Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Eigenschaftstheoretische Konzepte der Führung im Kontext moderner Personalführung

Título: Eigenschaftstheoretische Konzepte der Führung im Kontext moderner Personalführung

Trabajo Escrito , 2021 , 40 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, ein grundlegendes Verständnis über eigenschaftsorientierte Führungstheorien innerhalb der Personalführung zu vermitteln und die Bedeutung sowie Aktualität des Eigenschaftsansatzes herauszuarbeiten. Hierzu werden die Bereiche der Führungsforschung und der Unternehmenspraxis separat betrachtet und kritisch reflektiert.
Zum Aufbau: Nach der Einführung geht das zweite Kapitel näher auf die theoretischen Grundlagen der Führungsforschung, verbunden mit der Definition des Führungsbegriffes, der Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Führung und der Rolle der Führungskraft ein und zeigt Möglichkeiten auf, Führungstheorien zu klassifizieren. Das dritte Kapitel besteht aus drei Teilen. Der erste Teil schafft einen genaueren Überblick über die führerorientierte Führung nach dem Eigenschaftsansatz und stellt mit der Great-Man-Theorie und der Charisma-Theorie zwei bekannte Konzepte dieses Ansatzes vor. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der kritischen Reflexion eigenschaftsorientierter Theorien, wobei einige zentrale Kritikpunkte wiedergegeben werden. Der dritte Teil dient dazu, die Bedeutung eigenschaftsorientierter Führungsansätze im Praxisumfeld erfolgreicher Unternehmen zu untersuchen. In Kapitel vier folgt abschließend das Fazit, welches eine kurze Zusammenfassung, eine Reflexion über das Vorgehen und weiterführende Gedanken über aktuelle und zukünftige Entwicklungen beinhaltet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlagen der Führung
    • Begriffsbestimmung
    • Klassifizierung von Führungstheorien
  • Führerorientierte Führung nach dem Eigenschaftsansatz
    • Eigenschaftsorientierte Führung und Führungsmodelle
    • Kritikpunkte
    • Stellenwert in der heutigen Unternehmenspraxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis über eigenschaftsorientierte Führungstheorien innerhalb der Personalführung zu vermitteln. Dabei werden die Bedeutung und Aktualität des Eigenschaftsansatzes hervorgehoben, indem die Bereiche der Führungsforschung und der Unternehmenspraxis separat betrachtet und kritisch reflektiert werden.

  • Entwicklung und Bedeutung des Eigenschaftsansatzes in der Führungsforschung
  • Kritische Bewertung von eigenschaftsorientierten Theorien
  • Analyse des Stellenwerts eigenschaftsorientierter Führung in der heutigen Unternehmenspraxis
  • Vergleich von klassischer und moderner Führung
  • Einfluss der Globalisierung und Digitalisierung auf Führungsmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Führung im Kontext der sich wandelnden Wirtschaftswelt. Es wird auf den Einfluss von Faktoren wie Globalisierung und Digitalisierung auf den Unternehmenserfolg eingegangen, wobei die Personalführung als Schlüsselkomponente für die Erreichung der Unternehmensziele hervorgehoben wird. Die Bedeutung von Mitarbeiterführung für das Commitment, Engagement und die Produktivität der Beschäftigten wird verdeutlicht.

Grundlagen der Führung

Dieses Kapitel führt in die theoretischen Grundlagen der Führungsforschung ein. Es umfasst die Definition des Führungsbegriffs, die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Führung sowie die Rolle der Führungskraft. Darüber hinaus werden verschiedene Strömungen von Führungstheorien vorgestellt und klassifiziert, um einen umfassenden Kontext zu schaffen.

Führerorientierte Führung nach dem Eigenschaftsansatz

Der erste Teil dieses Kapitels bietet einen Überblick über den Eigenschaftsansatz in der Führungsforschung. Es werden bekannte Konzepte wie die Great-Man-Theorie und die Charisma-Theorie vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit der kritischen Reflexion des Eigenschaftsansatzes, wobei zentrale Kritikpunkte aufgezeigt werden. Im dritten Teil wird der Stellenwert eigenschaftsorientierter Führung in der Praxis anhand von Beispielen aus erfolgreichen Unternehmen untersucht.

Schlüsselwörter

Dieses Assignment befasst sich mit dem Eigenschaftsansatz in der Führungsforschung. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Führungsverständnis, Führungsmodelle, Eigenschaftsorientierte Führung, Great-Man-Theorie, Charisma-Theorie, Kritikpunkte, Unternehmenspraxis, Globalisierung, Digitalisierung, Personalführung, Commitment, Engagement, Produktivität und Mitarbeiterbindung.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Eigenschaftstheoretische Konzepte der Führung im Kontext moderner Personalführung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
40
No. de catálogo
V1223252
ISBN (PDF)
9783346672216
ISBN (Libro)
9783346672223
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grundlagen der Führung Personalführung Führungstheorien Führungsmodelle Klassifizierung von Führungstheorien Führerorientierte Führung Eigenschaftsansatz Eigenschaftsorientierte Führung Kritik an der eigenschaftsorientierten Führung Stellenwert in der Führungspraxis Interviews aus der Wirtschaft zur Eigenschaftstheorie der Führung Persönlichkeitseigenschaften von Führungskräften Personalmanagement Leadership Mitarbeiterführung Führungskonzepte Great-Man-Theorie Charisma-Theorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Eigenschaftstheoretische Konzepte der Führung im Kontext moderner Personalführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223252
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint