihrer Großstadtdarstellung. Das Kapitel Großstadt beleuchtet die Bedeutung der Metropole als neuen Lebensraum und das Berlin der 1920er/30er Jahre als Symbol für modernes Leben. Großstadtliteratur setzt den Kontext, indem es die Behandlung des Themas in Naturalismus und Expressionismus diskutiert und die Bedeutung beider Romane im Kontext der Großstadtliteratur der Weimarer Republik hervorhebt. Die Kapitel zu „Berlin Alexanderplatz“ und „Fabian“ geben jeweils einen Einblick in den Romananfang und die Darstellung des Protagonisten in der Berliner Metropole. Der Abschnitt zum Vergleich beider Romane fokussiert auf die Protagonisten und die unterschiedlichen Erzähltempi.

Schlüsselwörter

Großstadt, Berlin, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Großstadtliteratur, Erich Kästner, Alfred Döblin, „Fabian“, „Berlin Alexanderplatz“, Franz Biberkopf, Jakob Fabian, Erzähltechnik, Metropole, Moderne.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“
College
University of Koblenz-Landau  (Institut für Germanistik)
Course
Erich Kästner
Grade
2
Author
Malgorzata Swietlik (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V121334
ISBN (eBook)
9783640254118
ISBN (Book)
9783640254262
Language
German
Tags
Großstadtdarstellung Erich Kästners Alfred Döblins Alexanderplatz“ Erich Kästner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malgorzata Swietlik (Author), 2007, Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint