Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Gesundheitsbezogene Führung

Personale und strukturelle Führung, praktische Führungsdilemmata, transformationaler und transaktionaler Führungsstil

Titre: Gesundheitsbezogene Führung

Devoir expédié , 2022 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Valentin Rübensal (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen gesundheitsbezogener Führung.

1. Personale und strukturelle Führung
2. Praktische Führungsdilemmata
3. Transformationaler und transaktionaler Führungsstil

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Personale und Strukturelle Führung
  • Aufgabe 2: Praktische Führungsdilemmata
  • Aufgabe 3: Transformationaler und transaktionaler Führungsstil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Führung in einem Unternehmenskontext und analysiert die Bedeutung von personalen und strukturellen Führungsformen. Sie zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Machtanwendungsmöglichkeiten und Führungsinstrumente zu schaffen, die auf erfolgreiche Führungskräfte zutreffen.

  • Personale und strukturelle Machtquellen im Führungsverhalten
  • Einflussnahme und Führungsstrategien im direkten und indirekten Kontakt mit Mitarbeitern
  • Bedeutung von Mitarbeitergesprächen und anderen personalen Instrumenten
  • Unterscheidung von personalen und strukturellen Führungsstilen
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der verschiedenen Führungsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1: Personale und Strukturelle Führung

Dieses Kapitel definiert zunächst den Begriff der Führung und analysiert die verschiedenen Machtquellen, die Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitern einsetzen. Es wird ein klarer Unterschied zwischen personaler Macht, die auf direkter Interaktion basiert, und struktureller Macht, die über Regeln und Strukturen wirkt, herausgearbeitet. Beide Machtformen werden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile sowie ihrer Anwendung in der Praxis betrachtet. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von Erfolgsfaktoren für Führungskräfte und betont die Notwendigkeit, sowohl persönliche als auch strukturelle Aspekte zu berücksichtigen.

Schlüsselwörter

Führungsverhalten, Personale Macht, Strukturelle Macht, Führungsdilemmata, Mitarbeitergespräche, Führungsinstrumente, Erfolgsfaktoren, Organisationskultur, Mitarbeitermotivation.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsbezogene Führung
Sous-titre
Personale und strukturelle Führung, praktische Führungsdilemmata, transformationaler und transaktionaler Führungsstil
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,3
Auteur
Valentin Rübensal (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
18
N° de catalogue
V1215779
ISBN (PDF)
9783346661289
ISBN (Livre)
9783346661296
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitsbezogene führung personale führungsdilemmata führungsstil
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Valentin Rübensal (Auteur), 2022, Gesundheitsbezogene Führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1215779
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint