Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

„Best Ager“ im Tourismus. Merkmale und Marketing

Título: „Best Ager“ im Tourismus. Merkmale und Marketing

Tesis , 2006 , 167 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl.-Kffr. Bettina Holtz (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Freizeitorientierung und hohen Nachfrage nach touristischen Leistungen herrscht seit Jahren ein starker Wettbewerb im Tourismusmarkt.
Es sind stagnierende und teilweise auch rückläufige Tendenzen in einigen deutschen Tourismusgebieten zu verzeichnen. Dies ist neben der Sättigung des Marktes auf weitgehend austauschbare und undifferenzierte Reiseangebote zurückzuführen. Vor dem Hintergrund gestiegener Anspruchniveaus deutscher Touristen und zunehmend heterogener Urlaubswünsche stellt die differenzierte und zielgruppenspezifische Ausrichtung
des touristischen Marketings eine Möglichkeit der wettbewerbsorientierten Profilierung touristischer Anbieter dar.
Zudem wird mit Blick auf die demographische Entwicklung in Deutschland nicht nur eine schrumpfende sondern auch eine alternde Bevölkerung erkennbar. Zukünftiges Wachstum ist nur noch in der Bevölkerung über 50 Jahre zu erwarten. Für touristische Leistungsanbieter sowie Destinationen bietet sich hier ein wichtiger Wachstumsmarkt.
In diesem Zusammenhang erscheint in jüngster Zeit mehrfach der Marketingbegriff "Best Ager", der ein potenzielles Nachfragesegment innerhalb dieses Wachstumsmarktes zu umschreiben versucht. Eine nur geringe Zahl unterschiedlicher Definitionsansätzen lässt jedoch erkennen, dass hier noch eine wenig erschlossene Zielgruppe existiert.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Nachfragesegment "Best Ager" in Deutschland mit Hilfe der Methoden der Marketinglehre vom Gesamtmarkt der über 50-Jährigen abzugrenzen und unter soziodemographischen, psychographischen und verhaltensorientierten Aspekten zu untersuchen. Im Besonderen werden Merkmale zum Reiseverhalten herausgearbeitet. Darüber hinaus werden die gewonnen Erkenntnisse genutzt, um eine touristische Marketing-Konzeption zu entwickeln, welche auf die gezielte Bearbeitung des "Best Ager"-Segmentes ausgerichtet ist. Mit der Arbeit werden Ansatzpunkte für eine segmentspezifische Marktbearbeitung geliefert, um frühzeitig Präferenzen bei den
Nachfragern des "Best Ager"-Segmentes aufbauen und Wettbewerbsvorteile erringen zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZIELSTELLUNG UND BEARBEITUNGSMETHODIK
  • MARKTSEGMENTIERUNG ALS ELEMENT DES TOURISMUSMARKETINGS
    • TOURISMUSMARKETING
      • Begriffsherleitung, Einordnung und Besonderheiten
      • Konzeptionelle Elemente
    • MARKTSEGMENTIERUNG
      • Grundlagen
      • Segmentierungskriterien
      • Alter als Segmentierungskriterium
      • Segmentspezifische Marktbearbeitung
    • TOURISTENTYPOLOGISIERUNG ALS SEGMENTIERUNGSANSATZ
      • Definition und Formen von Touristentypologien
      • Konstruktion von Touristentypologien
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • NACHFRAGESEGMENT „BEST AGER“ IN DEUTSCHLAND
    • METHODE UND KRITERIEN DER ANALYSE
    • ABGRENZUNG SENIORENMARKT
    • BEGRIFF „BEST AGER“
    • DEMOGRAPHISCHE BEDEUTUNG DER „BEST AGER“
    • SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE
      • Haushaltsgröße
      • Bildung
      • Erwerbsstatus
      • Finanzielle Situation
      • Gesundheitszustand
    • PSYCHOGRAPHISCHE MERKMALE
    • VERHALTENSBESTIMMTE MERKMALE
      • Konsumverhalten
      • Kaufverhalten
      • Mediennutzung
    • MERKMALE DES REISEVERHALTENS
      • Vorüberlegungen
      • Reiseintensität, -dauer und -begleitung
      • Organisationsformen und Beherbergungsarten
      • Reiseausgaben
      • Reisemotive und Reisearten
    • TYPOLOGIEN DES „BEST AGER“-SEGMENTES
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • GÄSTESEGMENT „BEST AGER“ DER DESTINATION MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • KURZCHARAKTERISTIK DER DESTINATION MECKLENBURG-VORPOMMERN
      • Nachfragesituation
      • Angebotssituation
      • Schwerpunkte des Destinationsmarketings
    • GÄSTESEGMENT „BEST AGER“
      • Methode und Kriterien der Analyse
      • Segmentabgrenzung
      • Soziodemographische Merkmale
      • Merkmale des Reiseverhaltens
      • Ansatz einer Typologisierung des „Best Ager“-Gästesegmentes
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • „BEST AGER“-MARKETING-KONZEPTION FÜR DIE DESTINATION MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • METHODIK DER KONZEPTIONSERSTELLUNG
    • VERGLEICHENDE WERTUNG VON BUNDES- UND DESTINATIONSEBENE
    • VORSCHLAG UND BEGRÜNDUNG DER „BEST AGER“-MARKETING-KONZEPTION
      • Marketingziele
      • Marketingstrategien
      • Marketinginstrumente
    • ZUSAMMENFASSENDES MODELL DER „BEST AGER“-MARKETING-KONZEPTION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht das Marktsegment der „Best Ager“ im Tourismus. Ziel ist die Entwicklung einer Marketingkonzeption für die Destination Mecklenburg-Vorpommern, zugeschnitten auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe.

  • Segmentierung des Tourismusmarktes
  • Charakterisierung des „Best Ager“-Segments
  • Reiseverhalten der „Best Ager“
  • Marketingstrategien für „Best Ager“
  • Entwicklung einer Marketingkonzeption für Mecklenburg-Vorpommern

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Marktsegmentierung im Tourismus und beleuchtet Alter als Segmentierungskriterium. Kapitel 3 analysiert das Nachfragesegments „Best Ager“ in Deutschland anhand soziodemografischer, psychografischer und verhaltensbezogener Merkmale. Kapitel 4 untersucht das Gästesegment „Best Ager“ in Mecklenburg-Vorpommern. Kapitel 5 präsentiert die entwickelte Marketingkonzeption für Mecklenburg-Vorpommern, einschließlich Marketingziele, -strategien und -instrumente.

Schlüsselwörter

Best Ager, Tourismusmarketing, Marktsegmentierung, Reiseverhalten, Mecklenburg-Vorpommern, Marketingkonzeption, Seniorenmarkt, Demografische Entwicklung.

Final del extracto de 167 páginas  - subir

Detalles

Título
„Best Ager“ im Tourismus. Merkmale und Marketing
Universidad
University of Rostock  (Institut für Transport/ Logistik/ Tourismus)
Calificación
1,0
Autor
Dipl.-Kffr. Bettina Holtz (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
167
No. de catálogo
V122815
ISBN (Ebook)
9783640277018
ISBN (Libro)
9783640283248
Idioma
Alemán
Etiqueta
Best Ager Silver Ager Generation 50+ Alternde Gesellschaft Tourismusmarketing Seniorentourismus Thema Tourismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Kffr. Bettina Holtz (Autor), 2006, „Best Ager“ im Tourismus. Merkmale und Marketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122815
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  167  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint