Zur Gewinnung von Neukunden sowie dem Aufbau und Erhalt der regionalen Markenbekanntheit setzt die Firma Exemplario GmbH, Subjekt dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung, auf die regelmäßige Veröffentlichung von Beiträgen
und Werbeanzeigen sowohl digital wie auch in Printmedien. Die hierfür erforderlichen Anzeigen wurden seit 2015 mittels Outsourcings bei zwei festgelegten Dienstleistern beschafft. Vorteil dieses Doublesourcings war die Reduktion von Schnittstellen sowie die einfacheren und eingespielten Abläufe. Der Lieferant wird als Partner angesehen und mit ihm eine langfristige Beziehung aufgebaut. Nachdem in den darauffolgenden Jahren das Unternehmen und damit verbunden auch der Bedarf an Anzeigen stark anwuchs, erwies sich die bisherige Gestaltung der Anzeigeproduktion als kostenintensiv sowie nicht maximal zielführend. Die Geschäftsführung der Exemplario GmbH einigte sich mit der Projektleitung, dem Autor der wissenschaftlichen Arbeit, deshalb auf die erneute Eingliederung der Anzeigenerstellung in die eigene Firma unter Beibehaltung der qualitativen Ansprüche sowie der Schaffung und Wahrnehmung wirtschaftlicher Vorteile.
Nachdem in Kapitel zwei die grundlegenden Begriffe sowie deren relevanten Charakteristiken erläutert werden, erfolgt der Einstieg in Kapitel drei mit eine prägnanten Vorstellung des betrachteten Unternehmens. Im Anschluss erfolgt
nach kurzer Einführung in den betroffenen Prozess die Ermittlung der Ausgangssituation, welche sich aus der Entwicklung der erstellten Anzeigen über die Jahre sowie den dafür angefallenen Kosten anhand von betriebsinternen
Unterlagen zusammensetzt. Dabei wird festgestellt, dass die Anzahl der outgesourcten Anzeigen seit Einbindung des externen Dienstleisters deutlich angestiegen ist, wodurch sich unmittelbare Optimierungsmöglichkeiten ergeben. Es folgt die Auswahl eines Grafikprogramms mittels Anwendung einer Entscheidungsmatrix, die Einführung des Programms in den Produktionsprozess einer Werbeanzeige bei der Exemplario GmbH und die wirtschaftliche Auswertung der Ergebnisse sowie die Ermittlung weiterer Konsequenzen für das Management. Die wissenschaftliche Ausarbeitung wird in Kapitel vier abgeschlossen mit dem Resümee der Ergebnisse und einem Ausblick auf Basis der im Zuge des Projektes erlangten Erkenntnisse.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Gang des Projekts
- Erläuterung der Grundbegriffe
- Grafikprogramm
- Versicherungsmakler
- Einführung eines Grafikprogramms zur künftigen Eigenerstellung von Werbeanzeigen am Beispiel des Versicherungsmaklers Exemplario GmbH
- Unternehmensvorstellung Exemplario GmbH
- Status quo: Outsourcing von Werbeanzeigen
- Angestrebter Zustand: Eigenerstellung von Werbeanzeigen
- Wirtschaftlichkeitsanalyse und Konsequenzen für das Management
- Ergebnis und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese wissenschaftliche Ausarbeitung untersucht die Einführung eines Grafikprogramms bei der Exemplario GmbH, um die Eigenerstellung von Werbeanzeigen zu ermöglichen. Ziel ist es, die bisherige Outsourcing-Strategie der Anzeigenproduktion zu optimieren und die Kosten zu senken, ohne die Qualität der Anzeigen zu beeinträchtigen. Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Aspekte der Eigenproduktion und die notwendigen Schritte zur Implementierung eines Grafikprogramms in den Produktionsprozess.
- Outsourcing von Werbeanzeigen
- Wirtschaftlichkeitsanalyse der Eigenproduktion
- Implementierung eines Grafikprogramms
- Kosten- und Effizienzsteigerung
- Konsequenzen für das Management
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung
- Die Problemstellung beschreibt die Notwendigkeit der Eigenerstellung von Werbeanzeigen aufgrund steigender Kosten und der Notwendigkeit, den Anzeigenproduktionsprozess zu optimieren.
- Der Gang des Projekts umreißt die Struktur der Arbeit und die Themen, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden.
- Kapitel 2: Erläuterung der Grundbegriffe
- In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe des Grafikprogramms und des Versicherungsmaklers definiert und erläutert.
- Kapitel 3: Einführung eines Grafikprogramms zur künftigen Eigenerstellung von Werbeanzeigen am Beispiel des Versicherungsmaklers Exemplario GmbH
- Das Kapitel stellt das Unternehmen Exemplario GmbH vor und erläutert die aktuelle Situation des Outsourcings von Werbeanzeigen.
- Der angestrebte Zustand der Eigenproduktion wird beschrieben, und die Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie die Konsequenzen für das Management werden diskutiert.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Grafikprogramme, Werbeanzeigen, Outsourcing, Eigenproduktion, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Entscheidungsmatrix, Kosten- und Effizienzsteigerung, Implementierung, Management. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eines Grafikprogramms in den Produktionsprozess von Werbeanzeigen und analysiert die wirtschaftlichen und strategischen Aspekte dieser Entscheidung. Die Hauptthemen sind die Optimierung von Werbeanzeigen, die Kostenreduktion und die Steigerung der Effizienz im Marketingbereich.
- Citar trabajo
- Joshua Knierim (Autor), 2021, Einführung eines Grafikprogramms zur künftigen Eigenerstellung von Werbeanzeigen. Am Beispiel des Versicherungsmaklers Exemplario, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1221070