Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Gramática, Estilo, Métodos de trabajo

Die Signifikanz der Grammatiklehre im Sprachunterricht

Eine quantitative Untersuchung zu dem expliziten Wissen über Grammatikbegriffe von angehenden Fremdsprachlehrerinnen und Fremdsprachlehrern mit dem Unterrichtsfach Englisch

Título: Die Signifikanz der Grammatiklehre im Sprachunterricht

Tesis de Máster , 2020 , 82 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sarah Hand (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Gramática, Estilo, Métodos de trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die theoretische Rahmung dieser Arbeit umfasst eine Betrachtung der Gewichtung des englischen Grammatikunterrichts im deutschen Bildungssystems und versucht dessen Relevanz für den Spracherwerb zu evaluieren. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Signifikanz des Grammatikwissens von angehenden Sprachlehrern und Sprachlehrerinnen. Diesbezüglich wurde eine Studie durchgeführt, die darauf abzielt, das explizite Grammatikwissen der englischen Sprache von Lehramtsstudierenden der Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschule, des Gymnasiums sowie des Lehramtsamts für Sonderpädagogik zu überprüfen. Die zentrale Forschungsfrage der Studie ist hierbei, inwieweit angehende Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen beziehungsweise Lehramtsstudierende mit dem Unterrichtsfach Englisch Grammatikbegriffe richtig identifizieren können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit und Relevanz
  • Theoretische Rahmung – Grammatik
    • Der Begriff Grammatik
    • Debatte um den Grammatikunterricht im Bildungswesen/ Signifikanz des Grammatikwissens von Sprachlehrern- und Sprachlehrerinnen
      • Grammatiklehre - Konzeptionen
      • Signifikanz des Grammatikwissens – Eine Studie auf Basis des funktionalen Grammatikunterrichts
      • Grammatiklehre an der Universität
      • Grammatikalisches Bewusstsein als Fundament für die Sprachlehre
      • Gewichtung von Grammatik innerhalb des Lehrplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Unterrichtsfach Englisch
      • Gewichtung von Grammatik innerhalb des Studiums an der Universität zu Köln
  • Methodik
    • Untersuchungsdesign
    • Konzeption des Fragebogens
      • Auswahl der Items und Konzeption des Testteils
    • Gütekriterien
      • Allgemeingültige Gütekriterien
      • Wissenschaftliche Qualität und die Campbell-Tradition
    • Datensammlung und Datenauswertungsverfahren
      • Datensammlung
      • Datenauswertungsverfahren
  • Ergebnispräsentation
    • Demografische Daten
    • Grammatikalische Testung
      • Testergebnisse nach universitärem Notenschlüssel
      • Testergebnisse Betrachtung hinsichtlich der Studiengänge und Fachsemester
      • Testergebnisse – Aufschlüsselung nach grammatikalischen Niveaustufen des Fragebogens
      • Testergebnisse – Aufschlüsselung nach grammatikalischen Niveaustufen des Fragebogens hinsichtlich demografischer Daten
    • Ergebnisse der Aussagenevaluierung
  • Ergebnisdiskussion
    • Hypothese I
    • Hypothese II
    • Hypothese III
    • Skalenevaluierung
    • Herausstechende Begrifflichkeiten der Datenmenge
    • Methodenkritik
  • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Signifikanz der Grammatiklehre im Sprachunterricht, insbesondere im Hinblick auf das explizite Wissen über Grammatikbegriffe von angehenden Fremdsprachlehrkräften. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von Grammatikkenntnissen für den Sprachunterricht zu beleuchten und deren Einfluss auf die Kompetenz von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung, die sich auf das grammatikalische Wissen von Lehramtsstudierenden mit dem Unterrichtsfach Englisch konzentriert.

  • Die Bedeutung der Grammatiklehre im Sprachunterricht
  • Das explizite Grammatikwissen von angehenden Fremdsprachlehrkräften
  • Die Rolle von Grammatikkenntnissen für die Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern
  • Die Analyse von Grammatikkenntnissen in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden
  • Die Untersuchung des Einflusses von Grammatikkenntnissen auf die Lehrfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung der Arbeit und deren Relevanz darlegt. Im Anschluss erfolgt eine theoretische Rahmung, die sich mit dem Begriff der Grammatik, der Debatte um den Grammatikunterricht und der Signifikanz des Grammatikwissens von Sprachlehrkräften auseinandersetzt. In diesem Kapitel werden verschiedene Konzeptionen der Grammatiklehre, Studien zum Grammatikunterricht und die Bedeutung von Grammatikkenntnissen im Studium an der Universität beleuchtet. Zudem wird die Gewichtung von Grammatik innerhalb des Lehrplans des Landes Nordrhein-Westfalen und des Studiums an der Universität zu Köln untersucht. Kapitel 3 widmet sich der Methodik der durchgeführten Untersuchung, inklusive des Untersuchungsdesigns, der Konzeption des Fragebogens, der Gütekriterien und der Datensammlung sowie der Datenauswertung.

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Hier werden demografische Daten der Probanden und Probandinnen vorgestellt, sowie die Ergebnisse der grammatikalischen Testung. Die Ergebnisse der Testung werden in Bezug auf den universitären Notenschlüssel, die Studiengänge und Fachsemester, sowie nach grammatikalischen Niveaustufen des Fragebogens analysiert. Zudem werden die Ergebnisse in Bezug auf demografische Daten betrachtet. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung. Hier werden die Hypothesen der Arbeit anhand der erhobenen Daten überprüft und die Skalenevaluierung der verwendeten Testskalen diskutiert. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit im Fazit zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.

Schlüsselwörter

Grammatiklehre, Sprachunterricht, explizites Grammatikwissen, Fremdsprachlehrkräfte, Lehramtsstudium, quantitatives Forschungsdesign, Fragebogen, Gütekriterien, Datenauswertung, Ergebnispräsentation, Ergebnisdiskussion, Hypothese, Skalenevaluierung, Fachsemester, Studiengänge, Lehrplan, Kompetenz, Lehrfähigkeit.

Final del extracto de 82 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Signifikanz der Grammatiklehre im Sprachunterricht
Subtítulo
Eine quantitative Untersuchung zu dem expliziten Wissen über Grammatikbegriffe von angehenden Fremdsprachlehrerinnen und Fremdsprachlehrern mit dem Unterrichtsfach Englisch
Universidad
University of Cologne
Calificación
1,0
Autor
Sarah Hand (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
82
No. de catálogo
V1216443
ISBN (PDF)
9783346646576
ISBN (Libro)
9783346646583
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprachwissenschaft Didaktik Lehramt Fremdsprachenunterricht Grammatiklehre Englischunterricht Fremdsprachenlehrer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Hand (Autor), 2020, Die Signifikanz der Grammatiklehre im Sprachunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1216443
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  82  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint