Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Nero inszeniert einen Schiffbruch

Título: Nero inszeniert einen Schiffbruch

Trabajo de Seminario , 1999 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Karsten Kramer (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema dieser Arbeit, der von Nero inszenierte Schiffbruch, bei dem seine Mutter Agrippina ums Leben kommen sollte, kann nur im Rahmen seiner Vorgeschichte verständlich erscheinen. Aus den Quellen von Tacitus (Annales), Sueton (Nero) und Cassius Dio (Römische Geschichte) geht hervor, daß für diesen unrühmlichen Höhepunkt der Mutter-Sohn-Beziehung ein anhaltender Konflikt zwischen dem Kaiser und Agrippina ausschlaggebend war, der vor allem auf die beiden eigennützigen und rücksichtslosen Charaktere zurückzuführen ist.
Ziel dieser Arbeit soll somit sein, das Attentat und die spätere tatsächliche Ermordung der Kaisermutter ausführlich darzustellen. Darüber hinaus erhalten jedoch auch die Vorgeschichte und die Beweggründe für diese Tat besondere Berücksichtigung.
Zu diesem Zwecke wird vorab im zweiten Kapitel eine Zusammenfassung vom Leben und dem Aufstieg Agrippinas und ihres Sohnes Nero gegeben, die sich auf die wichtigsten Ereignisse beschränkt.
Der folgende dritte Abschnitt bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. An dieser Stelle werden die stetig anwachsenden Spannungen zwischen Kaiser Nero und seiner Mutter, die letztendlich zur Ermordung der Kaisermutter Agrippina führen, eingehend dargestellt, begründet und untersucht. Die Planung und Durchführung des letztlich mißglückten Attentats, des inszenierten Schiffbruches, werden ausführlich geschildert.
Im vierten Kapitel wird kurz auf den Versuch einer Rechtfertigung für den Muttermord sowie auf die Reaktionen, die dieses Verbrechen hervorgerufen hat, eingegangen.
Abschließend folgt das Literaturverzeichnis. Hier sind sowohl zitierte Forschungsarbeiten wie auch eingesehene Abhandlungen aufgeführt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einleitung
  • Agrippina die Jüngere, Nero und der Weg an die Macht
  • Vom Machtkampf bis zum Muttermord: Der inszenierte Schiffbruch
  • Rechtfertigung und Folgen des Verbrechens
  • Die Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den von Kaiser Nero inszenierten Schiffbruch, bei dem seine Mutter Agrippina ums Leben kommen sollte. Im Mittelpunkt steht die Darstellung des Attentats und der Ermordung der Kaisermutter, wobei die Vorgeschichte und die Beweggründe für diese Tat ebenfalls Berücksichtigung finden.

  • Der Aufstieg von Agrippina und Nero zur Macht
  • Der Konflikt zwischen Nero und Agrippina
  • Die Planung und Durchführung des Schiffbruchs
  • Die Rechtfertigung und Folgen des Muttermords

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema des inszenierten Schiffbruchs vor und erläutert die Bedeutung der Vorgeschichte für das Verständnis der Ereignisse. Sie benennt die Quellen für die Darstellung und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Agrippina die Jüngere, Nero und der Weg an die Macht: Dieses Kapitel gibt eine Zusammenfassung des Lebens und des Aufstiegs von Agrippina und Nero zur Macht. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Personen, die ihren Weg beeinflussten, beleuchtet.
  • Vom Machtkampf bis zum Muttermord: Der inszenierte Schiffbruch: Dieses Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Es beschreibt den wachsenden Konflikt zwischen Nero und Agrippina, der letztendlich zur Ermordung der Kaisermutter führte. Die Planung und Durchführung des Schiffbruchs werden ausführlich dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kaiser Nero, Agrippina die Jüngere, Machtkampf, Muttermord, Schiffbruch, Rechtfertigung und Folgen des Verbrechens. Es werden historische Quellen wie Tacitus, Sueton und Cassius Dio herangezogen, um die Ereignisse detailliert zu beleuchten.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Nero inszeniert einen Schiffbruch
Universidad
University of Bonn  (Seminar für Alte Geschichte)
Calificación
2,0
Autor
Karsten Kramer (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
14
No. de catálogo
V12170
ISBN (Ebook)
9783638181174
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nero Rom Römisches Reich Kaiser Agrippina Mord Antike Attentat Muttermord
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karsten Kramer (Autor), 1999, Nero inszeniert einen Schiffbruch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12170
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint