Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen

Título: Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen

Trabajo Escrito , 2008 , 20 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Sabine Niederreuther (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage ist es selbstverständlich, dass Güter und Dienstleistungen über das Internet weltweit und zu jeder Zeit bezogen werden. Grund dafür ist unter anderem die rasante Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft und das stetig verbesserte Preis-Leistungsverhältnis in dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien.
Die Zahl der elektronischen Marktplätze war besonders in der Zeit der Internet-Euphorie, um die Jahrtausendwende, sehr groß. Etwa 1500 solcher Marktplätze wurden weltweit gezählt. Die Zahl ging später wieder deutlich auf eine realistischere Größe zurück.
Ziel dieses Assignment ist es, die Bedeutung, Funktion und die Potenziale von elektronischen Marktplätzen darzustellen.
In Kapitel 2 sollen grundsätzliche Begriffsdefinitionen, Funktionen und Anwendungsgebiete erläutert werden. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Formen von elektronischen Marktplätzen und deren Verbreitung.
Kapitel 4 befasst sich mit den Potenzialen, gemessen an den Erfolgsgrößen eines Unternehmens. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung in Kapitel 5 und einer Zusammenfassung in Kapitel 6.
Aufgrund der vorgegebenen Seitenzahl kann nicht auf alle Bereiche gleich stark eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Begriffsdefinition
    • Funktionen
    • Anwendungsgebiete
  • Formen von elektronischen Marktplätzen
    • Branchenzugehörigkeit
    • Zugangsmöglichkeiten
    • Preisbildungsmodelle
      • Schwarze Bretter
      • Kataloge
      • Auktionen
      • Ausschreibungen
      • Börsen
  • Potenzial
  • Künftige Entwicklung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Potenziale elektronischer Marktplätze. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise, der verschiedenen Formen und des zukünftigen Entwicklungspotenzials dieser Plattformen zu entwickeln.

  • Definition und Funktionen elektronischer Marktplätze
  • Verschiedene Formen und Modelle elektronischer Marktplätze
  • Branchenübergreifende Anwendungsmöglichkeiten
  • Analyse des Marktpotenzials
  • Zukünftige Entwicklungstrends

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein. Das Kapitel "Grundlagen" definiert elektronische Marktplätze, beschreibt ihre Funktionen und Anwendungsgebiete. Das Kapitel "Formen von elektronischen Marktplätzen" untersucht verschiedene Arten von Plattformen, ihre Branchenzugehörigkeit, Zugangsmöglichkeiten und Preisbildungsmodelle wie z.B. Auktionen und Börsen. Das Kapitel "Potenzial" analysiert die Möglichkeiten und Chancen elektronischer Marktplätze.

Schlüsselwörter

Elektronische Marktplätze, E-Commerce, B2B, Preisbildungsmodelle, Auktionen, Börsen, Potenzialanalyse, Zukunftsaussichten, Anwendungsgebiete, Branchenzugehörigkeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (Hochschule)
Curso
BWL33
Calificación
2,3
Autor
Sabine Niederreuther (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
20
No. de catálogo
V122794
ISBN (Ebook)
9783640295562
ISBN (Libro)
9783640301553
Idioma
Alemán
Etiqueta
Untersuchung Potenziale Marktplätzen BWL33 E-Shops Internetshop Elektronische Marktplätze
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Niederreuther (Autor), 2008, Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122794
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint