Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Klassische und agile Projektmanagementmethoden: Scrum und Wasserfallmethode im Vergleich

Título: Klassische und agile Projektmanagementmethoden: Scrum und Wasserfallmethode im Vergleich

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2022 , 18 Páginas , Calificación: 88 von 100 Punkten

Autor:in: Michael Koçak (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vergleich von klassischen und agilen Projektmanagemtent Methode. Was sind Vor- und Nachteile von Wasserfallmethode und Scrum. Wann macht es Sinn die Wasserfallmethode oder Scrum anzuwenden?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Erkenntnisinteresse
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Definition von Projekt und Erläuterung:
    • Das Magische Dreieck
    • Warum Projekte scheitern
  • Das Agile Manifest
    • Manifest für Agile Softwareentwicklung
    • 12 Prinzipien hinter dem Agilen Manifest
  • Scrum
  • Wasserfallmodell
  • Vergleich zwischen Scrum und Wasserfallmodell
  • Stacey Matrix mit Cynefin Modell kombiniert
  • Entscheidungsfindung Scrum oder Wasserfallmodell

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisarbeit befasst sich mit dem Vergleich klassischer und agiler Projektmanagementmethoden, insbesondere mit Scrum als Vertreter der agilen und dem Wasserfallmodell als Vertreter der klassischen Methode. Der Fokus liegt dabei auf der Softwareentwicklung und der Evaluierung, ob Scrum im Vergleich zum Wasserfallmodell die bessere Projektmethode für IT-Projekte darstellt.

  • Vergleich klassischer und agiler Projektmanagementmethoden
  • Vor- und Nachteile von Scrum und Wasserfallmodell
  • Analyse der Eignung von Scrum und Wasserfallmodell für IT-Projekte
  • Einführung in das Agile Manifest und seine Prinzipien
  • Untersuchung der Erfolgsfaktoren von IT-Projekten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema ein, beschreibt das Erkenntnisinteresse und die Problemstellung der Arbeit. Zudem werden die Zielsetzung und der Kontext der Praxisarbeit erläutert.
  • Definition von Projekt und Erläuterung: In diesem Kapitel wird der Begriff "Projekt" anhand der DIN-Norm 69901 definiert. Es werden die wichtigsten Merkmale eines Projekts sowie verschiedene Projektarten vorgestellt.
  • Das Agile Manifest: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Agilen Manifest und seinen 12 Prinzipien. Es stellt die Grundprinzipien der agilen Softwareentwicklung vor.
  • Scrum: Das Kapitel bietet eine Einführung in die agile Methode Scrum und erläutert die wichtigsten Elemente und Prinzipien von Scrum.
  • Wasserfallmodell: Hier wird das Wasserfallmodell als klassische Projektmanagementmethode vorgestellt und seine Vor- und Nachteile im Vergleich zu Scrum diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Praxisarbeit beschäftigt sich mit den Themen klassische und agile Projektmanagementmethoden, Scrum, Wasserfallmodell, Softwareentwicklung, IT-Projekte, Erfolgsfaktoren, Agile Manifest, Industrie 4.0. Der Fokus liegt auf der Evaluierung der beiden Projektmanagementmethoden und deren Eignung für die Entwicklung von Software im digitalen Zeitalter.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Klassische und agile Projektmanagementmethoden: Scrum und Wasserfallmethode im Vergleich
Curso
Projektmanagement
Calificación
88 von 100 Punkten
Autor
Michael Koçak (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
18
No. de catálogo
V1223191
ISBN (PDF)
9783346651976
Idioma
Alemán
Etiqueta
Scrum Wasserfallmethode klassische und agile Projektmethoden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Koçak (Autor), 2022, Klassische und agile Projektmanagementmethoden: Scrum und Wasserfallmethode im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223191
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint