Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: África

Friedliche Konfliktbearbeitung durch afrikanische Organisationen

Título: Friedliche Konfliktbearbeitung durch afrikanische Organisationen

Trabajo de Seminario , 2003 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexandra Mörz (Autor)

Política - Región: África
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hierzulande wird uns vor allem durch die Medien immer wieder ein „katastrophisches“ Bild Afrikas vermittelt und durch sie auch aufrecht erhalten. Afrika - dieser Begriff wird teilweise sogar als Synonym für soziale Katastrophen verwendet (Matthies 1998: 49). Das bestehende Afrika Bild suggeriert, dass vor allem im südlichen Afrika etliche Konflikte bestehen und jederzeit neue ausbrechen könnten (Matthies 1994²:199). Die zivile Rückständigkeit diese Kontinentes wird, so scheint es, immer wieder bestätigt: hier sind zum Beispiel die in den Jahren 1991-1994 ausgebrochenen Bürgerkriege in Liberia und Somalia, sowie der Völkermord in Ruanda zu nennen. Dass es sich dabei jedoch um Extremfälle, die keineswegs repräsentativ für den gesamten afrikanische Kontinent sind, handelt (Matthies 1998:49), wird in der Berichterstattung der Medien oftmals kaum deutlich. (...)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kriegstypen, Kriegsursachen und Kriegsbeendigung
  • Friedliche Konfliktbearbeitung
    • Probleme und Voraussetzungen der friedlichen Konfliktbearbeitung
    • Nationale und lokale Konfliktbearbeitung
    • Subregionale Konfliktbearbeitung
    • Regionale Konfliktbearbeitung
    • Universale Konfliktbearbeitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die friedliche Konfliktbearbeitung in Afrika. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten friedlicher Lösungen für Konflikte auf dem Kontinent und analysiert verschiedene Akteure und Ansätze.

  • Kriegstypen und -ursachen in Afrika
  • Formen der friedlichen Konfliktbearbeitung
  • Nationale, regionale und internationale Akteure in der Konfliktlösung
  • Grenzen der friedlichen Konfliktbearbeitung
  • Fallbeispiele erfolgreicher Konfliktlösungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das gängige, oft negative Afrika-Bild in den Medien dar und betont die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtungsweise aufgrund der kulturellen und gesellschaftlichen Heterogenität des Kontinents. Kapitel zwei unterscheidet zwischen zwischenstaatlichen und innerstaatlichen Kriegen, analysiert deren Ursachen und geht auf die Rolle des „politisierten Ethnizität“ ein.

Schlüsselwörter

Afrika, Konfliktbearbeitung, Krieg, Bürgerkrieg, Frieden, Politisierte Ethnizität, zwischenstaatliche Konflikte, innerstaatliche Konflikte, Akteure, Konfliktlösung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Friedliche Konfliktbearbeitung durch afrikanische Organisationen
Universidad
LMU Munich  (Geschwister-Scholl-Institut für politischen Wissenschaft)
Curso
Afrika - ein verlorener Kontinent?
Calificación
1,3
Autor
Alexandra Mörz (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
24
No. de catálogo
V122414
ISBN (Ebook)
9783640276486
ISBN (Libro)
9783640282425
Idioma
Alemán
Etiqueta
Konflikt OAU Afrika Vermittlung Kriegsbeendigung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Mörz (Autor), 2003, Friedliche Konfliktbearbeitung durch afrikanische Organisationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122414
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint