Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

Ein Gespenst geht um in der Filmkultur – die (un)sichtbare Revolution der Bits und Bytes

Título: Ein Gespenst geht um in der Filmkultur – die (un)sichtbare Revolution der Bits und Bytes

Ensayo , 2007 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Canan Turan (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als in den 1940’er Jahren der Fernseher erfunden wurde und international in die Wohnzimmer der Menschen Einzug hielt, wurden Stimmen laut, die das Ende des Kinos proklamierten. Das passierte nicht zum ersten Mal in der Geschichte des Films, denn bereits in der Einführung des Tones 1927 sahen viele gewissermaßen ein solches Ende, was sie in Bezug auf die formalen und narrativen Merkmale des Stummfilms auch tatsächlich bedeutete. In den 1980’ern wiederum begannen viele Filmemacher, das bisher dem Fernsehen vorbehaltene Video verstärkt für die Produktion ihrer Spielfilme zu benutzen. Diesmal erhoben die Kritiker ihre Stimme wieder, wenn nicht lauter: Nun wurde auch das Ende des Mediums Film, des traditionellen 35mm-Normalfilms, prophezeit. ...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Gespenst geht um in der Filmkultur – die (un)sichtbare Revolution der Bits und Bytes
  • Die dunkle Seite der Revolution
  • Digital-Furor vs. 'Film in Not!'

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Filmkultur. Er beleuchtet sowohl die positiven Aspekte der Digitalisierung, wie Kostenreduktion und neue kreative Möglichkeiten, als auch die negativen Folgen, insbesondere die Bedrohung der Filmkonservierung.

  • Die digitale Revolution in der Filmproduktion und -postproduktion
  • Die ökonomischen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Filmindustrie
  • Die Herausforderungen der Filmkonservierung im digitalen Zeitalter
  • Der Vergleich zwischen analogen und digitalen Produktionsmethoden
  • Die Diskussion um das Überleben des Kinos im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die digitale Revolution im Film, ihren Einfluss auf die Produktion und die Reaktionen der Filmindustrie. Es werden historische Beispiele genannt, die die schrittweise Durchdringung der neuen Technologie verdeutlichen. Das zweite Kapitel analysiert die negativen Folgen der Digitalisierung, insbesondere die zunehmende Gefahr des Verlustes von Filmen durch mangelnde Konservierung. Das dritte Kapitel diskutiert die aktuelle Situation im Kontext der "Mutationsära" und die Ungewissheit über die Zukunft von analogen Filmmedien.

Schlüsselwörter

Digitale Revolution, Filmkonservierung, Filmgeschichte, analoge Technik, digitale Technik, 35mm-Film, Postproduktion, Filmindustrie, Kostenreduktion, Mutationsära, Heimkino.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Gespenst geht um in der Filmkultur – die (un)sichtbare Revolution der Bits und Bytes
Universidad
Free University of Berlin  (Insitut für Theaterwissenschaft / Seminar für Filmwissenschaft)
Curso
Einführung in die Filmgeschichte
Calificación
1,7
Autor
Canan Turan (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
12
No. de catálogo
V122551
ISBN (Ebook)
9783640278978
ISBN (Libro)
9783640282937
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gespenst Filmkultur Revolution Bits Bytes Einführung Filmgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Canan Turan (Autor), 2007, Ein Gespenst geht um in der Filmkultur – die (un)sichtbare Revolution der Bits und Bytes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122551
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint