Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck

Belegt die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?

Title: Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Marie Wolf (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwiefern belegt die Ausstattung des Familien- / Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?

Zur Beantwortung der Forschungsfrage führt die Arbeit zunächst über eine Kurzdarstellung Maria Theresias zu ihrer besonderen Stellung in der Habsburger Dynastie. Im Anschluss folgt eine Einführung in die Innsbrucker Hofburg mit besonderem Augenmerk auf der Beschreibung der Ausstattung von Maria Theresias Familiensaal. Darauf aufbauend wird die Repräsentation Maria Theresias in Gegenüberstellung zu ihren männlichen Vorfahren im Detail beleuchtet. Den Schluss der Arbeit bildet ein Fazit zur Beantwortung der Forschungsfrage inklusive weiterführenden Fragestellungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzdarstellung Maria Theresia von Österreich
  • Die Hofburg zu Innsbruck und der Riesen- / Familiensaal
  • Ausstattung des Familiensaals
  • Vergleichende Gegenüberstellung der Repräsentation der Habsburger zur Identifizierung von geschlechterspezifischen Unterschieden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Repräsentation Maria Theresias im Kontext der Ausstattung des Familiensaals der Hofburg zu Innsbruck. Ziel ist es, zu analysieren, ob die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias aufzeigt.

  • Die Rolle Maria Theresias als Herrscherin und Mutter innerhalb der Habsburger Dynastie
  • Die Architektur und Ausstattung des Familiensaals der Hofburg zu Innsbruck
  • Vergleich der Repräsentationsformen von Maria Theresia mit denen ihrer männlichen Vorfahren
  • Die Bedeutung geschlechterspezifischer Unterschiede in der Repräsentation innerhalb des höfischen Kontextes
  • Die Relevanz des Familiensaals als Raum für die Darstellung der Dynastie und der Macht Maria Theresias

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach geschlechterspezifischen Unterschieden in der Repräsentation Maria Theresias im Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck vor und skizziert die Relevanz des Themas im Kontext der Genderforschung und der historischen Kontextualisierung Maria Theresias.
  • Kurzdarstellung Maria Theresia von Österreich: Dieses Kapitel beleuchtet die besondere Stellung Maria Theresias als Herrscherin und Mutter innerhalb der Habsburger Dynastie. Es wird auf die Erbfolgefrage, die Hochzeit mit Franz Stephan von Lothringen sowie die Herausforderungen der Regierungszeit eingegangen.
  • Die Hofburg zu Innsbruck und der Riesen- / Familiensaal: Das Kapitel bietet eine Einführung in die Innsbrucker Hofburg und konzentriert sich auf die Beschreibung des ehemaligen Riesensaals, der unter Maria Theresia zum Familiensaal umgewandelt wurde.
  • Ausstattung des Familiensaals: Dieses Kapitel analysiert die Ausstattung des Familiensaals unter Berücksichtigung des Bildprogramms, der Gestaltungselemente und der Nutzung des Raumes.

Schlüsselwörter

Maria Theresia, Habsburger, Hofburg Innsbruck, Familiensaal, Riesensaal, Repräsentation, Geschlecht, Architektur, Ausstattung, Bildprogramm, Dynastie, Herrschaft, Genderforschung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck
Subtitle
Belegt die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?
College
LMU Munich
Grade
1,3
Author
Lisa Marie Wolf (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1220514
ISBN (PDF)
9783346646545
ISBN (Book)
9783346646552
Language
German
Tags
Maria Theresia Gendered Spaces Geschlechterspezifische Unterschiede Hofburg zu Innsbruck Familiensaal Habsburg Österreich Kunstgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Marie Wolf (Author), 2021, Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1220514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint