Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildung und Förderung von Migrantenkindern an deutschen Schulen

Title: Bildung und Förderung von Migrantenkindern an deutschen  Schulen

Intermediate Examination Paper , 2009 , 14 Pages

Autor:in: Genka Yankova-Brust (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Max Frisch sagte einmal "Wir haben Arbeitskräfte gerufen, aber es kamen Menschen"... In Deutschland haben geschätzte 14 Mio. Menschen einen so genannten Migrationshintergrund, entweder aufgrund ihres Geburtsortes oder ihrer Muttersprache. Die Schule als gesellschaftliche Institution, steht vor verschiedenen Problemen, bei denen die Migration eine Rolle spielt. Das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der PISA – Studie hat zu einer neuen „Entdeckung“ schon längst bekannter sozialen Problemfelder geführt. Die Beherrschung der deutschen Sprache erwies sich als entscheidende Voraussetzung für den Bildungserfolg von Migrantenkindern. Ihre Bildungsbenachteiligung ist deutlich ausgeprägt und ihr Schulmisserfolg bleibt über einen längeren Zeitraum stabil.
Gegenstand dieser Arbeit ist die Bildungssituation von Migrantenkindern. Es werden Faktoren, welche die schulische Laufbahn von Kindern mit Migrationshintergrund beeinträchtigen, thematisiert. Dabei liegt der thematische Schwerpunkt auf der Fragestellung, welcher Zusammenhang zwischen dem Migrationshintergrund und der schulischen Leistung der Kinder existiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Bildungssystem
    • Die PISA-Studie
    • Migration und Migrationskinder als Randgruppe
    • Mangelnde Deutschkenntnisse als Bildungsproblem
    • Förderung von Migrantenkindern
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bildungssituation von Migrantenkindern in deutschen Schulen und analysiert Faktoren, die deren schulischen Werdegang beeinflussen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund, Deutschkenntnissen und schulischer Leistung.

  • Das deutsche Bildungssystem und seine Herausforderungen
  • Die Ergebnisse der PISA-Studie und deren Auswirkungen
  • Migrationskinder als Randgruppe: Herausforderungen und Potentiale
  • Der Einfluss von Deutschkenntnissen auf den Bildungserfolg
  • Fördermöglichkeiten für Migrantenkinder

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beleuchtet den Kontext von Migration und Globalisierung und deren Einfluss auf das deutsche Bildungssystem. Sie führt in die Thematik der Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern ein und benennt die Forschungsfrage der Arbeit.

Hauptteil - Bildungssystem: Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen des deutschen Bildungssystems, fokussiert auf die Platzierungs- und Selektionsfunktion und diskutiert die Problematik sozialer Auslese im Kontext von Chancengleichheit.

Hauptteil - Die PISA-Studie: Hier wird die PISA-Studie als bedeutende Schulleistungsstudie vorgestellt und deren Ergebnisse im Hinblick auf die Leistungen deutscher Schüler, insbesondere von Migrantenkindern, analysiert. Die Bedeutung der deutschen Sprachkenntnisse wird hervorgehoben.

Hauptteil - Migration und Migrationskinder als Randgruppe: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Situation von Migrantenkindern in der Schule, untersucht die Perspektiven von Migration als Nachteil oder Bildungspotential und beleuchtet die Notwendigkeit von professioneller Förderung.

Schlüsselwörter

Migrantenkinder, Bildungssystem, PISA-Studie, Deutschkenntnisse, schulische Leistung, soziale Herkunft, Integration, Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit, Fördermaßnahmen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bildung und Förderung von Migrantenkindern an deutschen Schulen
College
University of Marburg
Author
Genka Yankova-Brust (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V123000
ISBN (eBook)
9783640274819
ISBN (Book)
9783640274871
Language
German
Tags
Bildung Förderung Migrantenkindern Schulen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Genka Yankova-Brust (Author), 2009, Bildung und Förderung von Migrantenkindern an deutschen Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint