Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Reformas pedagógicas

Erziehung in Freiheit - Ein Vergleich zwischen den Erziehungskonzepten von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill

Título: Erziehung in Freiheit - Ein Vergleich zwischen den Erziehungskonzepten von Jean-Jacques Rousseau und  Alexander Sutherland Neill

Trabajo Escrito , 2008 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Pascal Rude (Autor)

Pedagogía - Reformas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit sollen die Erziehungskonzepte von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill dargestellt und verglichen werden. Im ersten Teil wird nach einer Kurzbiographie von Rousseau sein Menschenbild kurz dargestellt. Danach folgt sein Erziehungskonzept und auch das Ziel seiner Erziehung. Im zweiten Teil wird nach einer kurzen Biographie von Neill das Menschenbild Neills gezeigt. In seinem Fall hat es in der vorliegenden Arbeit mehr Sinn gemacht, daraufhin erst das Ziel und dann das Konzept seiner Erziehung darzustellen, da die Darstellung des Konzepts auf das Ziel der Erziehung aufbaut.Im dritten Teil wird der Versuch unternommen, beide Erziehungskonzepte miteinander zu vergleichen.Es wurden für diese Hausarbeit die Erziehungskonzepte von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill gewählt, da beide von einem gemeinsamen Aspekt ausgehen, nämlich von dem Guten im Menschen und der Notwendigkeit, dieses in Freiheit entfalten zu lassen. Doch wie sich im Laufe dieser Arbeit herausstellt, zeigen sich bei den beiden Autoren doch deutliche Differenzen.Für die Darstellung der gesamten Konzepte ist bei Neill die Bezugsgrundlage „Theorie und Praxis der antiautoritärer Erziehung“ und bei Rousseau hauptsächlich „Emil oder Über die Erziehung“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil: Die Erziehungskonzepte von Rousseau und Neill
    • Jean-Jacques Rousseau
      • Kurzbiographie: Jean-Jacques Rousseau
      • Das Menschenbild bei Rousseau
      • Das Erziehungskonzept bei Rousseau
      • Das Ziel der Erziehung bei Rousseau
    • Alexander Sutherland Neill
      • Kurzbiographie: Alexander Sutherland Neill
      • Das Menschenbild bei Neill
      • Das Ziel der Erziehung bei Neill
      • Das Erziehungskonzept bei Neill: Summerhill
    • Vergleich zwischen Rousseau und Neill
  • Schlussbemerkung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Erziehungskonzepte von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill. Beide Philosophen gehen von der grundsätzlichen Güte des Menschen und der Notwendigkeit seiner freien Entfaltung aus. Die Arbeit untersucht deren Menschenbilder, Erziehungskonzepte und -ziele, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen.

  • Das Menschenbild bei Rousseau und Neill
  • Die Konzepte der freien Entfaltung des Menschen
  • Die jeweiligen Ziele der Erziehung
  • Vergleich der Erziehungskonzepte
  • Unterschiede in der Umsetzung der Ideen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung des Vergleichs der Erziehungskonzepte von Rousseau und Neill. Der Hauptteil beginnt mit einer kurzen Biographie Rousseaus, gefolgt von der Darstellung seines Menschenbildes, seines Erziehungskonzepts und seines Erziehungsziels. Anschließend wird analog dazu auf Neill eingegangen. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der zentralen Ideen und Konzepte beider Denker, ohne auf detaillierte Argumentationslinien oder Ergebnisse einzugehen.

Schlüsselwörter

Erziehungskonzepte, Jean-Jacques Rousseau, Alexander Sutherland Neill, Freiheit, Menschenbild, Selbstentfaltung, Natur, Emile, Summerhill, Vergleichende Pädagogik.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Erziehung in Freiheit - Ein Vergleich zwischen den Erziehungskonzepten von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill
Universidad
University of Trier
Calificación
2,0
Autor
Pascal Rude (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
18
No. de catálogo
V122868
ISBN (Ebook)
9783640295593
ISBN (Libro)
9783640301577
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erziehung Freiheit Vergleich Erziehungskonzepten Jean-Jacques Rousseau Alexander Sutherland Neill
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Rude (Autor), 2008, Erziehung in Freiheit - Ein Vergleich zwischen den Erziehungskonzepten von Jean-Jacques Rousseau und Alexander Sutherland Neill, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122868
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint