Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung

Title: Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung

Term Paper , 2008 , 6 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Martin Riggler (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die
Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass
diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom
anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der
christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem
Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung zur Ökologie in der katholischen Lehre
    • 1. Die Problematik des Klimawandels
      • 1.1 Darstellung der Situation
      • 1.2 Die Folgen
    • 2. Nachhaltigkeit als Kernkonzept
      • 2.1 Zum Begriff der Nachhaltigkeit
      • 2.2 Anwendung des Konzepts in der theologischen Ethik
      • 2.3 Standpunkt der katholischen Kirche in Deutschland
  • III. Schlussfolgerungen für das Handeln
    • 3.1 Reaktionen und Optionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Auseinandersetzung der katholischen Kirche in Deutschland mit dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext des Klimawandels. Sie beleuchtet den Standpunkt der Kirche, ihre Handlungsansätze und die Anwendung des Nachhaltigkeitskonzepts in der theologischen Ethik.

  • Die Problematik des Klimawandels und seine Folgen
  • Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Anwendung in der theologischen Ethik
  • Der Standpunkt der katholischen Kirche in Deutschland zum Klimawandel und Nachhaltigkeit
  • Die Rolle der Gerechtigkeit im Kontext von Klimawandel und Nachhaltigkeit
  • Handlungsansätze und Reaktionen der katholischen Kirche

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einführung zur Ökologie in der katholischen Lehre: Dieses Kapitel beleuchtet die Problematik des Klimawandels, seine Folgen und die Wahrnehmung dieser Problematik durch die katholische Kirche. Es wird der anthropogene Treibhauseffekt thematisiert und die Verantwortung der Kirche in diesem Kontext herausgestellt.

1. Die Problematik des Klimawandels: Die Darstellung der Situation beschreibt den Einfluss des Menschen auf die Umwelt und die langfristigen Folgen der Klimaerwärmung, wie extreme Wetterereignisse und Artenschwund. Die Folgen werden als existenzielle Bedrohung für die Schöpfung dargestellt.

2. Nachhaltigkeit als Kernkonzept: Dieses Kapitel erörtert den Begriff der Nachhaltigkeit, seine historische Entwicklung und seine Anwendung in der theologischen Ethik. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte.

2.3 Standpunkt der katholischen Kirche in Deutschland: Hier wird der spezifische Standpunkt der katholischen Kirche in Deutschland zum Klimawandel dargestellt, mit besonderem Augenmerk auf die Gerechtigkeitsdimension und die Berücksichtigung der Interessen zukünftiger Generationen.

3. Schlussfolgerungen für das Handeln: Dieses Kapitel beschreibt kurzfristige Reaktionsmöglichkeiten auf den Klimawandel und langfristige Maßnahmen, die von der Kirche gefordert werden.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Klimawandel, katholische Kirche, theologische Ethik, anthropogener Treibhauseffekt, Gerechtigkeit, intergenerationelle Gerechtigkeit, globale Strategien, ökologische Verantwortung, christliches Handeln.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung
College
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für Theologie)
Course
Christliche Sozialethik
Grade
1,7
Author
Martin Riggler (Author)
Publication Year
2008
Pages
6
Catalog Number
V123056
ISBN (eBook)
9783640274079
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Thema Sozialverkündigung Christliche Sozialethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Riggler (Author), 2008, Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint