Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

"Quae datur ex Chattis laurea" - Domitians erster Chattenkrieg

Title: "Quae datur ex Chattis laurea" - Domitians erster Chattenkrieg

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Florian Unzicker (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem angesprochenen, in der Literatur üblicherweise als erster Chattenkrieg bezeichneten Feldzug Domitians möchte sich diese Arbeit befassen. Dabei sollen die Fragen der Datierung, des Verlaufes und der geographischen Verortung dieser Kampagne ebenso Behandlung erfahren, wie die hinter dem militärischen Engagement stehenden Motive des Princeps und die bereits angesprochene Bewertung durch die antike Geschichtsschreibung und Literatur. Die besondere Relevanz des gewählten Themas ergibt sich daraus, dass Domitians Feldzug gegen die Chatten nicht nur für die Beziehungen der Römer und dieses Stammes zueinander, sondern auch für die römische Germanienpolitik im Allgemeinen „von zentraler Bedeutung“ ist, sind hier doch Lösungen für seit langem offene Fragen gefunden und eine Strategie für die weitere Entwicklung in der Rheinregion begründet worden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1,1. Einleitung
  • 2. Zur Quellenlage
  • 3. Die Germanienpolitik der Flavier bis Domitian

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Domitians erstem Chattenkrieg (83-85 n. Chr.), untersucht dessen Datierung, Verlauf und geographische Verortung, sowie die Motive des Princeps und die Bewertung durch die antike Geschichtsschreibung. Die Relevanz liegt in der zentralen Bedeutung des Feldzugs für die römisch-chattischen Beziehungen und die römische Germanienpolitik.

  • Datierung und Verlauf des ersten Chattenkriegs
  • Geographische Verortung der militärischen Kampagne
  • Motive Domitians für den Feldzug
  • Bewertung des Krieges in der antiken Geschichtsschreibung
  • Auswirkungen auf die römische Germanienpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

1,1. Einleitung: Die Einleitung stellt den Chattenkrieg Domitians in den Kontext der flavischen Dynastie und der antiken Überlieferung, die Domitian meist negativ bewertet. Die Arbeit kündigt die Untersuchung von Datierung, Verlauf, geographischer Verortung, Motiven und Bewertung des Feldzugs an und betont dessen Bedeutung für die römisch-germanischen Beziehungen und die römische Germanienpolitik.

2. Zur Quellenlage: Dieses Kapitel führt die wichtigsten antiken Autoren ein, die Informationen zum Chattenkrieg liefern, darunter Frontinus, Martial, Tacitus, Plinius der Jüngere, Sueton und Cassius Dio. Es analysiert kurz deren jeweilige Position, ihre Nähe zu Domitian und die möglichen Vorurteile in ihren Darstellungen.

3. Die Germanienpolitik der Flavier bis Domitian: Dieses Kapitel beschreibt die Situation am Rhein nach dem Tod Neros und den Bataveraufstand. Es beleuchtet die Herausforderungen der Flavier, insbesondere Vespasians, bei der Sicherung und Wiederherstellung der Rheinlinie nach dem Aufstand.

Schlüsselwörter

Domitian, Chattenkrieg, Germanienpolitik, Flavier, römische Geschichte, antike Quellen, Germania, Bataveraufstand, Rheinlinie, Militärstrategie.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
"Quae datur ex Chattis laurea" - Domitians erster Chattenkrieg
College
University of Göttingen  (Althistorisches Seminar Uni Göttingen)
Course
HS Römisches Germanien
Grade
1
Author
Florian Unzicker (Author)
Publication Year
2008
Pages
20
Catalog Number
V121523
ISBN (eBook)
9783640262694
ISBN (Book)
9783640262748
Language
German
Tags
Domitian Chattenkrieg Römisches Reich Germanien Römer in Germanien Römisches Germanien Martial Tacitus Frontin Germania Superior Limes Vespasian Antike Chatten Hessen Obergermanien Germania Vincitur Principat Hohe Kaiserzeit Kriegführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Unzicker (Author), 2008, "Quae datur ex Chattis laurea" - Domitians erster Chattenkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121523
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint