Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Krafttrainingsplan nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung

Abschlussarbeit Trainingskonzept Fitnesstrainer B-Lizenz

Titre: Krafttrainingsplan nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung

Epreuve d'examen , 2022 , 58 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Michael Busekros (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit entwirft einen Krafttrainingsplan nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Die Kundin ist 54 Jahre alt und Hausfrau sowie Mutter von zwei Kindern. Sie ist beschwerdefrei und nimmt keine Medikamente zu sich. Ihr Trainingsziel ist es, nach fünfzehn Jahre Sportpause wieder an allgemeiner Fitness zu gewinnen. Gerne kann diese allgemeine Fitness auch eine Gewichtsabnahme beinhalten, hier stellt sich die Kundin ein Zielgewicht von 60kg vor. Die gewünschte Gewichtsabnahme sollte idealerweise in der Problemzone Bauch, Beine, Po erfolgen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Aufgabenstellung
    • 2.1 Trainingskonzept
    • 2.2 Diagnose
      • 2.2.1 Eingangsgespräch
      • 2.2.2 Erfassung biometrischer Daten
      • 2.2.3 Motorischer Test
      • 2.2.4 Berufsanamnese
  • 3. Zielsetzung
  • 4. Trainingsplanung
    • 4.1 Vorüberlegung
    • 4.2 Trainingsplanung nach ILB Methode
    • 4.3 Kadenz
    • 4.4 Makrozyklus
    • 4.5 Mesozyklus
    • 4.6 Mikrozyklus
    • 4.7 Übungsauswahl
  • 5. Trainingsdurchführung
    • 5.1 Aufwärmen
    • 5.2 Ausführung
    • 5.3 Atmung
    • 5.4 Abwärmen
  • 6. Analyse Evaluation
  • 7. Fazit
  • 8. Literaturnachweis
  • 9. Tabellenverzeichnis
  • 10. Abbildungsverzeichnis Übungskatalog
  • 11. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Krafttrainingsplans nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Die Zielsetzung ist die Erstellung eines Trainingsplans, der auf die individuellen Bedürfnisse des Sportlers abgestimmt ist und die Leistungssteigerung im Bereich des Krafttrainings unterstützt.

  • Diagnose und Analyse des Leistungsstandes des Sportlers
  • Definition von Trainingszielen und -methoden
  • Planung und Struktur des Trainingsplans
  • Optimierung der Trainingsdurchführung
  • Evaluierung und Anpassung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Krafttrainings ein und beschreibt die verschiedenen Trainingsziele wie Fitnesstraining, Leistungs- oder Krafttraining und Gesundheitstraining.
  • Kapitel 2: Aufgabenstellung: Dieses Kapitel definiert die Aufgaben und die Vorgehensweise bei der Erstellung des Krafttrainingsplans. Es beinhaltet die Diagnose des Leistungsstandes des Sportlers, die Erfassung biometrischer Daten und die Durchführung eines motorischen Tests.
  • Kapitel 3: Zielsetzung: Die Zielsetzung des Trainingsplans wird in diesem Kapitel definiert. Es werden die individuellen Ziele des Sportlers und die zu erreichenden Leistungssteigerungen beschrieben.
  • Kapitel 4: Trainingsplanung: In diesem Kapitel wird der Trainingsplan nach dem Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung erstellt. Es werden verschiedene Trainingsprinzipien und Methoden erläutert und in den Plan integriert. Die Kapitel 4.1-4.7 beschreiben die einzelnen Phasen der Trainingsplanung.
  • Kapitel 5: Trainingsdurchführung: Dieses Kapitel erläutert die praktische Durchführung des Trainingsplans. Es werden die einzelnen Übungen, die Ausführungstechnik und die richtige Atmung beschrieben.
  • Kapitel 6: Analyse Evaluation: Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Analyse und Evaluation des Trainingsplans. Es werden Methoden zur Überprüfung der Trainingsfortschritte und zur Anpassung des Plans vorgestellt.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingssteuerung, Fünf-Stufen-Modell, Trainingsplanung, Diagnose, Zielsetzung, Leistungsdiagnostik, Übungsauswahl, Trainingsdurchführung, Analyse, Evaluation.

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Krafttrainingsplan nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung
Sous-titre
Abschlussarbeit Trainingskonzept Fitnesstrainer B-Lizenz
Note
2,0
Auteur
Michael Busekros (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
58
N° de catalogue
V1216185
ISBN (PDF)
9783346668998
ISBN (Livre)
9783346669001
Langue
allemand
mots-clé
krafttrainingsplan grundsätzen fünf-stufen-modells trainingssteuerung abschlussarbeit trainingskonzept fitnesstrainer b-lizenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Busekros (Auteur), 2022, Krafttrainingsplan nach den Grundsätzen des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1216185
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint