Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen

Titel: Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen

Hausarbeit , 2020 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Luisa Becker (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit werden die Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen hinterfragt. Mit meiner Arbeit möchte ich zum einen allgemein die Sprache mit all ihren Möglichkeiten und Aufgaben untersuchen und zum anderen die Umsetzung in Kindertageseinrichtungen durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Begründungen erläutern.

Um ein theoretisches Grundverständnis zu schaffen, werden die Sprache, der Spracherwerb mit den verschiedenen Erwerbsarten sowie die Sprachentwicklung und deren Phasen erläutert. Um die Sprachförderung umfassend zu behandeln, wird auf deren Definition, die Ziele und Prinzipien eingegangen. Zudem werden Strategien und Programme genannt. Um die sprachliche Förderung in Kindertageseinrichtungen einzubinden, wird zunächst über die Entscheidung von Fördermaßnahmen informiert. Dann werden die Fördermöglichkeiten von kommunikativen Kompetenzen, Sprachwahrnehmung, Sprechfertigkeiten, Wortschatzerwerb und -erweiterung, grammatikalischen Kompetenzen sowie die Literacy-Erziehung mit Anwendungsbeispielen aufgezeigt und auch das Sprachverhalten der pädagogischen Fachkraft untersucht.

Leseprobe


Gliederung

Zur Studienarbeit „Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen“

1 EINLEITUNG

2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN

3 SPRACHFÖRDERUNG

4 PRAKTISCHE UMSETZUNG DER SPRACHFÖRDERUNG IN KINDERTAGESSTÄTTEN

5 SCHLUSS

LITERATURVERZEICHNIS

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Note
1,3
Autor
Luisa Becker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
22
Katalognummer
V1220519
ISBN (PDF)
9783346645593
ISBN (Buch)
9783346645609
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprache Sprachförderung Kita Kindertageseinrichtung Sprechen Förderung Kinder Frühkindliche Bildung Bildung Entwicklung Sprachentwicklung praktische Umsetzung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luisa Becker (Autor:in), 2020, Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1220519
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum