Nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft von Kunden bei digitalen Produkten


Hausarbeit, 2021

35 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Mega Union, ein Hersteller für hochwertige Möbelstücke, möchte auf dem Möbelmarkt zu einem der Big Player der Smarten Möbel avancieren. Um dies zu bewerkstelligen hat sich das Unternehmen mit einem innovativen Startup zusammengeschlossen. Zusammen soll der Möbelmarkt revolutioniert werden. Dieses Startup fügt sich in die Digitalisierungsstrategie der Mega Union perfekt ein. Seit mehreren Jahren investiert das Unternehmen in neue und nachhaltige Konzepte, um sowohl interne als auch externe Abläufe zu verbessern. Kunden können die Produkte sowohl im Onlineshop als auch über den Fachhandel erwerben. Nun will die Mega Union den nächsten Schritt gehen und mit einem vollkommen neuen Geschäftsmodell einen erweiterten Kundenkreis zu erreichen. Es sollen hier zum ersten Mal auch preisbewusste und technikaffine Kunden angesprochen werden.

Das Startup welches eine digitale Oberfläche entwickelt hat, die einfach die Erscheinung von verschiedenen Oberflächen annehmen kann, soll diesen nächsten Schritt ermöglichen. Dafür werden die Möbeloberflächen mit einer speziellen Oberfläche beschichtet, welche auf der Digital-Ink-Technologie basieren. Die Oberflächen können Wireless über ein Webinterface angesteuert werden und per Klick mit verschiedenen Oberflächendesigns ausgestattet werden. Über eine eigenbaute KI kann das Interface zudem die Stimmung des Benutzers analysieren und bestimmte Oberflächen anbieten. Die dafür die notwendige Technik hat das Startup bis zur Marktreife entwickelt und mit einem Patent gesichert. Dies soll zumindest für die Markteintrittsphase ein gewissen Vorsprung ermöglichen.

Um zu analysieren ob die Mega Union mit diesem neuartigen Produkt Erfolg haben kann soll die Preisstrategie analysiert werden. Die neuen Möbel sollen nicht wie üblich gekauft werden, sondern zu einem monatlichen Festpreis gemietet werden. Die zugehörigen Designs sollen als nutzungsintensitäts basierende Variante und als Flatrate-Variante angeboten werden. Es soll eine Kundenbefragung durchgeführt werden. Hierbei soll insbesondere die jeweils individuelle Zahlungsbereitschaft der Kunden in der Abhängigkeit vom wahrgenommenen Nutzen betrachtet werden.

Details

Titel
Nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft von Kunden bei digitalen Produkten
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
35
Katalognummer
V1217562
ISBN (Buch)
9783346648853
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nutzenbasierte, zahlungsbereitschaft, kunden, produkten
Arbeit zitieren
Marcel Selle (Autor:in), 2021, Nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft von Kunden bei digitalen Produkten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1217562

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft von Kunden bei digitalen Produkten



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden