Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung

Titel: Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung

Hausarbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Baranowski (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, grundlegende Erkenntnisse aus dem Neuro-Leadership für Führung in Projekten anhand ausgewählter Führungsaufgaben im Projektmanagement darzustellen. Weiter soll eine kurze Einführung in die Themen Führung im Projektmanagement und in das Neuro-Leadership erfolgen.

Zunächst werden die Begriffe Führung und Projektmanagement eingeführt und Führung im Projekt erläutert. Daran schließt sich eine Übersicht zur Neurowissenschaft und deren Erkenntnisse zu Führung und menschlichem Verhalten einschließlich des Neuro-Leaderships sowie dessen Ausprägungen an. Mit der Betrachtung von exemplarischen Führungsaufgaben im Projektmanagement werden die Erkenntnisse des Neuro-Leaderships im Hinblick auf Führungsaufgaben im Projektmanagement untersucht. In einer Schlussbetrachtung soll die Arbeit kritisch reflektiert und ein Ausblick auf die Bedeutung des Neuro-Leadership auf Führung gegeben werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wandel und Neurowissenschaft
  • 2 Projektmanagement und Führung
    • Neuro-Leadership
    • Auswirkung des Neuro-Leadership auf Führung in Projekten
  • 3
  • 4
  • 5

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Neuro-Leadership-Erkenntnissen auf die Führung in Projekten. Sie zielt darauf ab, grundlegende Erkenntnisse des Neuro-Leadership in Bezug auf ausgewählte Führungsaufgaben im Projektmanagement darzustellen. Dabei werden Führung im Projektmanagement sowie die Neurowissenschaft und deren Erkenntnisse zu Führung und menschlichem Verhalten mit Schwerpunkt auf dem Neuro-Leadership beleuchtet.

  • Einführung in Führung im Projektmanagement
  • Übersicht der Neurowissenschaft und ihrer Erkenntnisse
  • Neuro-Leadership und seine Ausprägungen
  • Bedeutung von Neuro-Leadership für Führungsaufgaben im Projektmanagement
  • Reflexion und Ausblick auf die Bedeutung des Neuro-Leadership für die Führung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Wandel und Neurowissenschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die rasanten Veränderungen in der heutigen Welt und deren Einfluss auf die Unternehmensumwelt. Es beschreibt die VUKA-Welt und die Bedeutung von Projekten in diesem Kontext. Der Wandel erstreckt sich auch auf das Verständnis von Unternehmensführung und Wirtschaftswissenschaften, wobei die Erkenntnisse der Neurowissenschaften eine wichtige Rolle spielen. Der Abschnitt unterstreicht die Relevanz der Integration von Neuro-Leadership-Erkenntnissen in Führung und Projektmanagement.

2 Projektmanagement und Führung

Dieses Kapitel definiert den Begriff Projekt und erläutert die wichtigsten Merkmale. Es beschreibt die verschiedenen Formen der Projekt- und Programmkoordination und die Bedeutung des Projektmanagements für die Bewältigung von Veränderungsprozessen. Der Abschnitt beleuchtet die Notwendigkeit von Projektmanagement in der heutigen Zeit und die verschiedenen Vorgehensmodelle, die eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Neuro-Leadership, Projektmanagement, Führung, Neurowissenschaft, VUKA-Welt, Veränderung, Entscheidungsfindung, Unternehmensumwelt, Wirtschaftswissenschaften, Projektportfolio, Programmmanagement, Projektmanagementmethoden.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Projekt- und Qualitätsmanagement
Note
1,0
Autor
Thomas Baranowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1222977
ISBN (PDF)
9783346649751
ISBN (Buch)
9783346649768
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leadership Management Projektmanagement Neuro-Leadership Neuro-Wissenschaften Betriebswirtschaftslehre Führungspsychologie Pyschologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Baranowski (Autor:in), 2022, Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1222977
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum