Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei

Title: Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Studienarbeit befasst sich mit der für die Verrichtungsebene in den einzelnen Dienststellen fassbare Ausgestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Bundesverwaltung am Beispiel der Bundespolizei. Hierbei werden auf die rechtlichen Grundlagen der KLR, der Planungsarbeit in der KLR, die Leistungsrechnung und die Ausgestaltung des Berichtswesens näher eingegangen. Die Studienarbeit zeigt zudem Probleme bei der Implementierung der KLR in der Bundespolizei auf.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Vom Bundesgrenzschutz in Richtung einer modernen Polizei
    • Aufgaben der KLR gemäß Leitfaden des BMI
    • Betrachtung der gesetzlichen und exekutiven Regelungen zur Einführung der KLR
  • Die Ausgestaltung der KLR beim Bund und der Bundespolizei
    • Stand der Umsetzung in der Bundesverwaltung allgemein
    • Stand der Umsetzung in der Bundespolizei
    • Rahmenvorgaben gemäß KLR-Fachkonzeption des BMF
    • Die Leistungsrechnung
    • Planungsarbeit in der KLR (im Controlling)
      • Produktplanung
      • Investitionen
      • Planvollkosten
      • Infrastrukturbetriebskosten
      • Erlösplanung
    • Das Berichtswesen im Controlling der Bundespolizei
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht die Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) bei der Bundespolizei. Die Arbeit analysiert den Prozess der Einführung der KLR im Kontext der Verwaltungsmodernisierung und beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge dieser Implementierung. Sie betrachtet dabei insbesondere die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die praktische Umsetzung und die Auswirkungen auf die interne Steuerung und Planung der Bundespolizei.

  • Einführung der KLR in der Bundespolizei im Kontext der Verwaltungsmodernisierung
  • Gesetzliche und exekutive Regelungen zur Einführung der KLR
  • Praktische Umsetzung der KLR bei der Bundespolizei
  • Herausforderungen bei der Implementierung der KLR
  • Auswirkungen der KLR auf die interne Steuerung und Planung der Bundespolizei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Wandel der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) hin zu einer modernen, kundenorientierten Organisation und die damit einhergehende Einführung betriebswirtschaftlicher Instrumente, darunter die KLR. Kapitel 1.1 erläutert die Aufgaben der KLR gemäß des Leitfadens des BMI, fokussiert auf Kostenzuordnung nach dem Verursacherprinzip und die Bereitstellung von Informationen für die Entscheidungsfindung. Kapitel 1.2 behandelt die gesetzlichen und exekutiven Regelungen zur Einführung der KLR, unter Bezugnahme auf relevante Gesetze und das Fachkonzept des BMF. Kapitel 2 beschreibt die Ausgestaltung der KLR beim Bund und in der Bundespolizei, einschliesslich des Standes der Umsetzung, der Rahmenvorgaben und der Planungsarbeit im Controlling, wie Produktplanung, Investitionen und Erlösplanung. Es wird auch das Berichtswesen im Controlling behandelt.

Schlüsselwörter

Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), Bundespolizei, Verwaltungsmodernisierung, Controlling, Haushaltsrecht, Planung, Berichtswesen, ökonomisches Handeln, Kundenorientierung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei
College
University of Kassel
Course
Masterstudiengang "Master of Public Administration, Modul Kosten- und Leistungsrechnung
Grade
2,3
Author
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V121927
ISBN (eBook)
9783640265169
ISBN (Book)
9783640265190
Language
German
Tags
KLR Kosten- und Leistungsrechnung Kostenarten Kostenrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author), 2008, Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint