Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld

Die Vereinbarungsproblematik der Frau

Title: Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld

Term Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anika Geldner (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Frauen steht heutzutage alles offen: Studium, vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und eine
erfolgsversprechende Karriere. Auf der anderen Seite möchte die Mehrzahl weiblicher
Arbeitnehmer auf Familie und Kinder nicht verzichten. Diesem Zwiespalt gerecht zu werden,
gestaltet sich für viele Frauen immer schwieriger: Wie können Familie und Beruf unter einen
Hut gebracht werden? Welche Möglichkeiten gibt es für Eltern, diese
Vereinbarungsproblematik am besten zu bewerkstelligen? In dieser Arbeit soll analysiert
werden, welche Probleme auftreten, wenn der Spagat zwischen Beruf und Kindern gemeistert
werden muss.
Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar „Soziologie der Erwerbsarbeit
und der Berufe“. Beginnen möchte ich mit den Begriffsdefinitionen und deren
Zusammenhängen in den darauf folgenden Kapiteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition von Erwerbsarbeit, Elternschaft und Vereinbarung
  • Erwerbsarbeit und Familienleben- Von der Trennung zum Spannungsfeld
  • Vereinbarungsproblematik
  • Erwerbsorientierungen von Frauen und Müttern
  • Doppel und Mehrfachbelastungen
  • Zwei Karriere-Familien
  • Hohe normative Ansprüche an Familie bzw. Partnerschaft und an die Erwerbstätigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere für Frauen. Sie untersucht die Problematik des Spannungsfelds zwischen Erwerbsarbeit und Kindererziehung und beleuchtet verschiedene Lösungsansätze.

  • Begriffsdefinitionen von Erwerbsarbeit, Familie und Vereinbarkeit
  • Der Wandel des Verhältnisses von Erwerbsarbeit und Familienleben
  • Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und deren Folgen
  • Ökonomische und soziale Aspekte der Vereinbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und skizziert den Forschungsansatz. Das Kapitel zu den Begriffsdefinitionen klärt die zentralen Begriffe Erwerbsarbeit, Familie und Vereinbarkeit. Das Kapitel "Erwerbsarbeit und Familienleben" beleuchtet den historischen Wandel des Verhältnisses von Beruf und Familie, von der traditionellen Trennung hin zum heutigen Spannungsfeld. Das Kapitel zur Vereinbarungsproblematik beschreibt die Konflikte und Herausforderungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.

Schlüsselwörter

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Erwerbsarbeit, Elternschaft, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, ökonomische Herausforderungen, soziale Konflikte, Familienmodelle, historische Entwicklung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld
Subtitle
Die Vereinbarungsproblematik der Frau
College
http://www.uni-jena.de/  (Universität)
Course
Soziologie der Erwerbsarbeit
Grade
2,0
Author
Anika Geldner (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V123505
ISBN (eBook)
9783640277476
ISBN (Book)
9783640277988
Language
German
Tags
Erwerbsarbeit Familienleben Spannungsfeld Soziologie Erwerbsarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anika Geldner (Author), 2008, Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint