Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Organisationstheorie. Möglichkeiten der Prozesssimulation

Título: Organisationstheorie. Möglichkeiten der Prozesssimulation

Elaboración , 2022 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Louisa Ottens (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der heutigen Zeit ist die Dynamik ein herausragendes Kennzeichen von angewandter Organisationstheorie. In dieser kommt es immer wieder zu komplexen Abläufen, die zu verheerenden Problemen innerhalb der Organisation führen kann. Die Simulation bietet verschiedene Möglichkeiten, um Prozesse beziehungsweise Abläufe abzubilden und gegebenenfalls zu optimieren. Es gibt hier ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, welche von der Modellierung einer einzelnen Anlage bis hin zur Abbildung ganzer Standorte, Unternehmen oder Supply Chains reichen.

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, zuallererst ein Verständnis für die Prozess Simulation aufzubauen, indem die verschiedenen Merkmale der Simulation zugrunde gelegt werden sollen. Darüber hinaus sollen mit den Möglichkeiten der Prozess Simulation denkbare Ansätze und Vorgehensweisen von Prozess Simulationen abgebildet werden, die in der Organisation zum Vorteil werden können. Dabei soll jedoch auch die Crux der Optimierung stets berücksichtigt werden, um im abschließenden Fazit alle Fassetten von den Möglichkeiten der Prozess Simulation abzubilden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Inhaltliche Abgrenzung
  • Simulation
    • Prozess Simulation
    • Modell der Prozess Simulation
    • Anwendungsbereich
    • Vor- und Nachteile
  • Möglichkeiten der Prozess Simulation
    • Realproblem
    • Prozessmodell
    • Stochastisches Modell
    • Simulationsmodell
    • Simulationsprogramm / Auswertung
  • Simulationsgestützte Optimierung
    • Rolle der Optimierung
    • Crux der Simulationsgestützten Optimierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung soll ein grundlegendes Verständnis für Prozess Simulationen entwickeln, indem sie die verschiedenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche beleuchtet. Darüber hinaus werden potenzielle Ansätze und Vorgehensweisen aufgezeigt, die in der Organisation zur Optimierung von Prozessen eingesetzt werden können. Dabei wird der Fokus auch auf die Herausforderungen der Optimierung gelegt, um im Fazit ein umfassendes Bild der Möglichkeiten von Prozess Simulationen zu vermitteln.

  • Grundlegendes Verständnis für Prozess Simulationen
  • Anwendungsbereiche von Prozess Simulationen
  • Potenzielle Ansätze und Vorgehensweisen von Prozess Simulationen
  • Herausforderungen der Optimierung von Prozessen
  • Vorteile und Nachteile von Prozess Simulationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel führt in die Thematik der Prozess Simulation ein und betont die Bedeutung von Simulationen für die Bewältigung komplexer Abläufe in Organisationen. Es wird erläutert, dass Simulationen verschiedene Möglichkeiten zur Abbildung und Optimierung von Prozessen bieten und ein breites Einsatzspektrum von einzelnen Anlagen bis hin zu gesamten Lieferketten abdecken.

Simulation

Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien der Simulation und stellt die Prozess Simulation als ein Werkzeug für die Abbildung von Prozessen in Organisationen vor. Es beschreibt das Modell der Prozess Simulation und zeigt die Anwendungsbereiche sowie die Vor- und Nachteile dieser Methode auf.

Möglichkeiten der Prozess Simulation

Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Modellierungsebenen der Prozess Simulation, angefangen vom Realproblem über das Prozessmodell, das stochastische Modell und das Simulationsmodell bis hin zum Simulationsprogramm und der Auswertung. Es werden die einzelnen Indikatoren beschrieben und mögliche Ansätze zur Anwendung dieser Methode erläutert.

Simulationsgestützte Optimierung

Dieses Kapitel setzt sich mit dem Konzept der Simulationsgestützten Optimierung auseinander und untersucht, wie die im vorherigen Kapitel beschriebenen Möglichkeiten der Prozess Simulation zur Optimierung von Prozessen eingesetzt werden können. Dabei wird insbesondere auf die Herausforderungen der Optimierung und die damit verbundenen Schwierigkeiten eingegangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Ausarbeitung sind Prozess Simulation, Modellierung, Optimierung, Organisationstheorie, Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile, Realproblem, Prozessmodell, stochastisches Modell, Simulationsmodell, Simulationsprogramm, Auswertung, Simulationsgestützte Optimierung, Crux der Optimierung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Organisationstheorie. Möglichkeiten der Prozesssimulation
Universidad
University of Applied Sciences Bremerhaven
Curso
Organisationstheorie
Calificación
1,3
Autor
Louisa Ottens (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
23
No. de catálogo
V1223376
ISBN (Ebook)
9783346650658
ISBN (Libro)
9783346650665
Idioma
Alemán
Etiqueta
prozess prozesssimulation simulation werksimulation prozessmodell Realmodell Verbesserung Verbesserungsmöglichkeit stochastisch stochastisches Modell deterministisch Optimierung Simulationsgestützte Optimierung Planung Planungssicherheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Louisa Ottens (Autor), 2022, Organisationstheorie. Möglichkeiten der Prozesssimulation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223376
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint