Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Inclusion

Förderung von Kindern mit aggressivem Verhalten

Die Therapieprogramme THOP und THAV im Vergleich

Title: Förderung von Kindern mit aggressivem Verhalten

Term Paper , 2020 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Josephine Schuldt (Author)

Pedagogy - Inclusion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aggressive Verhaltensweisen bleiben vor allem im schulischen Rahmen oft nicht unbemerkt und haben aufgrund ihres externalisierenden Charakters starke Auswirkungen auf ihr Umfeld. Therapieprogramme oder Trainings, die dieses Verhalten regulieren können, sind deshalb nicht nur für die betroffenen Personen selbst, sondern auch für ihr Umfeld vielversprechend. Aber was können diese Interventions- und Präventionsprogramme tatsächlich bewirken und vor allem bei wem und in welchem Rahmen?

Der Antwort auf diese Frage soll die Arbeit etwas näherkommen, indem sie die Therapieprogramme THAV von Görtz-Dorten und Döpfner (2010) und THOP von Döpfner, Schürmann und Frölich (2007, 2019) überblicksartig miteinander vergleicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Präventions- und Interventionsansätze bei aggressivem Verhalten
  • 3. Die Therapieprogramme THAV und THOP
    • 3.1 THAV
      • 3.1.1 Formale Struktur
      • 3.1.2 Inhaltliche Struktur
      • 3.1.3 Wirksamkeit
    • 3.2 THOP
      • 3.2.1 Formale Struktur
      • 3.2.2 Inhaltliche Struktur
      • 3.2.3 Wirksamkeit
  • 4. Gegenüberstellung und Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Therapieprogramme THAV und THOP für Kinder mit aggressivem Verhalten vergleichend zu betrachten. Dabei liegt der Fokus auf der formalen und inhaltlichen Struktur, sowie der Wirksamkeit der Programme.

  • Aggressive Verhaltensweisen im Kindesalter
  • Präventions- und Interventionsansätze im Kontext aggressiven Verhaltens
  • Vergleichende Analyse der Therapieprogramme THAV und THOP
  • Formalstruktur und Inhaltliche Struktur der Programme
  • Wirksamkeit der Programme

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema aggressive Verhaltensweisen im Kindesalter vor und beleuchtet die Relevanz von Interventions- und Präventionsprogrammen. Die Arbeit fokussiert auf den Vergleich der Therapieprogramme THAV und THOP, um die Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten dieser Programme im Detail zu analysieren.

2. Präventions- und Interventionsansätze bei aggressivem Verhalten

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über unterschiedliche Präventions- und Interventionsansätze im Kontext aggressiven Verhaltens. Es werden verschiedene Trainingsformen zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen, sowie Familientherapie und Interventionen in der Schule beleuchtet. Zudem wird auf die Bedeutung multimodaler Programme eingegangen, zu denen THAV und THOP zählen.

3. Die Therapieprogramme THAV und THOP

Das Kapitel beschreibt die Therapieprogramme THAV und THOP, wobei der Fokus auf ausgewählten Aspekten der Programmmanuals liegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit zur Gegenüberstellung dienen.

3.1 THAV

Es werden die formale und inhaltliche Struktur des THAV-Programms sowie die bisherige Forschung zur Wirksamkeit beleuchtet.

3.2 THOP

Das Kapitel behandelt analog zu 3.1 die formale und inhaltliche Struktur des THOP-Programms, sowie dessen Wirksamkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen aggressives Verhalten im Kindesalter, Präventions- und Interventionsansätze, Therapieprogramme, THAV, THOP, Vergleich, Formale Struktur, Inhaltliche Struktur, Wirksamkeit.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung von Kindern mit aggressivem Verhalten
Subtitle
Die Therapieprogramme THOP und THAV im Vergleich
College
University of Potsdam
Grade
1,0
Author
Josephine Schuldt (Author)
Publication Year
2020
Pages
31
Catalog Number
V1225475
ISBN (PDF)
9783346653604
ISBN (Book)
9783346653611
Language
German
Tags
Inklusion Pädagogik Aggresivität Aggressives Verhalten Therapieprogramm Förderung Kinder Vergleich Prävention Intervention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josephine Schuldt (Author), 2020, Förderung von Kindern mit aggressivem Verhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1225475
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint