Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - History of Pedagogy

Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau

Title: Die Rolle des Staates bei der  Erziehung bei Kant und Rousseau

Term Paper , 2006 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Katharina Grafmüller (Author)

Pedagogy - History of Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden möchte ich mich mit der Pädagogik der Aufklärung beschäftigen. Dabei
werde ich der Fragestellung nachgehen inwiefern die Aufklärungspädagogik unser
heutiges Bildungssystem beeinflusst hat.
Dazu werde ich zunächst die Gesellschaftsstrukturen und wirtschaftlichen Verhältnisse
zu der Zeit, als die Aufklärung aufkam, beschreiben.
Daraufhin werde ich versuchen die Grundzüge der Aufklärung kurz zu skizzieren und
dann mithilfe von zeitgenössischen Autoren die Grundgedanken der Aufklärung und
ihrer Pädagogik aufzeigen. Die Rolle des Staates in den theoretischen Überlegungen
der Autoren zur Erziehung in der Zeit der Aufklärung soll erläutert werden.
Zuletzt soll der Bezug zu unserem gegenwärtigen Bildungssystem hergestellt und der
Einfluss der Aufklärung auf dieses aufgezeigt werden.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1 Einleitung
  • Kapitel 2 Die Lebensverhältnisse der Menschen des 18. Jahrhunderts
  • Kapitel 3 Die Aufklärung
    • 3.1 Die Leitgedanken der Aufklärung
    • 3.2 Die Grundgedanken der Aufklärungspädagogik
  • Kapitel 4 Staat und Erziehung
    • 4.1 Die Rolle des Staates in Kants pädagogischen Überlegungen
    • 4.2 Die Rolle des Staates in Rousseaus Erziehungstheorie
  • Kapitel 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Pädagogik der Aufklärung und ihren Einfluss auf das heutige Bildungssystem. Sie analysiert die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen des 18. Jahrhunderts und skizziert die Grundzüge der Aufklärungsphilosophie. Im Mittelpunkt stehen die pädagogischen Theorien von Kant und Rousseau, insbesondere die Rolle des Staates in ihren Überlegungen zur Erziehung.

  • Gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse des 18. Jahrhunderts
  • Leitgedanken und Grundzüge der Aufklärung
  • Aufklärungspädagogik und ihre zentralen Ideen
  • Die Rolle des Staates in der Erziehung nach Kant und Rousseau
  • Der Einfluss der Aufklärung auf das heutige Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 Einleitung: Die Arbeit beschreibt die Fragestellung und den methodischen Ansatz zur Untersuchung des Einflusses der Aufklärungspädagogik auf unser heutiges Bildungssystem.

Kapitel 2 Die Lebensverhältnisse der Menschen des 18. Jahrhunderts: Dieses Kapitel beschreibt die feudale Gesellschaftsordnung, die wirtschaftlichen Verhältnisse (vorherrschende Landwirtschaft, Abgaben an Obereigentümer), die Dreiständegesellschaft und die weitverbreitete Armut und kulturelle Unterentwicklung der Bevölkerung.

Kapitel 3 Die Aufklärung: Dieses Kapitel erläutert die Leitgedanken der Aufklärung, insbesondere die Betonung der Vernunft und die Kritik am religiösen Fundamentalismus. Es werden die Grundgedanken der Aufklärungspädagogik im Kontext der Werke zeitgenössischer Autoren vorgestellt.

Kapitel 4 Staat und Erziehung: Dieser Abschnitt behandelt die Rolle des Staates in den pädagogischen Theorien von Kant und Rousseau. Hier werden die unterschiedlichen Aspekte der Erziehungstheorien beider Denker beleuchtet, die trotz Unterschiede in Methoden und Details die Notwendigkeit von Erziehung übereinstimmend betonen.

Schlüsselwörter

Aufklärung, Aufklärungspädagogik, Kant, Rousseau, Staat, Erziehung, Bildungssystem, 18. Jahrhundert, Gesellschaft, Wirtschaft, Feudalismus, Vernunft, Bildungsbürgertum.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau
College
University of Osnabrück
Grade
2
Author
Katharina Grafmüller (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V122347
ISBN (eBook)
9783640275243
Language
German
Tags
Rolle Staates Erziehung Kant Rousseau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Grafmüller (Author), 2006, Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122347
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint