Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung

Titre: Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung

Dossier / Travail , 2022 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Baranowski (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, grundlegende Erkenntnisse aus dem Neuro-Leadership für Führung in Projekten anhand ausgewählter Führungsaufgaben im Projektmanagement darzustellen. Weiter soll eine kurze Einführung in die Themen Führung im Projektmanagement und in das Neuro-Leadership erfolgen.

Zunächst werden die Begriffe Führung und Projektmanagement eingeführt und Führung im Projekt erläutert. Daran schließt sich eine Übersicht zur Neurowissenschaft und deren Erkenntnisse zu Führung und menschlichem Verhalten einschließlich des Neuro-Leaderships sowie dessen Ausprägungen an. Mit der Betrachtung von exemplarischen Führungsaufgaben im Projektmanagement werden die Erkenntnisse des Neuro-Leaderships im Hinblick auf Führungsaufgaben im Projektmanagement untersucht. In einer Schlussbetrachtung soll die Arbeit kritisch reflektiert und ein Ausblick auf die Bedeutung des Neuro-Leadership auf Führung gegeben werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wandel und Neurowissenschaft
  • 2 Projektmanagement und Führung
    • Neuro-Leadership
    • Auswirkung des Neuro-Leadership auf Führung in Projekten
  • 3
  • 4
  • 5

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Neuro-Leadership-Erkenntnissen auf die Führung in Projekten. Sie zielt darauf ab, grundlegende Erkenntnisse des Neuro-Leadership in Bezug auf ausgewählte Führungsaufgaben im Projektmanagement darzustellen. Dabei werden Führung im Projektmanagement sowie die Neurowissenschaft und deren Erkenntnisse zu Führung und menschlichem Verhalten mit Schwerpunkt auf dem Neuro-Leadership beleuchtet.

  • Einführung in Führung im Projektmanagement
  • Übersicht der Neurowissenschaft und ihrer Erkenntnisse
  • Neuro-Leadership und seine Ausprägungen
  • Bedeutung von Neuro-Leadership für Führungsaufgaben im Projektmanagement
  • Reflexion und Ausblick auf die Bedeutung des Neuro-Leadership für die Führung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Wandel und Neurowissenschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die rasanten Veränderungen in der heutigen Welt und deren Einfluss auf die Unternehmensumwelt. Es beschreibt die VUKA-Welt und die Bedeutung von Projekten in diesem Kontext. Der Wandel erstreckt sich auch auf das Verständnis von Unternehmensführung und Wirtschaftswissenschaften, wobei die Erkenntnisse der Neurowissenschaften eine wichtige Rolle spielen. Der Abschnitt unterstreicht die Relevanz der Integration von Neuro-Leadership-Erkenntnissen in Führung und Projektmanagement.

2 Projektmanagement und Führung

Dieses Kapitel definiert den Begriff Projekt und erläutert die wichtigsten Merkmale. Es beschreibt die verschiedenen Formen der Projekt- und Programmkoordination und die Bedeutung des Projektmanagements für die Bewältigung von Veränderungsprozessen. Der Abschnitt beleuchtet die Notwendigkeit von Projektmanagement in der heutigen Zeit und die verschiedenen Vorgehensmodelle, die eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Neuro-Leadership, Projektmanagement, Führung, Neurowissenschaft, VUKA-Welt, Veränderung, Entscheidungsfindung, Unternehmensumwelt, Wirtschaftswissenschaften, Projektportfolio, Programmmanagement, Projektmanagementmethoden.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Projekt- und Qualitätsmanagement
Note
1,0
Auteur
Thomas Baranowski (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
19
N° de catalogue
V1222977
ISBN (PDF)
9783346649751
ISBN (Livre)
9783346649768
Langue
allemand
mots-clé
Leadership Management Projektmanagement Neuro-Leadership Neuro-Wissenschaften Betriebswirtschaftslehre Führungspsychologie Pyschologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Baranowski (Auteur), 2022, Neuro-Leadership. Untersuchung der Erkenntnisse zum Neuro-Leadership auf die Projektführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1222977
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint