Thomas Hobbes und die Rational Choice Theorie


Hausarbeit, 2008

8 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Staatstheoretiker und Philosophen Thomas Hobbes
befassen. Ich werde dabei jedoch weniger auf seine berühmte Staatstheorie und sein berühmtes
Werk „Leviathan“ eingehen, sondern mich mit seinem Menschenbild beschäftigen
und dazu Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu dem Menschenbild der „Rational Choice
Theorie“ herausarbeiten. Meine These dabei lautet, dass man Hobbes' Menschenbild als
Grundlage für das Menschenbild in der Rational Choice Theorie sehen kann, das jedoch
nicht so radikal und so pessimistisch ist wie bei Hobbes. Ich versuche herauszustellen, dass
dies an dem geschichtlichen Hintergrund der Entstehungszeit von Hobbes' Theorie liegt.
Zudem werde ich mich mit abweichendem Verhalten in den beiden Theorien befassen.

Details

Titel
Thomas Hobbes und die Rational Choice Theorie
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Soziologische Theorie
Note
1,0
Jahr
2008
Seiten
8
Katalognummer
V123127
ISBN (eBook)
9783640275359
ISBN (Buch)
9783656744924
Dateigröße
358 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Thomas, Hobbes, Rational, Choice, Theorie, Soziologische, Theorie
Arbeit zitieren
Anonym, 2008, Thomas Hobbes und die Rational Choice Theorie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123127

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Thomas Hobbes und die Rational Choice Theorie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden