Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege

Personen- und Klienten-zentrierte Pflege und Betreuung (Zusatzqualifizierung für Präsenz- und Betreuungskräfte gemäß §§43b, 53b SGB XI)

Band 2: Trauer- und Sterbebegleitung / Abschied nehmen und Loslassen

Titel: Personen- und Klienten-zentrierte Pflege und Betreuung (Zusatzqualifizierung für Präsenz- und Betreuungskräfte gemäß §§43b, 53b SGB XI)

Fachbuch , 2022 , 159 Seiten

Autor:in: Sabine Schmidt (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Dieses Sachbuch gibt nach einer umfassenden theoretischen Einführung in Trauer, Trauerphasen und die Bevölkerungs- und Altersstruktur in Deutschland einen Überblick über die Themen Sterben und Tod, Palliativ- und Hospizpflege (u.a. Sterbebegleitung und Trauerreden) und Sterbehilfe.

Trauern und Sterben sind keine Krankheiten - aber Themen, die jeden Menschen und jeden Helfenden existentiell betreffen. Sowohl die Trauer als auch das Sterben sind Prozesse, Ausnahmezustände fern der alltäglichen Routine. Den Wenigsten ist klar, dass jedem Abschied auch ein Neubeginn innewohnen kann, dass die Zeit danach nicht automatisch einsam, traurig, desillusioniert oder ambivalent sein muss, sondern die jeweilige Lebensqualität unter Anpassung an die Gegebenheiten auch ein persönlicher Gewinn, eine positive Veränderung sein und werden kann. Nichts anderes als diese Veränderung der eigenen Denkweise (Perspektiven- und Paradigmenwechsel) und der Umgang mit der jeweiligen Thematik sind entscheidend für die individuelle Weiterentwicklung.

Auch jene aufmerksamen Interessierten, die noch keine nachhaltig verändernden Verlusterfahrungen erlebt haben, können sich durch das Aneignen von Handlungsstrategien und psychologischen Techniken (Aktives Zuhören, Aufmerksamkeitsbewusstsein, Empathie, türöffnendes Verhalten, Validationstechniken und andere Copingstrategien) ein umfangreiches Wissen aneignen, das ihnen selbst, aber auch ihrer zukünftigen Klientel sehr nützlich sein kann bei der effektiven Bewältigung von Trauer. Bildungsarbeit kann hier dienlich sein, noch nicht vollständig aufgearbeitete negative Gefühle und eventuelle destruktive Einstellungen zu überdenken und selbstkritisch (durch Selbstreflexion) zu hinterfragen und auf diese Weise freigesetzte Positivismen zur (Neu-) Gestaltung seines eigenen Lebens ebenso zu nutzen wie bei der Arbeit bzw. dem Umgang mit Trauernden und Sterbenden.

Details

Titel
Personen- und Klienten-zentrierte Pflege und Betreuung (Zusatzqualifizierung für Präsenz- und Betreuungskräfte gemäß §§43b, 53b SGB XI)
Untertitel
Band 2: Trauer- und Sterbebegleitung / Abschied nehmen und Loslassen
Autor
Sabine Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
159
Katalognummer
V1223229
ISBN (PDF)
9783346635099
Sprache
Deutsch
Schlagworte
personen- klienten-zentrierte pflege betreuung zusatzqualifizierung präsenz- betreuungskräfte band trauer- sterbebegleitung abschied loslassen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sabine Schmidt (Autor:in), 2022, Personen- und Klienten-zentrierte Pflege und Betreuung (Zusatzqualifizierung für Präsenz- und Betreuungskräfte gemäß §§43b, 53b SGB XI), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223229
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  159  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum