Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Histoire de l'art

Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck

Belegt die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?

Titre: Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck

Dossier / Travail de Séminaire , 2021 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Marie Wolf (Auteur)

Art - Histoire de l'art
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inwiefern belegt die Ausstattung des Familien- / Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?

Zur Beantwortung der Forschungsfrage führt die Arbeit zunächst über eine Kurzdarstellung Maria Theresias zu ihrer besonderen Stellung in der Habsburger Dynastie. Im Anschluss folgt eine Einführung in die Innsbrucker Hofburg mit besonderem Augenmerk auf der Beschreibung der Ausstattung von Maria Theresias Familiensaal. Darauf aufbauend wird die Repräsentation Maria Theresias in Gegenüberstellung zu ihren männlichen Vorfahren im Detail beleuchtet. Den Schluss der Arbeit bildet ein Fazit zur Beantwortung der Forschungsfrage inklusive weiterführenden Fragestellungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzdarstellung Maria Theresia von Österreich
  • Die Hofburg zu Innsbruck und der Riesen- / Familiensaal
  • Ausstattung des Familiensaals
  • Vergleichende Gegenüberstellung der Repräsentation der Habsburger zur Identifizierung von geschlechterspezifischen Unterschieden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Repräsentation Maria Theresias im Kontext der Ausstattung des Familiensaals der Hofburg zu Innsbruck. Ziel ist es, zu analysieren, ob die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias aufzeigt.

  • Die Rolle Maria Theresias als Herrscherin und Mutter innerhalb der Habsburger Dynastie
  • Die Architektur und Ausstattung des Familiensaals der Hofburg zu Innsbruck
  • Vergleich der Repräsentationsformen von Maria Theresia mit denen ihrer männlichen Vorfahren
  • Die Bedeutung geschlechterspezifischer Unterschiede in der Repräsentation innerhalb des höfischen Kontextes
  • Die Relevanz des Familiensaals als Raum für die Darstellung der Dynastie und der Macht Maria Theresias

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach geschlechterspezifischen Unterschieden in der Repräsentation Maria Theresias im Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck vor und skizziert die Relevanz des Themas im Kontext der Genderforschung und der historischen Kontextualisierung Maria Theresias.
  • Kurzdarstellung Maria Theresia von Österreich: Dieses Kapitel beleuchtet die besondere Stellung Maria Theresias als Herrscherin und Mutter innerhalb der Habsburger Dynastie. Es wird auf die Erbfolgefrage, die Hochzeit mit Franz Stephan von Lothringen sowie die Herausforderungen der Regierungszeit eingegangen.
  • Die Hofburg zu Innsbruck und der Riesen- / Familiensaal: Das Kapitel bietet eine Einführung in die Innsbrucker Hofburg und konzentriert sich auf die Beschreibung des ehemaligen Riesensaals, der unter Maria Theresia zum Familiensaal umgewandelt wurde.
  • Ausstattung des Familiensaals: Dieses Kapitel analysiert die Ausstattung des Familiensaals unter Berücksichtigung des Bildprogramms, der Gestaltungselemente und der Nutzung des Raumes.

Schlüsselwörter

Maria Theresia, Habsburger, Hofburg Innsbruck, Familiensaal, Riesensaal, Repräsentation, Geschlecht, Architektur, Ausstattung, Bildprogramm, Dynastie, Herrschaft, Genderforschung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck
Sous-titre
Belegt die Ausstattung des ehemaligen Riesensaals geschlechterspezifische Unterschiede in der Repräsentation Maria Theresias?
Université
LMU Munich
Note
1,3
Auteur
Lisa Marie Wolf (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
19
N° de catalogue
V1220514
ISBN (PDF)
9783346646545
ISBN (Livre)
9783346646552
Langue
allemand
mots-clé
Maria Theresia Gendered Spaces Geschlechterspezifische Unterschiede Hofburg zu Innsbruck Familiensaal Habsburg Österreich Kunstgeschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Marie Wolf (Auteur), 2021, Maria Theresia von Österreich und der Familiensaal der Hofburg zu Innsbruck, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1220514
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint