Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Fünf Schritte bis zu Realisierung

Title: Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Fünf Schritte bis zu Realisierung

Term Paper , 2020 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniela Fritz (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Umsatzrealisierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) 15 und hat das Ziel, das 5-Schritte-Modell genauer zu analysieren. Das Modell wird benötigt, um eine Umsatzrealisierung auf internationaler Ebene zu verdeutlichen. Mithilfe der IFRS wird die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeiten angestrebt. Dabei ist die Umsatzrealisierung bei der Entscheidungsfindung von Investoren von großer Bedeutung, da sie unter anderem die Überprüfung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens veranschaulichen und steuerliche Unterschiede bereinigt. Das 5-Schritte-Modell wird angewendet, um einer der zentralsten Kennzahlen, den Umsatz zu berechnen, Unstimmigkeiten zu beseitigen und eine erhöhte Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen, Branchen und Ländern zu erzielen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Allgemeine theoretische Grundlagen
    • Aufbau des Regelwerkes der IFRS
    • IAS 11 als Vorreiter zum IFRS 15
    • Einführung des IFRS 15
    • Gründe für eine (freiwillige) Umstellung nach den IFRS
    • Zielsetzung des IFRS 15
    • Anwendungsbereiche des IFRS 15
  • Das 5-Schritte Modell
    • Schritt 1: Identifikation von Kundenverträgen
    • Schritt 2: Ermittlung separater Leistungsverpflichtungen
    • Schritt 3: Berechnung des Transaktionspreises
      • Variable Bestandteile
      • Wesentliche Finanzierungskomponenten
      • Nicht zahlungswirksame Bestandteile
      • Gegenleistungen, die an den Kunden gezahlt werden
    • Schritt 4: Allokation des Transaktionspreises auf LVP
      • Angepasster und marktbasierter Ansatz
      • Retrogrades Verfahren
      • Residualwertmethode
    • Schritt 5: Ertragsrealisierung bei Leistungserbringung der LVP
      • Zeitpunktbezogene Leistungserbringung
      • Zeitraumbezogene Leistungserbringung
      • Ermittlung des Leistungsfortschrittes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) und deren Anwendung im Bereich der Umsatzrealisierung. Das zentrale Ziel ist es, die komplexen Vorschriften des IFRS 15 für die Erfassung von Umsatzerlösen zu erläutern und zu verdeutlichen. Der Fokus liegt dabei auf dem Verständnis des 5-Schritte-Modells, das den Kern der IFRS 15-Regulierung bildet.

  • Die Entwicklung und Einführung des IFRS 15
  • Die Anwendung des 5-Schritte-Modells zur Erfassung von Umsatzerlösen
  • Die Berechnung und Allokation des Transaktionspreises
  • Die verschiedenen Methoden zur Ermittlung des Leistungsfortschritts
  • Die Unterscheidung zwischen zeitpunktbezogener und zeitraumbezogener Leistungserbringung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung bietet einen Überblick über die IFRS und erläutert die Notwendigkeit und Bedeutung des IFRS 15. In Kapitel 2 werden die allgemeinen theoretischen Grundlagen des IFRS 15 dargestellt. Hier werden die wichtigsten Definitionen und Konzepte des Standards vorgestellt, sowie die Hintergründe der Einführung des IFRS 15 beleuchtet. Kapitel 3 geht im Detail auf das 5-Schritte-Modell ein. Es werden die einzelnen Schritte des Modells erläutert und die verschiedenen Aspekte der Transaktionspreisberechnung, der Allokation des Transaktionspreises und der Ertragsrealisierung bei Leistungserbringung der LVP beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen: IFRS 15, Umsatzrealisierung, 5-Schritte-Modell, Transaktionspreis, Leistungsverpflichtung, Leistungsfortschritt, Zeitpunktbezogene Leistungserbringung, Zeitraumbezogene Leistungserbringung, Kundenvertrag, IFRS, IAS 11.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Fünf Schritte bis zu Realisierung
College
University of Applied Sciences Karlsruhe
Grade
1,3
Author
Daniela Fritz (Author)
Publication Year
2020
Pages
32
Catalog Number
V1225345
ISBN (eBook)
9783346659903
ISBN (Book)
9783346659910
Language
German
Tags
umsatzrealisierung ifrs fünf schritte realisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Fritz (Author), 2020, Umsatzrealisierung nach IFRS 15. Fünf Schritte bis zu Realisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1225345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint